­
­
­
­
Abo

Auch römisch-katholische Pfarrei vertreten

Der Verein für Menschenrechte (VMR) und das Haus Gutenberg wollen weiterhin die Beziehungen zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften in Liechtenstein fördern. So fand am vergangenen Montag der zweite Runde Tisch der Religionen statt.
Am zweiten Runden Tisch der Religionen trafen sich erneut Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften und diskutierten über mögliche interreligiöse Aktivitäten.
2023 fand der erste Runde Tisch der Religionen statt. Das Haus Gutenberg und der VMR luden die Religionsgemeinschaften Liechtensteins ein, sich auf informellem Weg untereinander besser kennenzulernen.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 9.- pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­