E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
17°C
/ 5°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
S.D. Erbprinz Alois
Abo
Erster Bericht über Liechtenstein
IWF empfiehlt Investitionen zum Wohle der Pendler
Liechtensteins Arbeitsmarkt hängt von Fachkräften aus dem Ausland ab. Daher müsse ihnen attraktive Bedingungen geboten werden.
27.03.2025
Abo
Lippenbekenntnisse und Zögern
Die unendliche Geschichte bis zum Bau des SZU II
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Wichtiger Handelspartner
Ministerpräsident von Baden-Württemberg besuchte Liechtenstein
Heute empfing Regierungschef Daniel Risch den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, sowie Staatssekretär Florian ...
28.02.2025
Liechtenstein an der Münchner Sicherheitskonferenz
«Europas Sicherheit muss deutlich mehr von innen kommen»
Liechtenstein nahm an der Münchner Sicherheitskonferenz mit S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Aussenministerin Dominique Hasler auf ...
16.02.2025
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Fürst Hans-Adam II. – eine politische Karriere in sieben Zitaten
Bei all seinen Thronreden hat Fürst Hans-Adam II. einige Aussagen getätigt, die in Erinnerung bleiben. Anlässlich seines 80.
14.02.2025
weitere Artikel zu S.D. Erbprinz Alois
Live
Die Ansprachen von Erbprinz Alois und Landtagspräsident Frick auf der Schlosswiese
Um 11.30 Uhr beginnt der Staatsakt auf der Schlosswiese. Mit den Ansprachen von Erbprinz Alois und Landtagspräsident Albert Frick werden die ...
15.08.2023
Erbprinz über Direktwahl der Regierung
«Veto nicht angebracht, obwohl ich Vorschlag problematisch finde»
Für Erbprinz Alois sind die Unterschiede zwischen Ober- und Unterland nicht allzu gross. Doch sieht er keinen Grund, an den Wahlkreisen zu rütteln.
13.08.2023
Abo
Alternative zu Feuerwerk?
«Drohnenshow nicht zwingend besser»
Laut Liechtenstein Marketing sind Drohnenshows nicht unbedingt umweltfreundlicher als herkömmliche Feuerwerke.
05.08.2023
Abo
Ranking der Topbezüger
Staatliche Unterstützungen: Die Uni erhält am meisten
Würden keine Staatsbeiträge ausgerichtet, würde es viele Angebote nicht mehr geben.
27.07.2023
Schweizer Besuch
Schweizer Jungdiplomaten zu Besuch in Liechtenstein
Während zwei tagen besuchten angehenden Schweizer Diplomaten Liechtenstein um die Geschichte, Wirtschaft und Politik des Landes näher kennenzulernen.
30.06.2023
Abo
Erbprinz Alois und Regierungsrätin Marok-Wachter sind begeistert:
Jugendliche stellen Klimaprojekte vor
Am heutigen «Tag der Pioniere» versammelten sich 24 Klassen in Ruggell und zeigten ihre Projekte für ein nachhaltiges Liechtenstein.
21.06.2023
Promotion
Ivoclar feiert 100-Jahre-Jubiläum und eröffnet neues Hauptgebäude
Mit einem feierlichen Festakt wurde heute das grosse 100-Jahre-Jubiläum der Ivoclar Gruppe begangen und das neue Hauptgebäude des ...
16.06.2023
Abo
100 Jahre Ivoclar
Ein Jubiläum im Zeichen von künftigen Innovationen
Am feierlichen Festakt der Ivoclar gestern Nachmittag nahmen über 200 geladene Gäste aus der ganzen Welt teil.
17.06.2023
55. Geburtstag Erbprinz Alois
«Nur mit Glück kommt man nicht weit»
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein feiert heute seinen 55. Geburtstag. Seit dem 15.
11.06.2023
Abo
Einschneidende Verfassungsreform geplant
Direktwahl-Initiative: DpL rechnen nicht mit einem Veto des Erbprinzen
Die bisherigen Warnrufe, dass ihre Direktwahl-Pläne das politische System destabilisieren könnten, lassen die Oppositionspartei kalt.
09.06.2023
Abo
Auch Ukraine-Krieg thematisiert worden
Ungarische Präsidentin besucht Liechtenstein
Die ungarischen Präsidentin Katalin Novák statte am Mittwoch Liechtenstein einen Besuch ab.
07.06.2023
Abo
Staatsfeiertag 2023
Neuer Abschussort für Feuerwerk gesucht
Wegen Bauarbeiten auf Schloss Vaduz fällt dieses als Abschussort aus. Doch Liechtenstein Marketing will am 15. August trotzdem «böllern».
23.05.2023
Abo
Nach jahrelanger Blockade
Regierung nimmt neuen Anlauf für Trennung von Kirche und Staat
Verstärkt vom Liechtenstein-Institut, präsentiert Regierungschef Risch heute seinen Vorschlag für ein neues Religionsgemeinschaftengesetz.
09.05.2023
Erste Fotos
Erbprinzenpaar an Charles Krönung
Auch das Liechtensteiner Erbprinzenpaar war zur Krönung von Charles III. eingeladen und nahm an den Feierlichkeiten in London teil.
07.05.2023
Abo
Rede am Ludwig-Erhart-Gipfel
Erbprinz Alois: EU-Beitritt hätte «keine Chance» vor dem Volk
An einem Gipfeltreffen beantwortete das Staatsoberhaupt die heikle Frage, weshalb sich Liechtenstein nicht der EU und Nato anschliesst.
05.05.2023
Abo
100 Jahre Zollvertrag - Sonderlandtag
Enge Verbundenheit gefeiert
Der Landtag traf sich zum 100-Jahr-Jubiläum des Zollvertrags zu einer Sondersitzung.
26.04.2023
Abo
Rom bricht das Schweigen
Vatikan-Aussenminister verkündet in Vaduz: Das Erzbistum bleibt erhalten
Der Vatikan-Vertreter Paul Richard Gallagher stellte bei seinem Vortrag im Vaduzer Rathaussaal einen «guten Oberhirten» fürs Land in Aussicht.
26.04.2023
Abo
100 Jahre Zollvertrag
«Zwei Staaten können sich nicht näherstehen»
Mit einem festlichen Gala-Abend im SAL Schaan wurde die enge Verbundenheit gefeiert.
29.03.2023
Abo
100 Jahre Zollvertrag
«Zollvertrag war die Basis für unseren Aufschwung»
Vor dem Start in den Gala-Abend durften die hochkarätigen Gäste interviewt werden.
29.03.2023
Abo
Verfassungsentwurf der DpL
Erbprinz Alois sieht keinen Grund, die Direktwahl der Regierung einzuführen
Das geschäftsführende Staatsoberhaupt warnt vor «Instabilitäten», die ein Wechsel zur Volkswahl der Regierung nach sich ziehen könnte.
17.03.2023
Abo
20-jähriges Jubiläum
Verfassungsabstimmung 2003: Von «Wir wollen keinen Diktator» zu «Ohne Fürst sind wir nichts»
Das Ende des erbitterten Verfassungsstreits: Vor exakt zwanzig Jahren stimmten zwei Drittel der Bevölkerung für die «Fürsteninitiative».
16.03.2023
Abo
Ausstellung im Palais Liechtenstein in Wien
Fürstenhaus zeigt seine Bronzenschätze
«Gegossen für die Ewigkeit» im Gartenpalais Liechtenstein in Wien zeigt die Vielfalt der Bronzen in den Fürstlichen Sammlungen.
28.02.2023
Austausch von über 400 hochrangigen Entscheidungsträgern
Erbprinz Alois vertrat das Land erstmals an Münchner Sicherheitskonferenz
An der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) haben sich vom 17. bis 19. Februar höchstrangige Vertreter der Aussen- und Verteidigungspolitik zum ...
19.02.2023
Abo
78. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag
«Jubel im Fürstenhause. Ihre Durchlaucht Fürstin Georgine ist am 14. Februar 1945, kurz vor 18 Uhr, von einem gesunden, kräftigen Knaben genesen» ...
14.02.2023
Abo
LGU kann sich gegen Politik stellen
50 Jahre Umweltschutz durch die LGU
Die LGU feierte gestern ein grosses Jubiläum, seit einem halben Jahrhundert setzt sie sich für die Erhaltung der Liechtensteiner Natur ein.
09.02.2023
Abo
Kritik an Fortpflanzungsmedizin
Erbprinz warnt: «Dürfen uns als Gesellschaft nicht nur auf künstliche Befruchtung verlassen»
In seiner Thronrede mahnt Erbprinz Alois, die Fortpflanzungsmedizin nur «möglichst zurückhaltend» zu nutzen.
27.01.2023
Abo
Thronrede zur Landtagseröffnung
Elternzeit-Vorlage: Erbprinz rät, «Thema nochmals genauer anzuschauen»
Erbprinz Alois fordert in seiner Thronrede Verbesserungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
26.01.2023
Abo
Die Thronrede zur Landtagseröffnung
Erbprinz Alois fordert mehr Massnahmen für Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Erbprinz Alois hat in seiner Thronrede einen Schwerpunkt auf die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelegt.
26.01.2023
Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft
Die Welt steht an einem kritischen Wendepunkt
Das WEF in Davos nimmt heuer Bezug auf die Folgen der Covid-19-Pandemie und den Ukraine-Krieg. Mit dabei sind S.D.
17.01.2023
Christoph Heusgen in Liechtenstein
Putin trat Recht mit Füssen
Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz: Corona mitschuldig an Putin-Überfall.
17.01.2023