­
­
­
­
Abo

Analphabetismus weltweit bekämpfen

Mit dem Weltalphabetisierungstag macht die Unesco jedes Jahr am 8. September auf das Problem des Analphabetismus aufmerksam.
Als Analphabeten werden im Allgemeinen Erwachsene bezeichnet, die über keine oder nur unzureichende Kenntnisse der Schriftsprache verfügen.
Lesen und Schreiben zu können gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für gesellschaftliche Teilhabe. Laut Unesco verfügten 2020 rund 87 Prozent der Weltbevölkerung ab 15 Jahren zumindest über grundlegende Lese- ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­