E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
11°C
/ 6°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Vorsteher
Abo
Interview mit Vorsteher Dietmar Lampert
Handy-Empfang in Schellenberg soll endlich besser werden
Schellenbergs Vorsteher im Gespräch über die Gemeinde mit dem schlechtesten Mobilfunkempfang – der nun endlich besser werden soll.
08.04.2025
Monitoringericht
Europarat spricht sich für eine höhere Ausgabenlimite beim Bürgermeister aus
Noch ein Thema im Monitoringbericht: die Unklarheiten zwischen Land und Gemeinden, wie die Kompetenzen verteilt sind.
28.03.2025
Abo
Ausgabenkompetenz
Europarat spricht sich für höhere Limite beim Vaduzer Bürgermeister aus
Noch ein Thema im Monitoringbericht über die lokale Selbstverwaltung: die Unklarheiten zwischen Land und Gemeinden, wie die Kompetenzen verteilt sind.
29.03.2025
Abo
Gemeinderatssitzung in Triesenberg von den «Muertos-Mandli» gestürmt.
Die «Bärgär Narra» übernehmen das Kommando
Während sich Vorsteher Christoph Beck und die Gemeinderäte am Dienstagabend noch durch die Traktandenliste arbeiteten, war es plötzlich vorbei mit ...
26.02.2025
Abo
Von der «Nebastoba» zum Rathaus
30 Jahre Rathaus Ruggell: «Ein Projekt mit Weitblick»
Zum 30-jährigen Bestehens des Gebäudes blickten sowohl aktive als auch ehemalige Vorsteher, Gemeinderäte und Mitarbeitende zurück.
24.02.2025
weitere Artikel zu Vorsteher
Bundesrat verteilt Departemente
Der Bundesrat entscheidet heute Freitag, wer nach der Wahl von Ignazio Cassis welches Departement übernimmt.
22.09.2017
Gemeinsame Lösung in Sicht
Die Gemeinde Triesenberg hat dem Parkhaus-Besitzer PHM Immo AG ein neues Angebot gemacht.
03.08.2017
«Guter Mix zur Belebung des Dorfkerns»
In Eschen stehen in den nächsten Jahren einige Projekte an. Damit will die Gemeinde das Zentrum wieder mehr beleben.
21.07.2017
Weitere Räume zur Nutzung übergeben
Im Rahmen einer gemeinsamen Begehung konnte Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch am Freitag dem Vorsteher der Gemeinde Balzers, Hansjörg ...
07.07.2017
Bundesrat geniesst Volksapéro in Lenzburg
Mit einem Bad in der Menge hat der Bundesrat am Donnerstag den ersten Tag der traditionellen "Schulreise" im Heimatkanton von Bundespräsidentin ...
06.07.2017
Gold für Boxen
Am Dienstagabend wurden Oliver Stahl und Markus Goop von der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement mit dem Golden Idea ...
28.03.2017
Das Kreuz mit dem «Kreuz»
Seit Jahren wird die Neugestaltung des Kreuz-Areals geplant. Nun hat das zuständige Ingenieurunternehmen die Reissleine gezogen.
16.03.2017
Die grosse Rolle der Pfadfinder
Am Wochenende fanden sich in Malbun 85 Teilnehmer aus 10 Ländern für die deutschsprachige Konferenz der Pfadfinderverbände ein. An der Eröffnung ...
05.03.2017
DLZ: Vorsteher Mahl bezeichnet Gegner als Verhinderer
Die Gegner des neuen Einkaufszentrums in Triesen haben noch bevor die Regierung entschieden hat, mit einem neuen Dokument für Verwirrung gesorgt.
27.01.2017
Schaaner Gemeinderat wehrt sich
Der Schaaner Gemeinderat sieht sich aufgrund der inhaltlich falschen Äusserungen des DU- Landtagsabgeordneten Pio Schurti anlässlich eines ...
02.12.2016
Migros Eschen: Grundstückfrage noch offen
In Eschen soll es auch in Zukunft Migros-Produkte geben. Ein idealer Standort für ein neues Partnergeschäft wurde bereits beim Presta-Kreisel ...
30.11.2016
Vereinbarkeit von Arbeit und Pflege fördern
Travail.Suisse fordert Verbesserungen für Arbeitnehmende, die ihre Angehörigen selber pflegen.
25.10.2016
Schaan schreibt erneut Negativ-Schlagzeilen
Die Landespolizei musste am Sonntagabend aufgrund einer körperlichen Auseinandersetzung zum wiederholten Male nach Schaan ausrücken.
17.10.2016
Kletterhalle auf gutem Weg
Die geplante Kletterhalle des Liechtensteiner Alpenvereins stösst bei den Vorstehern und bei der Sportstättenkommission auf positive Resonanz. ...
20.09.2016
Zwiefelhofer trifft Berset zum Arbeitsgespräch
In seiner Funktion als Wirtschaftsminister hat Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer am Montag, 22.
22.08.2016
«Verein schweisst Menschen zusammen»
Am Freitagabend fand im Restaurant Riet in Balzers die Generalversammlung der Operette Balzers statt.
20.06.2016
Internationale und bilaterale Steuerthemen
Regierungschef Adrian Hasler hat am Dienstag Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartementes, in Bern zu einem ...
24.05.2016
Klares Ja zur Kletterhalle
An der Hauptversammlung des Liechtensteiner Alpenvereins gestern Abend im Schaaner SAL nahmen die Vereinstraktanden etliches an Zeit in Anspruch.
20.05.2016
Neues Gesicht für VU Balzers
Gestern Abend hielt die VU-Ortsgruppe Balzers ihre Jahresversammlung ab. Der Vorstand blieb derselbe – Bettina Fuchs gab jedoch ihr ...
19.05.2016
Impressionen vom Wandel der Zeit
Theo Gstöhl erhielt von seiner Heimatgemeinde Eschen den Auftrag, die Vorsteher von 1864 bis heute zu porträtieren.
23.04.2016
100 Jahre Frauenverein gefeiert
Der Frauenverein Triesenberg feiert sein 100-Jahre-Jubiläum. Für die Vereinsmitglieder war dies Grund genug um zu feiern.
18.04.2016
«Die grösste Miliz des Landes»
An der Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes blickte Kommandant Peter Ospelt auf sein erstes Amtsjahr zurück, während Vorsteher und ...
03.04.2016
Mehr als 350 Unterschriften
Gemäss Angaben von Stefan Gassner, FBP-Gemeinderat und Mitglied des Referendumskomitees, konnten die für das Referendum notwendigen Unterschriften ...
16.03.2016
Jufa: Offizielle Einweihungsfeier
Gestern fand in Malbun die offizielle Einweihungsfeier des neuen Jufa-Hotels statt.
26.02.2016
Imker sind Optimisten
In Planken trafen sich die Imker zur Generalversammlung des Imkervereins. Trotz der vielen Schwierigkeiten, denen die Bienen derzeit ausgesetzt ...
22.02.2016
Toni Hoop - eine politische «Institution»
Ruggells Altvorsteher Toni Hoop kann heute sein 80. Wiegenfest feiern. Er erfreut sich guter Gesundheit und ist noch voller Tatendrang.
17.02.2016
Basler Regierungspräsident Morin hört auf
Der Basler Regierungspräsident Guy Morin hört auf. Er werde bei den Wahlen vom kommenden Herbst nicht mehr antreten, gab der grüne Politiker am ...
20.01.2016
Dornröschenschlaf soll ein Ende haben
Der Verein Pro 'sHagen-Huus z'Nendla setzt sich für den Erhalt und eine sinnvolle Nutzung des denkmalgeschützten 180-jährigen Nendler Hagen-Hauses ...
18.12.2015
Verweilen im Zentrum von Eschen
Die Mitglieder der IG Eschen-Nendeln luden am Freitagabend mit dem Adventsfeuer in den Unterländer Hauptort ein.
12.12.2015
Einzig die SVP äussert sich enttäuscht
Der neue Bundesrat Guy Parmelin wird Verteidigungsminister, Ueli Maurer wechselt ins Finanzdepartement, die übrigen Bundesräte behalten ihre ...
11.12.2015