­
­
­
­
Präsentation Guggenmusiken im Land

«Die Plunder-Familie lebt Feiern und Musik mit Leidenschaft»

Täglich bis zum Schmutzigen Donnerstag stellt das «Vaterland» eine der acht Guggamusiken des Landes vor. Heute: Die Plunderhüüsler aus Schaan.
Artikel anhören

Auftritte:

Freitag, Samstag, Sonntag,

21. Februar bis 23. Februar

Schwäbisch Gmünd

Donnerstag, 27. Februar

11.45 Uhr: REC Ruggell

15.30 Uhr: Brauhaus Schaan

19.40 Uhr: Monsterkonzert Eschen

Freitag, 28. Februar

20.15 Uhr: Monster i de Gass Buchs

23.15 Uhr: Buuraball Schaan

Samstag, 1. März

15 Uhr: Kindermas

kenball Schaan

18 Uhr: Monsterkonzert Schaan

Sonntag, 2. März

14 Uhr: Umzug Schaan

Montag, 3. März

14.14 Uhr: Umzug Mauren

18.30 Uhr: Mönsterle Balzers

20.30 Uhr: Mönsterle Schellenberg

Dienstag, 4. März

13.30 Uhr: Fasnachtsumzug Triesenberg

anschliessend

Finale Furioso Triesenberg

Samstag, 8. März

Jubiläum Mörsburgschränzer

Neue Lieder

Blinding Lights –  The Weeknd

Expresso & Tschianti – Josh

Party Medley: Intoxicated –

Martin Solveigt & GTA/Everytime we touch – Cascada/Freedom – DJ Bobo

Lade TED
 
Ted wird geladen, bitte warten...
 

Nachgefragt

«Einzigartige Erlebnisse und unvergessliche Momente»

Wie seid ihr zu eurem diesjährigen Motto gekommen? Was ist die Idee dahinter?

Jedes Mitglied kann ein Motto ausarbeiten, vorschlagen und präsentieren. Dieses wird in der Vorversammlung, etwa zwei  Wochen vor der Generalversammlung, vorgestellt. Die Finale Abstimmung erfolgt bei der Generalversammlung.

Wie geht ihr bei der Auswahl der Kleider und Stoffe vor - was ist der «Kostümkommission» dabei immer besonders wichtig? Worauf achtet ihr?

Die Stoffkommission setzt sich aus erfahrenen Näherinnen und Nähern zusammen. Aus einer Vielzahl von Stoffmustern werden verschiedene Kombinationen zusammengestellt. Ergänzend dazu werden passende Dekorationselemente hinzugefügt, um sicherzustellen, dass die jeweiligen Konstellationen zusammen passen. Entscheidende Kriterien für die Auswahl sind unter anderem die Verarbeitbarkeit des Stoffes – beispielsweise, ob er elastisch, dick oder dünn ist. Stoffe, die den gewünschten Anforderungen nicht entsprechen, werden ausgeschlossen.

Wie viele Stunden investiert ihr in eure Kostüme - bzw. wenn ihr sie nähen lasst, wieviel investiert ihr in euer Kostüm?

Die Kosten für den gesamten Stoff übernimmt der Verein. Der Grossteil unserer Mitglieder fertigt das Kostüm selbst an. Wir haben verschiedene Nähgrüppchen, die gemeinsam arbeiten – nicht nur, weil nicht jeder über das nöige Equipment verfügt, sondern auch, weil es in der Gemeinschaft einfach mehr Spass macht. Der Zeitaufwand für die Anfertigung v

ariiert individuell, beträgt jedoch im Durschnitt etwa 100 Stunden pro Mitglied. Wer diese Zeit nicht aufbringen kann oder möchte, hat die Möglichkeit das Kostüm bei einer Schneiderin anfertigen zu lassen. Die Kosten hierfür liegen je nach Aufwand zwischen 800 und 1500 Franken.

Jede Guggamusik hat Lieder, die besonders gut beim Publikum ankommen. Welche Lieder sind das bei euch? Was wird besonders oft vom Publikum «gefordert»?

Mir fallen da direkt vier Lieder ein, welche beim Publikum so richtig Stimmung verbreiten. «Gloria» von Umberto Tozzi, «Three Little Birds» von Bob Marley, «Let me Entertain you» von Robbie Williams und Expresso & Tschianti von Josh.

Wir sind eine bunt gemischte Truppe, bestehend aus Mitgliedern verschiedenster Altersgruppen, mit und ohne musikalischer Vorkenntnisse, die Freude am gemeinsamen Musizieren und Feiern haben. Wir reisen viel und treten auch in weiter entfernten Regionen auf, was einzigartige Erlebnisse und unvergessliche Momente schafft. Dabei legen wir nicht nur Wert auf die gesellige Seite unseres Vereinslebens, sondern auch auf musikalische Qualität und Weiterentwicklung. Wer bei uns mitmacht, wird Teil einer grossen freundschaftlichen Gruppe oder wie wir es nennen Plunder-Familie», welche die Fasnacht, das Feiern und auch die Musik mit Leidenschaft lebt.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboLebensbedrohende Feuerstürme
Die Grossbrände in und um Kaliforniens Metropole weiten sich immer stärker aus. Mittendrin steckt Marlène von Arx. Die Schweizer Journalistin lebt seit 30 Jahren im Stadtteil Hollywood und berichtet.
09.01.2025
Abo
23.10.2024
AboSapperlot
23.10.2024
Wettbewerb
2 Tickets für «Alle sind musikalisch!
Christoph Reuter
Umfrage der Woche
Wo verbringen Sie am liebsten die Fasnacht?
­
­