E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
18°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Vorsteher
Abo
Interview mit Vorsteher Dietmar Lampert
Handy-Empfang in Schellenberg soll endlich besser werden
Schellenbergs Vorsteher im Gespräch über die Gemeinde mit dem schlechtesten Mobilfunkempfang – der nun endlich besser werden soll.
08.04.2025
Monitoringericht
Europarat spricht sich für eine höhere Ausgabenlimite beim Bürgermeister aus
Noch ein Thema im Monitoringbericht: die Unklarheiten zwischen Land und Gemeinden, wie die Kompetenzen verteilt sind.
28.03.2025
Abo
Ausgabenkompetenz
Europarat spricht sich für höhere Limite beim Vaduzer Bürgermeister aus
Noch ein Thema im Monitoringbericht über die lokale Selbstverwaltung: die Unklarheiten zwischen Land und Gemeinden, wie die Kompetenzen verteilt sind.
29.03.2025
Abo
Gemeinderatssitzung in Triesenberg von den «Muertos-Mandli» gestürmt.
Die «Bärgär Narra» übernehmen das Kommando
Während sich Vorsteher Christoph Beck und die Gemeinderäte am Dienstagabend noch durch die Traktandenliste arbeiteten, war es plötzlich vorbei mit ...
26.02.2025
Abo
Von der «Nebastoba» zum Rathaus
30 Jahre Rathaus Ruggell: «Ein Projekt mit Weitblick»
Zum 30-jährigen Bestehens des Gebäudes blickten sowohl aktive als auch ehemalige Vorsteher, Gemeinderäte und Mitarbeitende zurück.
24.02.2025
weitere Artikel zu Vorsteher
Zwiefelhofer an VDK Ost Konferenz
Bundesrat Johann Schneider-Ammann, der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, weilte anlässlich der ...
26.11.2015
Alterswohnungen-Projekt wird konkreter
Seit dem Jahr 2013 befassen sich die Gemeinden Schellenberg, Gamprin und Ruggell intensiv mit der Situation der Menschen im dritten Lebensabschnitt.
26.11.2015
Schneider-Ammann bleibt im Volk unbeliebt
Würde der Bundesrat vom Volk gewählt, müssten sich fünf der sechs erneut antretenden Mitglieder keine Sorgen machen.
18.11.2015
Trotz Trainerposten keinen B-Ausweis
Der ehemalige ukrainische Eishockeyspieler im Dienst von Ambri-Piotta, Petr Malkov, muss voraussichtlich die Schweiz verlassen.
12.11.2015
Sieg für Pfannkuchenmaschine
Die Besucher des Projektwettbewerbs staunten am Freitag nicht schlecht, als 12 Jugendliche ihre 4 Projekte einer Fachjury vorstellten.
02.11.2015
Neue Rampen für Skaterplatz
Der Gemeinde Mauren liess die Jugendlichen entscheiden, wie die Sportanalage im Weiherring mit neuen Sportgeräten ergänzt werden soll.
29.10.2015
Jahrestreffen der Landesrüfekommission
Im Rahmen des ordentlichen Jahrestreffens vom 23. Oktober 2015 befasst sich die Landesrüfekommission im Beisein ihres Vorsitzenden, ...
23.10.2015
Grossen Dank und hohe Anerkennung geerntet
Aufrichtiger und dankbarer Applaus schallt durch die Stube im Café Gassner in Schaan. Applaus, der einzig und alleine Karl Jehle gebührt.
23.09.2015
Die Frommelts, Musik und Liebe
Familie, Freunde, Landesvertreter und Musikerkollegen aus dem In- und Ausland feierten am vergangenen Samstagabend im Guido-Feger-Saal in Triesen ...
21.09.2015
Lebenswert, lebendig, Triesenberg
Nebst einem Rückblick auf die vergangenen Gemeinderatswahlen standen an der gestrigen Jahresversammlung der VU-Ortsgruppe Triesenberg, die unter ...
15.09.2015
Auf Entdeckungswanderung durch Eschen
Der Lokalhistoriker Jürgen Schindler als profunder Kenner der kulturellen Stätten führte am Sonntag im Rahmen des Kulturtages eine Gruppe ...
14.09.2015
Auf den Spuren Sebastian Kneipps
Der diesjährige Ausflug der Kommission Familie und Alter führte die Triesner Seniorinnen und Senioren in den beliebten Kurort Bad Wörishofen.
03.09.2015
Seniorenausflug: Besuch im Bauernmuseum
Am Dienstag machte sich eine gut gelaunte Gruppe von rund 70 Seniorinnen und Senioren auf Einladung der Gemeinde, in Begleitung von Vorsteher ...
30.08.2015
Islands Aussenminister zu Besuch in Bern
Bundesrat Didier Burkhalter hat am Dienstag den isländischen Aussenminister Gunnar Bragi Sveinsson zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern ...
23.06.2015
«Eine Intendantin mit Leib und Seele»
Im Rahmen des Stücks «Le Jardin» wurde gestern Abend im SAL in Schaan TAK-Intendantin Barbara Ellenberger offiziell verabschiedet.
17.06.2015
Willi Haag tritt 2016 in den Ruhestand
Regierungsrat Willi Haag scheidet auf Ende der Amtsdauer 2012/16 aus der Regierung des Kantons St.Gallen aus.
17.06.2015
Gemeindevorsteher verabschiedet
Am Mittwoch wurden die drei scheidenden Vorsteher – Hubert Sele, Ernst Büchel und Arthur Brunhart von ihren bisherigen Kollegen sowie durch die ...
15.05.2015
Planken hofft auf neuen Hirschen-Pächter
Der einzige Gasthof Plankens, der legendäre «Hirschen », schliesst Ende Juli 2015 seine Tore.
06.05.2015
Stabwechsel in den Gemeinden
Zum ersten Mal gelangt der neue Amtsantritt am 1. Mai zur Anwendung: Der Bürgermeister sowie die 10 Vorsteher und 104 Gemeinderäte bzw.
30.04.2015
Aktive Senioren in Liechtenstein
Einer der grössten Vereine Liechtensteins lud am Mittwoch Nachmittag zur 21. Mitgliederversammlung ein.
15.04.2015
Zürcher Regierung wird bürgerlicher
Die Zürcher Regierung ist bürgerlicher und weiblicher geworden. Drei statt zwei Frauen gehören dem neu gewählten Regierungsrat an.
12.04.2015
Frankenstärke: Eine grosse Herausforderung
«Die neue Wechselkurssituation ist auch für den praktisch vollständig exportabhängigen Werkplatz Liechtenstein, der zu 60 Prozent in den Euroraum ...
30.03.2015
Lie-Arena in Eschen nicht willkommen
Die Pläne für eine neue Mehrzweckarena in Eschen sind ins Stocken geraten. Die Initianten kritisieren das Vorgehen des Eschner Vorstehers Günther ...
25.03.2015
Schlechtes Abschneiden der Frauen überrascht
«Vieles ist bemerkenswert, aber nicht wirklich überraschend», lautet das Fazit von Politologe Wilfried Marxer zu den Gemeinderatswahlen 2015.
16.03.2015
Finanzchef tritt 2016 nicht mehr an
Nach mehr als 16-jähriger Tätigkeit als Staatssekretär und als Regierungsrat wird Martin Gehrer im Februar 2016 nicht mehr für eine weitere ...
11.03.2015
«Leidenschaft zum Beruf machen»
Seit 20 Jahren bringt sich Ernst Trefzer in der Gemeinde Triesen ein. 16 Jahre davon sass er für die VU im Gemeinderat. Nun möchte er frischen ...
27.02.2015
Entscheidungen mit Zukunftswirkung
Die Gemeinderatswahlen werfen ihre Schatten voraus: Am 15. März entscheidet die Bevölkerung Liechtensteins, wer die Politik in den Kommunen machen ...
28.01.2015
Rainer Beck kandidiert erneut
Rainer Beck stellt sich erneut als Vorsteher von Planken zur Wahl. Zusammen mit den ebenfalls bereits amtierenden VU-Gemeinderäten wurde er am ...
26.01.2015
Besichtigung Quaderrüfe in Schaan
Das jährliche Treffen der Landesrüfekommission fand am Donnerstag statt. Im Beisein ihres Vorsitzenden, Regierungschef-Stellvertreter Thomas ...
20.11.2014
Donat Oehri zum fünften
Die VU-Ortsgruppe Gamprin-Bendern hat Donath Oehri einstimmig als Vorsteherkandidat für die Gemeindewahlen 2015 nominiert.
12.11.2014