E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
12°C
/ 4°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Mauren
Abo
Neues Stück der Seniorenbühne Liechtenstein
Wenn eine Kuh in Therapie muss
Die Seniorenbühne zeigt vom 15. März bis 30. März das Lustspiel «Kuah in Therapie» von Lukas Bühler in Mauren, Triesen und Schaan.
19.02.2025
Präsentation der Liechtensteiner Guggamusiken
Tuarbaguger: «Wir haben eine riesige Freude am Beisammensein»
Täglich bis zum Schmutzigen Donnerstag stellt das «Vaterland» eine der acht Guggamusiken des Landes vor. Wir starten mit den Tuarbagugern aus Eschen.
18.02.2025
Abo
Historisch tiefe Wahlbeteiligung
In den FBP-Hochburgen blieben am meisten Wählerinnen und Wähler zuhause
Der stärkste Rückgang der Wahlbeteiligung zeichnete sich mit 3,3 Prozent bei den 35- bis 49-Jährigen ab.
16.02.2025
Abo
Leserbriefe
Wen wundert es!
10.02.2025
Abo
A-Capella-Ensemble «Stimmvolk»
Begeisterung fürs gemeinsame Singen
Am kommenden Freitag gibt das A-Capella-Ensemble Stimmvolk sein zweite Solo-Konzert im Kulturhaus Rössle in Mauren.
22.01.2025
weitere Artikel zu Mauren
Bedarfsplanung wird auf den neusten Stand gebracht
Die Liechtensteinische Alters- und Krankenhilfe (LAK) blickt zufrieden auf ein intensives Jahr 2018 zurück. Ob nach der Eröffnung des Hauses St.
10.04.2019
Schwer zu betreuende Jugendliche in Mauren
Vergangene Woche erschien im Gemeinderatsprotokoll Mauren der Jahresbericht der Jugendkoordinationsstelle 2018.
04.04.2019
Närrisches Treiben in Mauren
Die närrische Zeit neigt sich dem Ende zu. Die Narrenzünfte und Guggenmusiken marschierten gestern noch einmal gut gelaunt beim grossen Umzug in ...
04.03.2019
Ein Bestatter feiert das Leben
Das Duo Konrad Bönig und Doro Rosenstock unterhielt mit viel Lebensfreude und Humor, obwohl der Abend unter dem Thema «Feierabend – Lieder und ...
18.02.2019
Bergengel fliegen bis ins Tal
Am Freitag fand in Mauren die Zusammenkunft der Liechtensteiner Bergrettung statt. Ein Verein, der den in Not geratenen Berggängern hilft.
20.01.2019
Die Sternsinger gehen wieder von Haus zu Haus
Anfang Jahr bringen die Sternsinger mit ihren Liedern und Versen die frohe Botschaft von der Geburt Christi in alle Häuser.
01.01.2019
«Jeder kann ein Paradiesvogel sein»
Selten hatte eine Veranstaltung zum Tag der Menschenrechte im Land so grossen Besucherandrang wie bei der Vernissage Paradiesvögel des Kunstverein ...
11.12.2018
Tägliche Leistung in den Fokus gerückt
Anlässlich des Tags der Menschen mit Behinderung luden gestern die Hauswirtschaftsmitarbeiter des Birkahofs in Mauren ihre Verwandten und ...
03.12.2018
Jungautor in überaus autobiografischer Erzähllaune
Gestern stellte der 22-jährige Anton Beck im Kulturhaus Rössle in Mauren seinen Erzählband «Rassismus, Gender & Lillemor» vor.
23.11.2018
Tradition
Wandergeselle:«Mit dem Weggeld überbrücken wir unsere Notzeiten»
Die Stadt Romanshorn hat dieses Jahr das Weggeld für Wandergesellen auf der Walz gestrichen.
22.11.2018
Spukgeschichten
Literaten sorgen für Gänsehaut
An Halloween lasen sechs Liechtensteiner Autoren fesselnde Texte vor, bei denen sich die Haare aufrichteten.
02.11.2018
«Das Haus wird eine Seele bekommen»
In Mauren wurde gestern ein wichtiger Meilenstein gesetzt: Im Liechtensteiner Unterland konnte mit dem LAK-Haus St.
26.10.2018
Bilder zur Eröffnung des LAK-Hauses St. Peter und Paul
In Mauren wurde gestern ein wichtiger Meilenstein gesetzt: Im Liechtensteiner Unterland konnte mit dem LAK-Haus St.
27.10.2018
In Mauren Vortritt missachtet
Am Donnerstag ereignete sich in Mauren ein Verkehrsunfall, verletzt wurde niemand.
12.10.2018
Gemeinde Mauren-Schaanwald
Die Gemeinde Mauren-Schaanwald liegt etwa 472 Meter über dem Meeresspiegel auf einer Fläche von 7,5 km2.
01.06.2017
Maurer Gemeinderat gibt grünes Licht
Der Gemeinderat von Mauren hat den nötigen Kredit für die Erneuerung des Gemeindesaals in der Höche von rund 7 Millionen Franken genehmigt.
30.08.2018
Gemeindesaal-Erneuerung für 7 Millionen Franken
Am kommenden Mittwoch stimmt der Maurer Gemeinderat über den Umbau des Gemeindesaals für sieben Millionen Franken ab.
25.08.2018
Winterpause soll vor Herbstbeginn zu Ende sein
Im August soll «freevelopoint mit einem neuen Schliesssystem in die Saison starten.
19.07.2018
Wichtige Freiwilligenarbeit für Senioren
Das Senioren-Kolleg ist volljährig! Präsidentin Rita Kieber-Beck berichtete an der 18.
01.06.2018
Arnold Aemisegger mit Sieg beim Comeback
Beim 59. Int. Bretschalauf in Eschen feierte der Triesenberger Bergläufer Arnold Aemisegger einen eindrücklichen Tagessieg.
21.04.2018
Kindergarten-Neubau verzögert sich
Eigentlich war der Neubau eines zentralen Kindergartens und einer Doppelturnhalle in Mauren auf Sommer 2019 geplant.
13.04.2018
Gelbliche Grüsse aus der Wüste
Scirocco und Föhn sorgen dafür, dass Saharastaub dieser Tage bis nach Liechtenstein getragen wird.
09.04.2018
Den Erbschaften der Römer auf der Spur
Derzeit zeigt das Landesmuseum unter dem Titel «Stadt, Land, Fluss» römische Funde aus der Bodenseeregion.
15.03.2018
Ruhige Fasnacht mit kräftigem Nachhall
Das grosse Fasnachtswochenende ist Geschichte. Aus sicherheits- und verkehrspolizeilicher Sicht ist die Fasnacht 2018 ruhig verlaufen.
14.02.2018
Weniger Einwanderungen zu verzeichnen
Die neusten Zahlen der Migrationsstatistik zeigen: Im Jahr 2016 sind 607 Personen in Liechtenstein eingewandert, wobei fast ein Drittel ...
12.12.2017
Auf Bedürfnisse der Bewohner ausgerichtet
Dank guter Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte gestern nach rund einem Jahr Bauzeit bereits das Aufrichtefest des Hauses St.
18.11.2017
Farbenfrohes Zeitdokument
Zwei Jahre lang las die Liechtensteiner Vollblut-Künstlerin Ursula Wolf verschiedene Tageszeitungen und skizzierte daraus prominente Gesichter.
26.10.2017
Niemand darf im Stich gelassen werden
Vor 50 Jahren wurde der «Verein für Heilpädagogische Hilfe» ins Leben gerufen – damit ein leichteres Leben auch für die möglich wird, die es ...
30.09.2017
Mit grossen Künstlern auf Du und Du
Schon als Jugendliche begann Felicitas Singer, Kunst zu sammeln. Vor sechs Jahren erö.nete sie ihre eigene Galerie im Weiherring in Mauren und ...
30.06.2017
So macht Laufsport Spass
Der 58. Bretschalauf lockte auch dieses Jahr eine beachtliche Läuferschar aus der näheren und weiteren Region ins Eschner Dorfzentrum.
08.04.2017