E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
11°C
/ 6°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Vorsteher
Abo
Interview mit Vorsteher Dietmar Lampert
Handy-Empfang in Schellenberg soll endlich besser werden
Schellenbergs Vorsteher im Gespräch über die Gemeinde mit dem schlechtesten Mobilfunkempfang – der nun endlich besser werden soll.
08.04.2025
Monitoringericht
Europarat spricht sich für eine höhere Ausgabenlimite beim Bürgermeister aus
Noch ein Thema im Monitoringbericht: die Unklarheiten zwischen Land und Gemeinden, wie die Kompetenzen verteilt sind.
28.03.2025
Abo
Ausgabenkompetenz
Europarat spricht sich für höhere Limite beim Vaduzer Bürgermeister aus
Noch ein Thema im Monitoringbericht über die lokale Selbstverwaltung: die Unklarheiten zwischen Land und Gemeinden, wie die Kompetenzen verteilt sind.
29.03.2025
Abo
Gemeinderatssitzung in Triesenberg von den «Muertos-Mandli» gestürmt.
Die «Bärgär Narra» übernehmen das Kommando
Während sich Vorsteher Christoph Beck und die Gemeinderäte am Dienstagabend noch durch die Traktandenliste arbeiteten, war es plötzlich vorbei mit ...
26.02.2025
Abo
Von der «Nebastoba» zum Rathaus
30 Jahre Rathaus Ruggell: «Ein Projekt mit Weitblick»
Zum 30-jährigen Bestehens des Gebäudes blickten sowohl aktive als auch ehemalige Vorsteher, Gemeinderäte und Mitarbeitende zurück.
24.02.2025
weitere Artikel zu Vorsteher
Gemeinde Triesenberg spricht Unterstützung
LGT Alpin Marathon wohl doch nicht vor dem Aus
Wie die Gemeinde Triesenberg in einer Mitteilung an die Medien schreibt, ist die nahe Zukunft des Alpin Marathons nun wahrscheinlich doch gesichert.
21.10.2021
Abo
#näherdran Eschen
Ein «Schöttverein» mit Herz
Der Sunntignomittagsschött ist eine Bereicherung für Eschen. Die Vereinsmitglieder Raphael Gerner und Jan Marxer geben einen Einblick.
21.10.2021
Abo
Ehrung der Feuerwehrjubilare
Ein Saal voller Helden des Alltags
Mit einem offiziellen Festakt ehrte der Liechtensteinische Feuerwehrverband am Samstag Nachmittag im Vaduzer Saal seine Jubilare.
17.10.2021
Next-Step
Die Berufs- und Bildungstage sind gestartet
Heute um 8.30 Uhr haben Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Vorsteher Daniel Hilti die 7. Berufs- und Bildungstage im SAL eröffnet.
24.09.2021
Abo
Keine Verlegung in die Schweiz
Leitung bleibt in Balzers
Die Hochspannungsleitung Bonaduz-Sarelli-Winkeln wird nicht vollständig in die Schweiz verlegt, sondern bleibt auf dem Gemeindegebiet von Balzers ...
31.08.2021
Abo
Noch mehr Raum für Kultur
Neuer Vorschlag für ehemalige Schellenberger Schreinerei
Die Nutzung der ehemaligen Schreinerei im Holzgatter 9 in Schellenberg ist nach wie vor offen.
31.08.2021
Trauergottesdienst
Fürstin Marie feierlich beigesetzt
Heute wurde I.D. Fürstin Marie von und zu Liechtenstein in fürstlichen Gruft beigesetzt.
28.08.2021
Abo
Begräbnis Fürstin Marie
Zutritt zur Trauerfeier nur mit Covid-Zertifikat
Wie das Fürstenhaus auf Anfrage bestätigt, müssen die geladenen Gäste und Mitwirkenden über ein Covid-Zertifikat verfügen, um an der morgigen ...
27.08.2021
Abo
#näherdran Mauren-Schaanwald
Zentraler Kindergarten-Standort bringt viele Vorteile
Derzeit befindet sich laut Aussagen des Vorstehers «die beste Lösung für den Bildungsstandort Mauren» in Umsetzung: Die Schulanlage wird mit einem ...
15.09.2021
Abo
20-jähriges Jubiläum
Special Olympics feiern Geburtstag
Gestern wurde die Ausstellung «20 Jahre SOLie» im «s’Landweibels-Huus» in Schaan eröffnet.
20.08.2021
Abo
Unterschriftensammlung gestoppt
Anatolia: Neuer Standort gefunden
Am 31. Juli muss Ayhan Gündogdu das Provisorium verlassen haben. Ein neuer Standort scheint aber für die beliebte Dönerbude gefunden zu sein.
20.07.2021
Renovierung Pfarrkirche Triesenberg
Der Zwiebelturm erstrahlt in neuem und edlem Glanz
Seit diesem Freitag ist die Zwiebel komplett ausgepackt und schon von Weitem sichtbar.
17.07.2021
Abo
Stabile Verhältnisse für grenzüberschreitende Zusammenarbeit unerlässlich
IBK appelliert an Schweiz und EU, den Dialog zu stärken
Am Donnerstag fand das Strategiegespräch der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) mit den Vertreterinnen und Vertretern der Regierungen der ...
24.06.2021
#näherdran Gamprin
Grossabünt-Sportprogramm wird verlängert
Zuerst waren fünf Samstage bis zum 26. Juni geplant. Aufgrund des grossen Zuspruchs wird das Angebot bis Ende September fortgesetzt.
24.06.2021
Anpassung des Steuergesetzes gefordert
«Besserstellung von Grenzgängern ist problematisch»
Für die Vorsteher von Balzers, Eschen, Mauren und Ruggell hat die Anpassung des Steuergesetzes von vergangener Woche folgenreiche Auswirkungen.
16.06.2021
Abo
Neuer Anlauf, gleiche Probleme?
Gesuch für Kletterhalle in Schaan noch in der Vorprüfung
Der Sportrat wurde von der Regierung noch nicht mit einem konkreten Antrag begrüsst. Dadurch kann auch der Alpenverein derzeit nur abwarten.
01.06.2021
Referendum
Tempo 30: Unterschriften an Schaaner Vorsteher übergeben
Heute am frühen Nachmittag hat das Referendumskomitee gegen die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Schaaner Gemeindestrassen die ...
07.05.2021
Tiere und Pflanzen siedelten sich an
«Deponie-Weiher» als Lebensraum für seltene Lebewesen
Wegen der Erweiterung der Aushubdeponie Rheinau musste die Gemeinde Eschen-Nendeln einen artenreichen Weiher verlegen.
05.05.2021
Gemeinden im Fernsehen
Liechtenstein-Woche bei «Mini Schwiiz, dini Schwiiz»
Kommende Woche stehen fünf Gemeinden Liechtensteins im Zentrum der SRF-Show «Mini Schwiiz, dini Schwiiz». Den Auftakt macht am Montag, 26.
20.04.2021
Blick in Monitoringbericht
Endspurt in der Variantenprüfung
Bis Ende Juni muss die Regierung dem Landtag realistische Möglichkeiten zur Entlastung des Schaaner Dorfzentrums vorlegen.
09.04.2021
#näherdran Balzers
Virtueller Rundgang statt Tag der offenen Tür
Das Projekt «Schlossgarta» ist abgeschlossen – zwölf Alterswohnungen wurden in der Elgagass geschaffen. Nur noch zwei sind jetzt frei.
21.03.2021
Projekt mit Mehrheit abgelehnt
Bruchlandung für Naturpark Rätikon
Der Park hätte sich über das Prättigau, Liechtenstein und Vorarlberg ziehen sollen. Doch Graubünden ist nun raus. Wie geht es weiter?
09.03.2021
Informationspolitik
«Der Vergleich mit dem Landtag hinkt»
Die Vorsteher des Landes sind sich weitgehend einig, dass transparent genug informiert wird.
22.02.2021
Diskussionsforum der St. Galler Kantonalbank
Die Impfung als grosse Hoffnung
Was erwartet die Wirtschaft 2021? Das Forum «Horizonte» der St. Galler Kantonalbank lieferte Antworten.
18.02.2021
Neue Basler Regierung verteilt Departemente
Die neugewählte Basler Regierung hat die Ressorts aufgeteilt: Stephanie Eymann (LDP) übernimmt das Justiz- und Sicherheitsdepartement, Esther ...
01.12.2020
Tessin verschärft Massnahmen - Ampel auf Rot
Im Tessin gelten ab Montag verschärfte Regeln zur Eindämmung des Coronavirus.
08.11.2020
Landtagswahlen 2021
FBP Schellenberg nominiert Johannes Kaiser und Veronika Hilti-Wohlwend
Mit der Nomination der FBP Ortsgruppe Schellenberg am Samstag fand der Reigen der FBP Nominationen seinen Abschluss.
31.10.2020
Neue Postpartner in Triesenberg
Zusammenarbeit gut angelaufen
Das Geschäftsmodell Postpartner ist in Triesenberg gut gestartet. Gestern fand die offizielle Eröffnung statt.
20.10.2020
Bundesrat Guy Parmelin in Quarantäne
Bundesrat und Wirtschaftsminister Guy Parmelin steht unter Coronavirus-Quarantäne.
14.10.2020
Corona-Augenschein statt Olma-Besuch
Bundesrat Alain Berset hat sich am Montag in St. Gallen ein Bild von der Bekämpfung der Corona-Pandemie gemacht.
12.10.2020