E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
11°C
/ 6°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Vorsteher
Abo
Interview mit Vorsteher Dietmar Lampert
Handy-Empfang in Schellenberg soll endlich besser werden
Schellenbergs Vorsteher im Gespräch über die Gemeinde mit dem schlechtesten Mobilfunkempfang – der nun endlich besser werden soll.
08.04.2025
Monitoringericht
Europarat spricht sich für eine höhere Ausgabenlimite beim Bürgermeister aus
Noch ein Thema im Monitoringbericht: die Unklarheiten zwischen Land und Gemeinden, wie die Kompetenzen verteilt sind.
28.03.2025
Abo
Ausgabenkompetenz
Europarat spricht sich für höhere Limite beim Vaduzer Bürgermeister aus
Noch ein Thema im Monitoringbericht über die lokale Selbstverwaltung: die Unklarheiten zwischen Land und Gemeinden, wie die Kompetenzen verteilt sind.
29.03.2025
Abo
Gemeinderatssitzung in Triesenberg von den «Muertos-Mandli» gestürmt.
Die «Bärgär Narra» übernehmen das Kommando
Während sich Vorsteher Christoph Beck und die Gemeinderäte am Dienstagabend noch durch die Traktandenliste arbeiteten, war es plötzlich vorbei mit ...
26.02.2025
Abo
Von der «Nebastoba» zum Rathaus
30 Jahre Rathaus Ruggell: «Ein Projekt mit Weitblick»
Zum 30-jährigen Bestehens des Gebäudes blickten sowohl aktive als auch ehemalige Vorsteher, Gemeinderäte und Mitarbeitende zurück.
24.02.2025
weitere Artikel zu Vorsteher
Was, wenn ein Vorsteher ausscheidet?
Der Landtag diskutierte gestern die Frage, wie die Nachfolge zu regeln ist, wenn ein Vorsteher ausserordentlich aus dem Amt scheidet.
02.09.2020
Ehre den Alten, weil es ihnen gebührt
Seit 60 Jahren pflegt in Gamprin-Bendern ein gemeinnütziger Verein die Gemeinschaft der Senioren in der Gemeinde.
27.08.2020
Abo
Leserbrief zur S-Bahn, Wildkorridor Nendeln sowie an den VCL
Durch die höhere Zugsfrequenz von knapp 50 Prozent bei Annahme der S-Bahn, hat das Wild beim wichtigsten Wildkorridor für unser Land in Nendeln ...
25.08.2020
Studie: Schaukeln in Malbun unbedenklich
Triesenberg/Malbun: Wenn alles gut geht, kann der Schaukelpfad noch in diesem Sommer fertiggestellt werden.
22.06.2020
«Ein Zeichen dafür, dass sie nicht isoliert werden wollen»
Beim Schaaner Bahnhofsgelände versammeln sich immer wieder Personen, die nicht in die vermeintlich perfekte Welt Liechtensteins passen.
22.05.2020
Die Gemeindepolitik trotzt dem Virus
Viele Gemeinderäte werden in den nächsten Wochen ordentliche Sitzungen abhalten – allerdings unter modifizierten Rahmenbedingungen.
25.03.2020
Gemeinden unterstützen Massnahmenpaket mit 20 Millionen
Der Bürgermeister sowie die Vorsteherinnen und Vorsteher der Gemeinden Liechtensteins haben erkannt, dass die von der Regierung zur Eindämmung des ...
19.03.2020
Türkisch-islamischer Gebetsraum geplant
Der Türkisch-Islamische Kulturverein hat eine Nendler Liegenschaft gemietet. Im Moment ist allerdings noch nicht klar, ob er diese nutzen kann.
03.03.2020
Buschmönschterle starten in die närrische Zeit
Der Gampriner Fasnachtsverein tourt dieses Jahr als «Space Mönschterle» verkleidet – auch das Raumschiff der Wagenbaugruppe fehlt nicht.
12.02.2020
Die «Bärgär Narra» halten jetzt das Zepter in der Hand
In Triesenberg stürmten gestern die «Punkmandli» die Gemeinderatssitzung.
05.02.2020
Basler SP-Regierungsrat Brutschin tritt ab
Der Basler SP-Regierungsrat Christoph Brutschin tritt nicht mehr zu den Gesamterneuerungswahlen vom 25. Oktober an.
07.01.2020
Türen zum gepflegten Selbstverständnis
Balzner Neujahrsblätter: Neben Dorfhistorie und neu eröffneten Perspektiven steht dieses Jahr das Thema Biodiversität im Fokus.
07.01.2020
Ehre, wem Ehre gebührt
Der Verein «Ehre dem Alter» lud gestern alle Senioren von Gamprin und Bendern zur traditionell stattfindenden Weihnachtsfeier.
21.12.2019
Gute Noten für die Bündner Puk
Die Arbeit der ersten parlamentarischen Untersuchungskommission (Puk) in Graubünden ist vom Kantonsparlament am Montag gewürdigt worden.
02.12.2019
Wessels hört nach zwölf Jahren auf
Der baselstädtische Bau- und Verkehrsdirektor Hans-Peter Wessels tritt nach der laufenden Legislatur aus der Basler Regierung zurück.
05.11.2019
«Demokratische Prinzipien ad absurdum geführt»
Einige Kandidaten müssen bei den GPK-Wahlen am 24. November zum zweiten Mal antreten. Nun soll das System abgeändert werden.
17.09.2019
Ständeräte in Nid- und Obwalden bestätigt
Der Obwaldner Ständerat Erich Ettlin (CVP) und der Nidwaldner Ständerat Hans Wicki (FDP) sind in stiller Wahl wiedergewählt.
02.09.2019
Gutachten muss touristischen Nutzen zeigen
Die Strategiegruppe Berggebiet muss für geforderte Unterlagen nochmals über die Bücher.
09.07.2019
Cassis' aussenpolitische Vision bis 2028
Die Aussenpolitik der Schweiz muss fokussierter, vernetzter und beweglicher werden.
02.07.2019
Rahmenabkommen noch nicht mehrheitsfähig
Für Bundespräsident Ueli Maurer hat das Rahmenabkommen mit der EU in der heutigen Form noch nicht die nötige Qualität.
23.05.2019
Bundesrat Berset zu Besuch in Zentralafrika
Als erstes Mitglied der Schweizer Landesregierung hat Bundesrat Alain Berset der Zentralafrikanischen Republik einen offiziellen Besuch abgestattet.
06.05.2019
Grundstein zum Bieler Innovationspark gelegt
Bis Ende 2020 entsteht unweit des Bahnhofs Biel das Gebäude des Switzerland Innovation Park.
06.05.2019
Der Start der Vorsteherin ist gelungen
Die erste Vorsteherin des Oberlandes, Daniela Wellenzohn-Erne, hat gestern offiziell ihr Büro in der Gemeindeverwaltung bezogen und ihren ersten ...
03.05.2019
Die «Neuen» sind bereit …
Zwei neue Vorsteher, eine neue Vorsteherin und ein neuer Bürgermeister haben gestern offiziell ihr Amt angetreten.
02.05.2019
Starkes Lohngefälle bei Gemeinderäten
Jeder Gemeinderat erhält während der Mandatsperiode eine finanzielle Entschädigung für die geleistete Arbeit.
16.04.2019
Rechenfehler mit emotionalen Folgen
In Eschen-Nendeln ist bei der Mandatsverteilung ein Fehler unterlaufen – bemerkt wurde dieser jedoch erst kurz vor Mitternacht. Für die bereits ...
15.04.2019
Liveticker: Sensation in Triesen - Vaduz: Frauen dominieren
Heute fand in den Gemeinden Triesen, Vaduz und Eschen der 2. Wahlgang der Gemeindewahlen statt. Das Oberland hat seine erste Vorsteherin!
14.04.2019
Zweiter Wahlgang lockt mehr Wähler an die Urne
In Triesen, Vaduz und Eschen mussten die Wähler in einen zweiten Wahlgang. Der Briefwahlanteil ist in allen Gemeinden höher als im ersten Wahlgang.
12.04.2019
Gerüstet für die Zukunft
Das neue Schaaner Feuerwehrdepot öffnete am Samstag seine Türen für die Allgemeinheit.
08.04.2019
Spatenstich für Gemeindesaal Mauren
Mit einem symbolischen «Spatenstich», der angesichts des Bauvorhabens jedoch mit einem Abbauhammer vorgenommen wurde, ist am Donnerstag in Mauren ...
28.03.2019