­
­
­
­
Abo

Die Sklaven wurden wie Vieh behandelt

Senioren-Kolleg: Über Investitionen, Waren und Migration war das deutschsprachige Europa mehr als ursprünglich angenommen an der transatlantischen Sklavenwirtschaft beteiligt. Robert Zaugg von der Philosophischen Fakultät der Uni Zürich wusste dies zu untermauern.
Robert Zaugg von der Universität Zürich referierte beim Senioren-Kolleg.
Der transatlantische Sklavenhandel setzte zu Beginn des 16. Jahrhunderts ein und dauerte bis 1860. In diesen 360 Jahren sind 12,5 Millionen Afrikanerinnen und Afrikaner in Sklavenschiffen über den Atlantik gebracht ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­