Todesfälle nehmen zu
2022 sind in Liechtenstein 279 Personen verstorben
Im Jahr 2022 wurden 364 Kinder geboren. Das sind elf Geburten oder 2,9 Prozent weniger als im Jahr 2021. Insgesamt kamen 176 Mädchen und 188 Knaben zur Welt. Im gleichen Jahr sind 279 Personen verstorben. Das sind acht Personen oder 3 Prozent mehr als im Vorjahr.
Der Geburtenüberschuss betrug 85 Personen. Mit 12,4 Geburten pro 1000 Einwohner wies die Gemeinde Balzers die höchste Geburtenziffer auf, gefolgt von Ruggell (11.2) und Triesen (10.0). In der Gemeinde Planken lag die Quote mit 2,1 Lebendgeborenen pro 1000 Einwohner am tiefsten. Die Geburtenrate lag im Jahr 2022 bei 1.47, im Vorjahr war der Wert mit 1.53 etwas höher.
Ein Selbstmord im vergangenen Jahr
Im Jahr 2022 sind insgesamt 279 Personen verstorben. Die Haupttodesursache waren 2022 Erkrankungen des Kreislaufsystems (inkl. Diabetes mellitus). Insgesamt 74 Personen (27%) der Verstorbenen wiesen diese Todesursache auf. 63 Personen (23%) verstarben an Krebskrankheiten. Ebenso waren Altersschwäche inklusive Demenz 12% sowie Erkrankungen der Atmungsorgane mit 8% relativ häufige Todesursachen. In zehn Fällen war die Todesursache Unfälle oder Gewalt (4%), wobei es sich dabei in einem Fall um Suizid handelte. (Amt für Statistik)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.