­
­
­
­
Abo Ab 1. Juli in der Schweiz

Fahrprüfungsänderungen sind auch in Liechtenstein geplant

Das ASV will den Umgang mit Fahrassistenzsystemen auch in Liechtenstein in die Theorie- wie auch in die praktische Prüfung integrieren.
Angélique Camenisch
AUTOFAHREN, FAHRLEHRER, FAHRSCHUELER, FAHRSCHULE, AUTOS, FAHREN, FUEHRERSCHEIN, FUEHRERAUSWEIS, FAHRERLAUBNIS, LERNFAHRAUSWEIS, FAHRUNTERRICHT, KRAFTFAHERZEUG, KRAFTFAHRZEUGE, FAHRAUSBILDUNG, UEBUNGSSTUNDE, UEBUNGSSTUNDEN, FAHRAUSBILDUNG, FAHRSTUNDE, FAHRS
Wann die neuen Bestimmungen in Liechtenstein in Kraft treten werden, kann zurzeit noch nicht gesagt werden.
Notbremsassistent, Müdig­keits­warner, Notfall-Spurhalteassistent und Spurenwechselwarner sind nur wenige von den Fahrassistenzsystemen, die in den neusten Autos eingebaut sind.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­