E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 6°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Mauren
Abo
Kommission Wirtschaft veröffentlicht Song
Mauren mit neuem KI-Song
Die Wirtschaftskommission Mauren veröffentlichte am Gewerbeanlass einen neuen, teils KI-genierierten Song über die Wirtschaftskraft von ...
23.04.2025
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher
Bestes Wetter für Gewerbeausstellung «Mura Attraktiv»
Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm für Gross und Klein lockte «Mauren Attraktiv» am Samstag wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in ...
13.04.2025
Abo
Leserbriefe
04.04.2025
Gedenkanlass für Fridolin Marxer
Ein Theologe und Philosoph aus Berufung
2025 wäre Seelsorger, Lehrer und Wissenschaftler Fridolin Marxer 100 Jahre geworden. Stefan Hirschlehner nutzt dies für eine Würdigung.
21.03.2025
Abo
Grosse Unterschiede
Gemeindesteuerzuschlag: Eine rein politische Entscheidung
Vier Gemeinden in Liechtenstein haben noch einen Steuerzuschlag von über 150 Prozent.
11.03.2025
weitere Artikel zu Mauren
Beliebte «Autolie» abgesagt
Wegen des Coronavirus müssen die Liechtensteiner Garagisten mit finanziellen Einbussen rechnen.
06.03.2020
Jugend kommt zu einfach an Alkohol
Während der Fasnacht führte das Amt für Soziale Dienste Alkohol-Testkäufe durch: 55 Prozent aller Getesteten schenkten Alkohol aus.
01.03.2020
Vorsteherin Kaiser-Eberle ist wieder Ruggellerin
Der Ruggeller Gemeinderat hat entschieden, dass Maria Kaiser-Eberle wieder ins Gemeindebürgerrecht aufgenommen wird.
21.01.2020
Mauren hat bald wieder einen «Dorfladen»
Mitte Februar wird Arshad Mohammad ein neues, selbstständiges Lebensmittelgeschäft an der Peter-Kaiser-Strasse eröffnen.
14.01.2020
Sternsinger sammeln 230'000 Franken
Anfang Jahr brachten die Sternsinger mit ihren Liedern und Versen die frohe Botschaft von der Geburt Christi in die Häuser der FL-Gemeinden.
10.01.2020
«Das Herzblut ist erlebbar»
Heute ist der Tag der Menschen mit einer Behinderung. Ein Anlass, um mit HPZ-Geschäftsführer Christian Hausmann zu sprechen.
02.12.2019
Klangfeuerwerk in der Maurer Pfarrkirche
Am Sonntag liess der Musikverein Konkordia Mauren mit ihrem Herbstkonzert in der Pfarrkirche das Vereinsjahr musikalisch ausklingen.
02.12.2019
Ab Donnerstag «glüahts» in Mauren wieder
Glühwein- und Racletteplausch: Vom Donnerstag bis zum 21. Dezember heisst es auf dem Maurer Dorfplatz wieder «Mura glüaht».
20.11.2019
Das letzte Blatt aus Mauren
Arnold Matt hat seine Druckerei in Mauren nach 32 Jahren verkauft. Eine Zeit voller Höhen, aber auch Tiefen.
15.11.2019
Bubble Soccer erobert Mauren im Sturm
Im Weiherring in Mauren ging am Samstag die 1. Unterländer Bubble Soccer Meisterschaft über die Bühne.
07.09.2019
Wird die Bürgergenossenschaft Mauren aufgelöst?
An der gestrigen Generalversammlung wurde eine ausserordentliche Versammlung beantragt, um über die Auflösung der Bürgergenossenschaft zu befinden.
20.05.2019
Gemeinderat Mauren erhöht Sitzungsgelder
Das Sitzungsgeld für die Maurer Gemeinderäte wird ab dem 1. Mai 2019 von bisher 250 Franken auf 350 Franken erhöht.
03.05.2019
Mauren zeigt sich attraktiv
Am Samstag standen in Mauren die Türen von 20 Unternehmen offen für alle. Die Gewerbeausstellung zeigte, welche Stärken die lokalen Firmen haben.
13.04.2019
Bedarfsplanung wird auf den neusten Stand gebracht
Die Liechtensteinische Alters- und Krankenhilfe (LAK) blickt zufrieden auf ein intensives Jahr 2018 zurück. Ob nach der Eröffnung des Hauses St.
10.04.2019
Schwer zu betreuende Jugendliche in Mauren
Vergangene Woche erschien im Gemeinderatsprotokoll Mauren der Jahresbericht der Jugendkoordinationsstelle 2018.
04.04.2019
Närrisches Treiben in Mauren
Die närrische Zeit neigt sich dem Ende zu. Die Narrenzünfte und Guggenmusiken marschierten gestern noch einmal gut gelaunt beim grossen Umzug in ...
04.03.2019
Ein Bestatter feiert das Leben
Das Duo Konrad Bönig und Doro Rosenstock unterhielt mit viel Lebensfreude und Humor, obwohl der Abend unter dem Thema «Feierabend – Lieder und ...
18.02.2019
Bergengel fliegen bis ins Tal
Am Freitag fand in Mauren die Zusammenkunft der Liechtensteiner Bergrettung statt. Ein Verein, der den in Not geratenen Berggängern hilft.
20.01.2019
Die Sternsinger gehen wieder von Haus zu Haus
Anfang Jahr bringen die Sternsinger mit ihren Liedern und Versen die frohe Botschaft von der Geburt Christi in alle Häuser.
01.01.2019
«Jeder kann ein Paradiesvogel sein»
Selten hatte eine Veranstaltung zum Tag der Menschenrechte im Land so grossen Besucherandrang wie bei der Vernissage Paradiesvögel des Kunstverein ...
11.12.2018
Tägliche Leistung in den Fokus gerückt
Anlässlich des Tags der Menschen mit Behinderung luden gestern die Hauswirtschaftsmitarbeiter des Birkahofs in Mauren ihre Verwandten und ...
03.12.2018
Jungautor in überaus autobiografischer Erzähllaune
Gestern stellte der 22-jährige Anton Beck im Kulturhaus Rössle in Mauren seinen Erzählband «Rassismus, Gender & Lillemor» vor.
23.11.2018
Tradition
Wandergeselle:«Mit dem Weggeld überbrücken wir unsere Notzeiten»
Die Stadt Romanshorn hat dieses Jahr das Weggeld für Wandergesellen auf der Walz gestrichen.
22.11.2018
Spukgeschichten
Literaten sorgen für Gänsehaut
An Halloween lasen sechs Liechtensteiner Autoren fesselnde Texte vor, bei denen sich die Haare aufrichteten.
02.11.2018
«Das Haus wird eine Seele bekommen»
In Mauren wurde gestern ein wichtiger Meilenstein gesetzt: Im Liechtensteiner Unterland konnte mit dem LAK-Haus St.
26.10.2018
Bilder zur Eröffnung des LAK-Hauses St. Peter und Paul
In Mauren wurde gestern ein wichtiger Meilenstein gesetzt: Im Liechtensteiner Unterland konnte mit dem LAK-Haus St.
27.10.2018
In Mauren Vortritt missachtet
Am Donnerstag ereignete sich in Mauren ein Verkehrsunfall, verletzt wurde niemand.
12.10.2018
Gemeinde Mauren-Schaanwald
Die Gemeinde Mauren-Schaanwald liegt etwa 472 Meter über dem Meeresspiegel auf einer Fläche von 7,5 km2.
01.06.2017
Maurer Gemeinderat gibt grünes Licht
Der Gemeinderat von Mauren hat den nötigen Kredit für die Erneuerung des Gemeindesaals in der Höche von rund 7 Millionen Franken genehmigt.
30.08.2018
Gemeindesaal-Erneuerung für 7 Millionen Franken
Am kommenden Mittwoch stimmt der Maurer Gemeinderat über den Umbau des Gemeindesaals für sieben Millionen Franken ab.
25.08.2018