­
­
­
­
Abo Was Fasnacht bedeutet und woher die Fastenzeit kommt

Ist am Aschermittwoch alles vorbei?

Was der deutsche Karnevalstitel suggeriert, bezieht sich aufs Feiern, für Christen leitet die Busszeit aber zur Erlösung hin.
Henning von Vogelsang
Am Aschermittwoch lassen sich die Gläubigen mit dem Aschekreuz bezeichnen, eine Erinnerung an die Vergänglichkeit des irdischen Lebens im Gegensatz zum verheissenen ewigen Leben.
Wenn am heutigen Aschermittwoch katholische Christen wie am Karfreitag auf Fleisch verzichten und sich nur einmal sättigen, geht es nicht um Gesundheit – wenigstens nicht die körperliche.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­