­
­
­
­

S.D. Erbprinz Alois

Liechtenstein an der Münchner Sicherheitskonferenz
Liechtenstein nahm an der Münchner Sicherheitskonferenz mit S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Aussenministerin Dominique Hasler auf ...
16.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Bei all seinen Thronreden hat Fürst Hans-Adam II. einige Aussagen getätigt, die in Erinnerung bleiben. Anlässlich seines 80.
14.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Vor 55 Jahren rief Fürst Hans-Adam II. Liechtenstein dazu auf, aus dem Rucksack der Schweiz auszusteigen.
14.02.2025
Empfang zum 80. Geburtstag des Landesfürsten
Anlässlich seines 80. Geburtstags am Freitag, 14. Februar 2025, wurde Fürst Hans-Adam II.
13.02.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025

weitere Artikel zu S.D. Erbprinz Alois

Bildergalerie Neujahrsempfang
Am Donnerstag luden Fürst Hans-Adam II, Erbprinz Alois Sowie Erbprinzessin Sophie zum traditionellen Empfang auf Schloss Vaduz ein.
11.01.2024
AboLiechtenstein in Davos vertreten
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski wird in Davos persönlich um mehr Unterstützung werben.
09.01.2024
AboNeujahrsinterview
Trotz des Verlustes seines jüngsten Bruders, Prinz Constantin, stand Erbprinz Alois Radio L für ein Neujahrsinterview bereit.
01.01.2024
Neuer Rekord möglich
In Liechtenstein könnte es 2024 mehr als fünf  Urnengänge geben – das wäre neuer Rekord. Und dies in einem Vorwahljahr.
30.12.2023
AboIm Neujahrsinterview mit 1FLTV
Im Neujahrsinterview mit 1FLTV gab Erbprinz Alois seine Meinung zu den bevorstehenden vier Abstimmungen ab.
24.12.2023
AboFazit zu zweiwöchigem Besuch
Keine Schulden, globalisierte Wirtschaft: Die IWF-Delegation zieht ein positives Fazit zu ihrem Liechtenstein-Besuch.
09.12.2023
AboErbprinz Alois begrüsst die Initiative
Mit der Digitalen Roadmap soll der digitale Wandel in Liechtenstein vorangetrieben werden. 
07.12.2023
Nachfolge im Gesellschafts- und Kulturministerium
Das FBP-Präsidium nominierte Judith Hoop diese Woche als Regierungsrat- Stellvertreterin von Gesellschafts- und Kulturminister Manuel Frick ...
06.12.2023
Staatschefs treffen sich in Dubai
Am 1./2. Dezember 2023 trafen sich in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, mehr als 130 Staats- und Regierungschefs, um über die Weltklimapolitik ...
01.12.2023
Besuch aus 46 Ländern
Liechtenstein hat am 15. November den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats übernommen.
28.11.2023
AboUS-Milliardär
Vier Familien und ein reicher Zugezogener: Die Liste der Vertreter aus Liechtenstein, die es ins Ranking der «300 Reichsten» schaffen, beinhaltet ...
23.11.2023
AboFür OK ist bald Schluss
Noch einmal organisieren Jessica Briker-Walter und Martina Adank-Miller den Heidegger-Talentecup. Danach ist für sie Schluss.
13.11.2023
Premieren-Besuch in Liechtenstein
OSZE-Generalsekretärin Schmid stattete bei ihrem Liechtenstein Aufenthalt Regierungschef Daniel Risch und S.D.
06.11.2023
Marija Pejcinovic Buric
Im Lichte des in Kürze bevorstehenden liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee besuchte die Generalsekretärin des Europarates Liechtenstein.
27.10.2023
Besondere Verdienste für den Kulturbereich
Erbprinz Alois hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag Dražen Domjanic zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen.
19.10.2023
AboDirektwahl der Regierung
Bereits Ende nächster Woche werden wieder Unterschriften gesammelt. Dieses Mal für die DpL-Initiative «Direktwahl der Regierung».
12.10.2023
Hochrangige Woche
An der diesjährigen hochrangigen Woche der 78. Session der UNO-Generaldebatte nahm auch Liechtenstein teil.
20.09.2023
Liechtenstein-Empfang in Wien
Am 14. September fand in Wien der traditionelle Liechtenstein-Empfang im Gartenpalais statt.
15.09.2023
Staatsoberhäupter treffen sich in Belgien
Zu ihrem alljährlichen Treffenhaben sich neben dem König der Belgier die Staatsoberhäupter von Luxemburg, Österreich, Deutschland, der Schweiz und ...
11.09.2023
Hochrangiges Treffen
Vom 26. bis 28. August nahmen Erbprinz Alois und Regierungschef Daniel Risch am Europäischen Forum Alpbach teil.
29.08.2023
«Fürstenwanderung» auf Gampriner Alpe Rauz
Johannes Hasler freute sich, das Erbprinzenpaar sowie aktuellen und ehemaligen Vorstehern ein Stück Gampriner Geschichte und Tradition im ...
28.08.2023
AboSorge um politische Stabilität
Präsidium und Fraktion der Bürgerpartei fürchten um die Berechenbarkeit der Politik, sollte die Verfassungsinitiative der DpL angenommen werden.
24.08.2023
Fünf Mitarbeitende aus dem Senat
Mit fünf Mitarbeitenden vom US-Kongress gab es einen Austausch, bei dem Aussen- und Wirtschaftspolitik im Fokus standen.
23.08.2023
AboEintragung Goldenes Buch 2023
Für ihre sehr guten Lehrabschlussnoten wurden gestern 27 Frauen und 18 Männer auf Schloss Vaduz eingeladen, wo sie sich mit ihrer Unterschrift im ...
19.08.2023
AboZur Zukunft der Medien
In seiner Ansprache fokussierte sich Erbprinz Alois auf drei Themen: die Medienlandschaft, die Direktwahl-Initiative und die Energieversorgung.
16.08.2023
Erstes Fazit: Alles verlief friedlich
Mit einem grossen Feuerwerk endete der offizielle Teil des Staatsfeiertages 2023. Die Organisatoren sprechen von rund 22'000 friedlichen Besuchern.
15.08.2023
Ansprache zum Staatsfeiertag 2023
Erbprinz Alois fokussierte sich in seiner Ansprache zum Staatsfeiertag auf drei Themen: Die Zukunft der Medienlandschaft, die Energieversorgung ...
15.08.2023
Live
Um 11.30 Uhr beginnt der Staatsakt auf der Schlosswiese. Mit den Ansprachen von Erbprinz Alois und Landtagspräsident Albert Frick werden die ...
15.08.2023
Erbprinz über Direktwahl der Regierung
Für Erbprinz Alois sind die Unterschiede zwischen Ober- und Unterland nicht allzu gross. Doch sieht er keinen Grund, an den Wahlkreisen zu rütteln.
13.08.2023
AboAlternative zu Feuerwerk?
Laut Liechtenstein Marketing sind Drohnenshows nicht unbedingt umweltfreundlicher als herkömmliche Feuerwerke.
05.08.2023
­
­