E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
17°C
/ 5°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
S.D. Erbprinz Alois
Abo
Erster Bericht über Liechtenstein
IWF empfiehlt Investitionen zum Wohle der Pendler
Liechtensteins Arbeitsmarkt hängt von Fachkräften aus dem Ausland ab. Daher müsse ihnen attraktive Bedingungen geboten werden.
27.03.2025
Abo
Lippenbekenntnisse und Zögern
Die unendliche Geschichte bis zum Bau des SZU II
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Wichtiger Handelspartner
Ministerpräsident von Baden-Württemberg besuchte Liechtenstein
Heute empfing Regierungschef Daniel Risch den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, sowie Staatssekretär Florian ...
28.02.2025
Liechtenstein an der Münchner Sicherheitskonferenz
«Europas Sicherheit muss deutlich mehr von innen kommen»
Liechtenstein nahm an der Münchner Sicherheitskonferenz mit S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Aussenministerin Dominique Hasler auf ...
16.02.2025
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Fürst Hans-Adam II. – eine politische Karriere in sieben Zitaten
Bei all seinen Thronreden hat Fürst Hans-Adam II. einige Aussagen getätigt, die in Erinnerung bleiben. Anlässlich seines 80.
14.02.2025
weitere Artikel zu S.D. Erbprinz Alois
Staatsfeiertag 2021
Liechtenstein in Feierlaune
Der 15. August ist im Bewusstsein jedes Liechtensteiners verankert. Auch die nahegelegenen Schweizer Gemeinden auf der anderen Seite des Rheins ...
15.08.2021
Staatsakt 2021: Ansprache
Erbprinz Alois ruft die Bevölkerung zur Impfung auf
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in seiner Ansprache zum Staatsfeiertag 2021 die Bevölkerung aufgerufen, sich impfen zu lassen.
15.08.2021
Rücktritt
Erneute Personalsuche bei der Bürgerpartei
Alexander Batliner hat seinen Rücktritt als Regierungsrat-Stellvertreter erklärt.
12.08.2021
Abo
Ab 2023 braucht es eine neue Lösung
Die Hoffnung ruht auf einem neuen Bischof
Erst wenn Erzbischof Haas von Papst Franziskus «pensioniert» wird, kann das Verhältnis zwischen Kirche und Staat neu geordnet werden.
06.07.2021
Eröffnungssitzung des Landtags
Erbprinz Alois will Legislatur der Digitalisierung
Zur Landtagseröffnung forderte Erbprinz Alois die Abgeordneten bei den Themen Altersvorsorge und Digitalisierung zum Handeln auf.
26.03.2021
Video der Vereidigung
Liechtenstein hat eine neue Regierung
Um 15 Uhr wurde der neue Regierungschef Daniel Risch durch Erbprinz Alois auf Schloss Vaduz vereidigt.
25.03.2021
Start in die neue Legislaturperiode
Der neue Landtag ist vereidigt und die Regierung gewählt
Erbprinz Alois hat heute mit seiner 17. Thronrede den Landtag eröffnet und die neuen Abgeordneten vereidigt.
25.03.2021
Landtagseröffnung
Neustart in der Politik
Mit der heutigen Landtagseröffnung beginnt ein neuer politischer Abschnitt.
25.03.2021
Antrittsbesuch in Vaduz
Arbeitsminister Kocher auf Stippvisite in Liechtenstein
Der neue Bundesminister für Arbeit der Republik Österreich, Martin Kocher, weilte am Freitag mit einer Delegation auf Antrittsbesuch in ...
05.03.2021
Wer steckt dahinter?
Dubioses Projekt zum Verfassungsjubiläum
Unbekannte Unterstützer, keine Wappen-Bewilligung und Florian Krenkel: Das Projekt «100 Jahre Landesverfassung» wirft Fragen auf.
03.03.2021
Abo
Und wer ist für die Schmutzkampagne verantwortlich?
Wie ist das Vorgehen gegen die ehemalige Aussenministerin Aurelia Frick zu erklären?
28.01.2021
Belgien als Vorbild
FBP-Spitzenkandidatin Monauni für harten Lockdown
Sabine Monauni hätte sich härtere Coronamassnahmen nach dem Vorbild Belgiens gewünscht, wie sie gegenüber Radio L erklärte.
05.01.2021
Neujahrsinterview mit Erbprinz Alois
«Keine grosse Angst um die Zukunft des Landes»
Im Neujahrsinterview mit Radio L blickt Erbprinz Alois zuversichtlich auf das kommende Jahr.
04.01.2021
Silbernes Verdienstzeichen für selbstlosen Einsatz
Heute wurde auf Schloss Vaduz das Silberne Verdienstzeichen an Simon Vögeli und Raphael Degen verliehen.
22.12.2020
30 Jahre UNO-Mitgliedschaft
30 Jahre liechtensteinische UNO-Mitgliedschaft gefeiert
Unter dem Titel "Innen- und Aussenperspektiven zu internationaler Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit" wurde am Freitagabend, 25.
25.09.2020
next-step Berufs- und Bildungstage
Junge Menschen mit grossem Potenzial
Liechtensteiner Lernende wurden für ihre Arbeit an innovativen und kreativen Nachhaltigkeitsprojekten ausgezeichnet.
25.09.2020
Michael Flügger
Neuer deutscher Botschafter in Liechtenstein
Die Bundesrepublik Deutschland hat einen neuen Botschafter in Liechtenstein: Am 23.
23.09.2020
LANV feiert 100 Jahre Gewerkschaft
Der Liechtensteiner Arbeitnehmerverband (LANV) lud gestern Abend in den Triesner Saal.
17.09.2020
Livestream zum Digital Summit
Der Digital Summit Liechtenstein bietet hochkarätige Speaker wie Facebook-DACH-Chef Tino Krause, Amazon-Web-Service-Schweiz-Chefin Yvonne ...
09.09.2020
Erbprinz Alois am Swiss Economic Forum
Erbprinz Alois spricht heute als Abschlussredner am Swiss Economic Forum in Montreux. Das «Vaterland» überträgt live.
03.09.2020
Franz Fischler mit Grosskreuz geehrt
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von S.D. Fürst Hans-Adam II.
20.08.2020
«Dauerhafte Veränderung»
Erbprinz Alois rechnet durch die Coronakrise mit langfristigen und dauerhaften Veränderungen.
10.08.2020
Die Behauptungen im Faktencheck
Das Projekt S-Bahn Liechtenstein ist derzeit das dominierende Thema in den Leserbriefspalten. Dabei wird viel behauptet.
17.07.2020
Staatsfeiertag: Fahnen für die ganze Bevölkerung
Der Staatsfeiertag präsentiert sich in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise in einer kleineren Form. Es wird kein Volksfest und Feuerwerk geben.
08.07.2020
Daniel Ospelt mit Komturkreuz geehrt
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Dienstag, 7.
07.07.2020
Erbprinz Alois spricht sich für S-Bahn Liechtenstein aus
Erbprinz Alois würde am 30. August ebenfalls zweimal Ja und einmal Nein stimmen.
05.07.2020
«Wäre gut, wenn wir die Lücke schliessen»
Für Erbprinz Alois wäre es kein gutes Signal gegenüber den Nachbarn, wenn die S-Bahn in Liechtenstein nicht ausgebaut würde.
05.07.2020
Erbprinz feiert 52. Geburtstag
Am heutigen Donnerstag feiert Erbprinz Alois seinen 52. Geburtstag. Dazu gratuliert das «Liechtensteiner Vaterland» ganz herzlich.
11.06.2020
Für Adrian Hasler ist 2021 Schluss
Regierungschef Adrian Hasler wird an den Landtagswahlen 2021 nicht mehr für eine weitere Amtsperiode als Regierungschef kandidieren.
27.05.2020
Erbprinz sieht keine Machtdemonstration
In einem Radio-Interview ruft Erbprinz Alois die Bevölkerung dazu auf, die Schutzmassnahmen weiterhin konsequent einzuhalten.
08.05.2020