­
­
­
­
Zeugenaufruf

Einbrüche in Triesner Schrebergartenhäuschen

Von Mittwoch (12. Oktober 2022) auf Donnerstag (13. Oktober 2022) ist es in Triesen zu mehreren Einbruchdiebstählen auf dem Areal des Familiengärtnervereins gekommen.
Schrebergarten Triesen
Es wurde in ein Schrebergartenhäuschen in Triesen eingebrochen. (Bild: Landespolizei)

Eine unbekannte Täterschaft wird verdächtigt, zwischen Mittwoch, ca. 18 Uhr, und Donnerstag, ca. 8 Uhr auf dem Areal des Familiengärtnervereins diverse Einbruchdiebstähle begangen zu haben. Die Täterschaft wuchtete mit einem unbekannten Flachwerkzeug diverse Schrebergartenhäuschen auf, durchsuchte die Räumlichkeiten und entwendete diverse Gegenstände. Es entstand ein Sach- und Vermögensschaden in noch unbekannter Höhe.

Personen, welche Angaben zu einer Täterschaft machen können, werden gebeten, sich bei der Landespolizei unter +423/ 236 71 11 oder info@landespolizei.li zu melden. (lpfl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Mehrere zehntausend Franken Beute sichergestellt
Die Landespolizei konnte drei Einbrecher verhaften, die kurz zuvor in Zizers in ein Fahrradgeschäft eingebrochen sind.
23.03.2025
AboK.O.-Tropfen während der Fasnacht 2025
Auch an der diesjährigen Fasnacht waren K.O.-Tropfen in Liechtenstein im Umlauf. Eine Betroffene berichtet über ihre Erfahrung.
08.03.2025
Abo
Auch an der diesjährigen Fasnacht waren K.-o.-Tropfen im Umlauf. Eine Betroffene berichtet über ihre Erfahrung.
07.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf» zu gewinnen
Lennart Schilgen - Verklärungsbedarf
vor 2 Stunden
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­