Ein Gebäude mit Unterstatement: Von der Strasse aus gesehen schlicht, zeigt sich der einzigartige Charakter dieses neuen Einfamilienhauses lediglich den Bauherren und deren Gästen.
Ein spannendes Projekt zieht im Triesner Oberdorf die Blicke auf sich: Ein komplett saniertes Haus zeigt die Möglichkeiten des Bauens mit Bestand, während das zweite einen Kontrast bietet.
Lukas Beck, Ronan Crippa und Timothy Allen setzen sich für einen Wandel in der Baubranche ein, denn sie wissen: Der ökologische Fussabdruck des konventionellen Bauens ist viel zu gross.
Die Privatschule «Villa Stärn» setzt auf selbstbestimmtes Lernen – ohne Noten, Stundenplan oder Vergleich. Das Konzept befindet sich noch im Bewilligungsverfahren. Aber das Interesse ist gross.
Clarissa Vogt-Fehr ist Innendesignerin aus Leidenschaft und mit Blick fürs Detail. Dabei war der Beruf gar nicht ihre erste Wahl. Im Gespräch verrät sie, wie sich ihre Karriere entwickelte.
Kaum ein Bereich wird so vielfältig genutzt wie der Garten. So vielgestaltig der Aussenbereich auch ist, so umfangreich sind auch die Anforderungen an den Garten.
Das Zuhause ist weit mehr als ein physischer Ort – er beeinflusst das psychische Wohlbefindem. Das subjektive Empfinden von Sicherheit, ist massgeblich dafür, wie sehr man sich daheim wohl fühlt.