E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
16°C
/ 6°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Vorsteher
Abo
Interview mit Vorsteher Dietmar Lampert
Handy-Empfang in Schellenberg soll endlich besser werden
Schellenbergs Vorsteher im Gespräch über die Gemeinde mit dem schlechtesten Mobilfunkempfang – der nun endlich besser werden soll.
08.04.2025
Monitoringericht
Europarat spricht sich für eine höhere Ausgabenlimite beim Bürgermeister aus
Noch ein Thema im Monitoringbericht: die Unklarheiten zwischen Land und Gemeinden, wie die Kompetenzen verteilt sind.
28.03.2025
Abo
Ausgabenkompetenz
Europarat spricht sich für höhere Limite beim Vaduzer Bürgermeister aus
Noch ein Thema im Monitoringbericht über die lokale Selbstverwaltung: die Unklarheiten zwischen Land und Gemeinden, wie die Kompetenzen verteilt sind.
29.03.2025
Abo
Gemeinderatssitzung in Triesenberg von den «Muertos-Mandli» gestürmt.
Die «Bärgär Narra» übernehmen das Kommando
Während sich Vorsteher Christoph Beck und die Gemeinderäte am Dienstagabend noch durch die Traktandenliste arbeiteten, war es plötzlich vorbei mit ...
26.02.2025
Abo
Von der «Nebastoba» zum Rathaus
30 Jahre Rathaus Ruggell: «Ein Projekt mit Weitblick»
Zum 30-jährigen Bestehens des Gebäudes blickten sowohl aktive als auch ehemalige Vorsteher, Gemeinderäte und Mitarbeitende zurück.
24.02.2025
weitere Artikel zu Vorsteher
Abo
Christoph Beck im Video-Talk
«Neissa ättas ischt albi am Bäärg!»
Erstmals fand der Vorsteher-Talk für die #näherdran-Gemeindeserie im neuen Videostudio des Vaduzer Medienhauses statt.
11.02.2025
Gemeinden handhaben es unterschiedlich
Es ist die Ausnahme, dass Gemeindeschutz für Übungen entschädigt wird
Bei Ernsteinsätzen werden die Rettungs- und Hilfskräfte seit Anfang Jahr einheitlich entlöhnt. Bei Übungen sieht es etwas anders aus.
24.01.2025
Abo
Anpassung Gemeindegesetz
Gemeinde Vaduz fordert höhere Finanzkompetenzen für Vorsteher
Bisher dürfen Vorsteher im Einzelfall maximal 30’000 Franken ohne Gemeinderatsbeschluss ausgeben.
30.12.2024
Abo
«Clusterwohnungen» sollen geprüft werden
Schaan denkt neue Wohnformen an
Private Wohnflächen reduzieren – dafür Gemeinschaftsräume nutzen: Schaan will den Bedarf an so genannten «Clusterwohnungen» prüfen.
09.12.2024
Abo
Nach vier Jahren warten
Mobilfunkantenne in Schellenberg wird zur Realität
Gestern wurden in Schellenberg die Resultate der Einwohnerbefragung präsentiert. Die Stimmung einzelner Anwesender war gereizt.
27.11.2024
Höchste Auszeichnung für Altvorsteher
Arthur Brunhart und Hansjörg Büchel wurden von zwei der grössten Kulturvereine in Balzers geehrt und zu Ehrenmitgliedern ernannt.
26.11.2024
Abo
Abstimmung steht bevor
Neuer Sportplatz Rheinau für Balzers: Schmerzgrenze liegt bei 15 Mio. Franken
Ein erster Masterplan liegt vor. Über den Verpflichtungskredit sollen die Balzner im 3. Quartal 2025 abstimmen können.
21.11.2024
Abo
Informationsveranstaltung zur Finanzstrategie in Mauren
Mauren senkt Gemeindesteuerzuschlag erst 2027
Die Ankündigung einer späteren Senkung des Gemeindesteuerzuschlags kam bei der Infoveranstaltung in Mauren bei vielen nicht gut an.
19.11.2024
Abo
HPZ-Ausstellung «Skulptur z' Mura»
«Ein wahres Bilderbuchbeispiel»
Mit ihrem dritten Kunstprojekt sorgt das HPZ erneut für eine farbenfrohe Ausstellung im Rössle, die zum Staunen einlädt.
08.11.2024
Abo
Bildungsstandort und Synergien
Pläne für das «Kontakt»-Gebäude in Triesenberg
Da die Freiwillige Feuerwehr und der Samariterverein in den nächsten Monaten ausziehen, steht die Zukunft des Mehrzweckgebäudes «Kontakt» im ...
30.10.2024
Abo
Donath Oehri will keine graue Eminenz sein
«Jetzt ist die neue Generation dran»
Was macht eigentlich Donath Oehri? So viel sei verraten: Langweilig wird dem Altvorsteher von Gamprin-Bendern sicher nicht.
25.10.2024
Abo
#näherdran Gamprin-Bendern
Belebende «Akzente» schon bald sichtbar
In Unterbendern tut sich etwas. Laut Johannes Hasler sollen die ersten Projekte des städtischen Konzepts schon bald realisiert werden.
20.10.2024
Kongress der lokalen Behörden Europas
Vorsteher von Planken und Ruggell weilten in Strassburg
Von 14. bis 17. Oktober fand in Strassburg der 47. Kongress der lokalen Behörden und Regionen Europas statt.
17.10.2024
Abo
«Gerüchte sind Brandbeschleuniger»
Triesenberger Vorsteher wendet sich mit emotionalem Post an die Öffentlichkeit
Via Facebook appelliert Christoph Beck an Freunde und Bekannte, nicht unüberlegt Gerüchte zu streuen: «Die Menschen sollten sich überlegen, was ...
08.10.2024
Abo
Immobilien Spezial
«Dörflich mit urbanem Kern» – wie sich die Gemeinden im Rheintal verändern
Viele Dörfer im Rheintal muten «städtischer» an – dass die Zentren verdichtet werden, ist kein Zufall, sondern geplant.
04.10.2024
Abo
Ärger über Umfrage
Balzner Hochspannungsleitung: Schwierige «Vermittlerrolle» der Gemeinde
In Sachen Hochspannungsleitung herrscht nach wie vor Uneinigkeit– die IG «Weg mit der Hochspannung» hat erneut einen Brief verfasst.
30.09.2024
Abo
Gemeindedatenbank im 18. Jahrhundert
Die «Vorstehertruhe» kehrt zurück nach Triesen
Die Rückkehr der Vorstehertruhe nach Triesen erinnert an die Zeit, als Dokumente noch in Truhen statt digital bewahrt wurden.
23.09.2024
Abo
Messeleitung zieht Zwischenbilanz
Gamprin-Bendern wird Gastgemeinde an der Lihga 2026
Die Lihga 2024 ist noch in vollem Gange. Doch bereits informierten die Messeverantwortlichen und der Gampriner Vorsteher Johannes Hasler über ...
19.09.2024
Von der Regierung bestellt
Kommission soll dafür sorgen, dass Liechtensteiner Landwirtschaftsprodukte besser gefördert werden
Ein Team aus Vorsteher, Amtsleiterinnen, Bauernvertreter und Tourismus soll bis 2028 herausfinden, wie die Produkte von unseren Feldern besser ...
17.09.2024
Abo
Vorsteher räumt mit Fehlannahme auf
DpL-Initiative: Falscher Alarm um Plankner Verwaltung
Zwar macht die Gemeindeverwaltung von Planken in den nächsten drei Wochen Ferien.
12.07.2024
Kooperation zur Erhöhung der Sicherheit beschlossen
Drei Oberländer Gemeindepolizisten spannen zusammen
Die Balzner, Triesner und Triesenberger Gemeindepolizisten können polizeiliche Massnahmen in allen drei Gemeinden durchführen.
09.07.2024
Abo
Umzug wegen Familienzentrum
Jugendtreff «Scharmotz» soll in der alten Post bleiben dürfen
Die Gemeinde Balzers hat sowohl für Familien und Kinder als auch für Jugendliche eine Lösung gefunden, mit der alle zufrieden sind.
07.06.2024
Abo
#näherdran Balzers
Hochspannungsleitung: «Es wird ein schwieriges Unterfangen»
Unter Hochdruck wird in Balzers am Thema Hochspannungsleitung gearbeitet. Erste Gespräche zeigen: Das könnte zäh werden.
03.06.2024
Abo
«Zustimmung ist kein Freibrief»
Triesenberg sagt grundsätzlich Ja zu alpinen PV-Anlagen
Die LKW prüfen, ob das Gebiet Sareis für eine Freiflächen-PV-Anlage in Frage kommt. Triesenberg will das unterstützen.
22.05.2024
Abo
Benutzungsreglement angepasst
Ruggell lehnt künftig kommerzielle Anlässe im Gemeindesaal ab
Die Gemeinde Ruggell passt das Benutzungsreglement des Gemeindesaals an. Der Grund für diesen Entscheid ist die zurückgezogene Bewilligung für den ...
13.05.2024
Abo
Nach 15 Jahren Suche
Islamische Gemeinschaft eröffnet Vereinshaus in Schaan
Räume für Unterricht, Gebet und Freizeit: Die Islamische Gemeinschaft im Fürstentum Liechtenstein hat nun ein eigenes Vereinshaus in der Schaaner ...
05.05.2024
Abo
Edgar Elkuch blickt zurück
Als das Vorsteherbüro mit dem Traktor geliefert wurde
Altvorsteher Edgar Elkuch blickt auf fast 90 Jahre Schellenberger Geschichte zurück. Eine Zeit, in der sich einiges veränderte.
27.04.2024
Abo
Grosses #näherdran-Schellenberg-Interview
Schellenberger Vorsteher: «Hätten die Entscheidung vielleicht ausführlicher protokollieren sollen»
Schellenbergs Vorsteher Dietmar Lampert über die Abstimmung am kommenden Sonntag und was die Gemeinde sonst noch bewegt.
23.04.2024
Abo
Abstimmung am 28. April
Bodentauschgeschäft Schellenberg: Aufpreis für Prognosen zahlen?
Gegen den vorsorglichen Erwerb im Zentrum von Schellenberg gibt es keine Einwände, aber der Betrag sorgt für Diskussionen.
23.04.2024
Abo
Bislang keine klare Handhabe
Regelung für Vorsteherausfälle: Vorlage soll noch in diesem Jahr kommen
Was passiert, wenn ein Vorsteher dauerhaft ausfällt? Die Regierung will nun eine klare Regelung schaffen.
22.04.2024