­
­
­
­
Gartenschau Gutenberg

Auf Burg Gutenberg blüht es an Pfingsten auf

Nach einer Pause von drei Jahren führt das Haus Gutenberg am kommenden Pfingstwochenende zum vierten Mal die Gartenschau durch.
Ein vielfältiges Programm sorgt während der Gartenschau auf Burg Gutenberg für Unterhaltung. (Bild: pd)

Als Hauptakteure der Gartenschau bringen 40 Aussteller die idyllische Kulisse rund um das Haus und die Burg Gutenberg zum Strahlen – mit pracht­vollen Arrangements, mit Farben, Formen und frischen Ideen. So präsentieren Gärtner und Floristen aus der Region ihre Produkte und zeigen Trends sowie innovative Gestaltungsmöglichkeiten rund um den Garten. Die Gartenschau rückt aber auch die Handwerkskunst ins Rampenlicht. Objekte aus Metall, Ton und anderen Materialien, von Hand gefertigt, setzen Akzente und können – wie auch Blumen und Pflanzen – vor Ort erworben werden.

Das Rahmenprogramm verspricht Vielfältigkeit
Eröffnet wird die vierte Gartenschau Gutenberg mit Musik vom Alphorn-Trio Walserecho. Es gibt Vorträge von Alex Kind und Peter Vogt, die als Fachleute Interessantes über ihre Arbeit und ihre Erfahrungen zu berichten wissen. Dann wird ein Floristik-Speedy-Workshop mit Evelyn Beck angeboten. Die Besucherinnen und Besucher können spontan vorbeischauen und eine einfache Tischdekoration unter fachkundiger Anleitung anfertigen. Ausserdem steht eine Führung über Heilkräuter am Burghügel mit Corina Gantner auf dem Programm.

Im Speisesaal vom Haus Gutenberg ist eine Fotoausstellung von Josef Biedermann zu sehen, im Burginneren wird Claudia Ospelt-Bosshart eine Ausstellung zum Zauber des Naturgartens gestalten und aufzeigen, wie sich Artenvielfalt auch auf kleinem Raum umsetzen lässt. Egon Gander wird einen Skulpturenweg auf dem Ausstellungsgelände einrichten.

Burg Gutenberg verzaubert Gross und Klein
Die Gartenschau rückt auch die Burg Gutenberg als besonders schöne Location ins Zentrum. Deshalb dürfen auch die Burgführungen nicht fehlen. Um diese kümmert sich das Führungsteam der Burg. Auch bei der vierten Ausführung der Gartenschau wurde darauf geachtet, den Anlass familienfreundlich zu gestalten. Für Kinder gibt es Kinderschminken mit Natalie Beck und die Möglichkeit, am Stand vom Tonhuesle Keramiktulpen zu bemalen.

Musikalische Unterhaltung und Speis und Trank
Last but not least werden die Besucher auch musikalisch unterhalten. Ensembles der Musikschule werden auftreten und die Plätze bespielen. Bruno Fluder wird den Gutenberger Garten­segen singen. Und am Pfingstsonntag wird Messe gefeiert. Für Speis und Trank sorgt der Verein Freunde des Hauses Gutenberg und bei der Weinlaube der Vinöre kann Wein verkostet werden. (pd/noe)

Artikel: http://www.vaterland.li/liechtenstein/gesellschaft/auf-burg-gutenberg-blueht-es-wieder-auf-art-492343

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­