E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
20°C
/ 6°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Mauren
Gedenkanlass für Fridolin Marxer
Ein Theologe und Philosoph aus Berufung
2025 wäre Seelsorger, Lehrer und Wissenschaftler Fridolin Marxer 100 Jahre geworden. Stefan Hirschlehner nutzt dies für eine Würdigung.
21.03.2025
Abo
Grosse Unterschiede
Gemeindesteuerzuschlag: Eine rein politische Entscheidung
Vier Gemeinden in Liechtenstein haben noch einen Steuerzuschlag von über 150 Prozent.
11.03.2025
Abo
Erster Eishockeymeister Liechtensteins
Mauren kürt sich bei Premiere zum Meister
Im neuen Format 3x3 stand in der Eishalle Grüsch der abschliessende Spieltag mit Finale für die Eishockeyspieler an.
09.03.2025
Abo
Nicht jeder Funken ist gleich ein Funken
Zwei Reporter auf Funkentour
Büchel und Bühler erkundeten den Urbrauchtum des Alemannischen Raumes. Ihr Ziel war nicht nur Bier, Bratwurst oder «Funkaküachle», sondern mehr ...
09.03.2025
Abo
Wir haben bei zwei Brauchtumsautoren nachgefragt.
Würde eine Alternative der Tradition schaden?
Bräuche wandeln sich. So sollte laut Brauchtumsautoren die Figur der Funkenhexe aufgrund ihrer weiblichen Form überdacht werden.
08.03.2025
weitere Artikel zu Mauren
Ampelbetrieb ab dem 10. März
Einspuriger Verkehr auf der Hauptstrasse von Eschen nach Mauren
Das Amt für Tiefbau und Geoinformation informiert über Verkehrseinschränkungen infolge der nächsten Sanierungsetappe im Kohlplatz in Eschen.
06.03.2025
Abo
Sapperlot
Während des Fasnachtsumzugs in Feldkirch
04.03.2025
Umzug und Monsterkonzert
Maurer Umzug mit neuem Besucherrekord
Strahlender Sonnenschein und 29 Fuss-, Wagengruppen und Guggamusiken zogen am Montagnachmittag zahlreiche Fasnachtsfans ins Zentrum von Mauren.
03.03.2025
Abo
Präsentation Guggenmusiken im Land
Ratatätsch: «Bei Ciao Amore schunkeln einfach alle mit»
Täglich bis zum Schmutzigen Donnerstag stellt das «Vaterland» eine der acht Guggamusiken des Landes vor. Heute: Die Ratatätsch aus Schaan.
25.02.2025
Abo
«Presidents Club» begeistert in Mauren
Was für ein Zirkus!
600 Gäste vergnügten sich am Samstagabend, 22. Februar 2025, am Maskenball in Mauren.
23.02.2025
Abo
Neues Stück der Seniorenbühne Liechtenstein
Wenn eine Kuh in Therapie muss
Die Seniorenbühne zeigt vom 15. März bis 30. März das Lustspiel «Kuah in Therapie» von Lukas Bühler in Mauren, Triesen und Schaan.
19.02.2025
Präsentation der Liechtensteiner Guggamusiken
Tuarbaguger: «Wir haben eine riesige Freude am Beisammensein»
Täglich bis zum Schmutzigen Donnerstag stellt das «Vaterland» eine der acht Guggamusiken des Landes vor. Wir starten mit den Tuarbagugern aus Eschen.
18.02.2025
Abo
Historisch tiefe Wahlbeteiligung
In den FBP-Hochburgen blieben am meisten Wählerinnen und Wähler zuhause
Der stärkste Rückgang der Wahlbeteiligung zeichnete sich mit 3,3 Prozent bei den 35- bis 49-Jährigen ab.
16.02.2025
Abo
Leserbriefe
Wen wundert es!
10.02.2025
Abo
A-Capella-Ensemble «Stimmvolk»
Begeisterung fürs gemeinsame Singen
Am kommenden Freitag gibt das A-Capella-Ensemble Stimmvolk sein zweite Solo-Konzert im Kulturhaus Rössle in Mauren.
22.01.2025
Abo
10 Jahre Rössle Mauren
«Happy Birthday, Kulturhaus Rössle»
Am Donnerstag feierten geladene Gäste das 10-Jahr-Jubiläum des Kulturhaus Rössle in Mauren. Die öffentliche Jubiläumsfeier ist am Samstag.
17.01.2025
Abo
Eschen hat geringstes Wanderungssaldo
Die meisten Einwanderer zieht es in die Residenz
Vaduz im Oberland und Mauren im Unterland verzeichneten 2023 das stärkste Bevölkerungswachstum durch Zuwanderung.
30.12.2024
Abo
Drittes Werk von Manfred Kieber
Liechtensteiner Krimi, in dem die Frau den Mann vergewaltigt
In seinem neuen Werk «Mordsglück» relativiert Ex-Polizist Manfred Kieber aus Mauren die Wahrnehmung, dass nur Männer gewalttätig sind.
19.12.2024
Abo
Eine Pause mit Blick in die Zukunft
Die Räbabar bleibt weiterhin geschlossen
Die Feuerwehr Mauren sprang als temporäre Notlösung für das Wirtepaar ein und führte die Räbabar für zwei Wochenenden.
06.12.2024
Abo
Herbstkonzert
Farbenvielfalt mit dem MV Konkordia
Mit dem traditionellen Herbstkonzert feierte der Musikverein Konkordia Mauren vergangenen Sonntag den Abschluss des Vereinsjahres.
02.12.2024
7 Runden à 25 Minuten Bedenkzeit
Steck, Vogt und Blum sind Landesmeister bei der Schachjugend
Insgesamt 25 Junioren traten in den Kategorien U10, U14 und U18 zu den diesjährigen Jugendmeisterschaften an.
22.11.2024
Abo
Leserbriefe
Dreimal ja für das SPL-Paket
21.11.2024
Abo
Informationsveranstaltung zur Finanzstrategie in Mauren
Mauren senkt Gemeindesteuerzuschlag erst 2027
Die Ankündigung einer späteren Senkung des Gemeindesteuerzuschlags kam bei der Infoveranstaltung in Mauren bei vielen nicht gut an.
19.11.2024
Informationstag der Regierung
Rund 90 Botschafterinnen und Botschafter treffen sich in Mauren
Im Fokus des Anlasses stand die Gestaltung einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft für Liechtenstein.
18.11.2024
Abo
90 Jahre Säge Schaanwald
Historische Technik und Ingenieurskunst vereint
Seit 1934 befindet sich die alte Säge in Schaanwald an ihrem jetzigen Standort. Doch schon fast 100 Jahre vorher stand in der Nähe eine Säge.
16.11.2024
Abo
Die «Muffler» und das Liegestuhlfest
Mauren hat Vereine mit einem gewissen Spassfaktor
Neben traditionellen Vereinen entstanden in Mauren auch solche, die durch viel Kreativität für ein Schmunzeln sorgten.
15.11.2024
Abo
Auf die besinnlichste Zeit einstimmen
Mauren versprüht schon bald Weihnachtsstimmung
Am letzten Novemberwochenende stimmt sich die Gemeinde so richtig auf den Advent ein.
16.11.2024
Abo
Die grössten Schätze von Mauren-Schaanwald
Nicht nur drei, sondern vier spezielle Schätze
Diesen Monat präsentiert das Liechtensteinische Landesmuseum beeindruckende Schätze, dieses Mal aus der Gemeinde Mauren-Schaanwald.
15.11.2024
Abo
Zehnjähriges Jubiläum des Kulturhaus Rössle
«Mir liegen die Kinderangebote am Herzen»
Das Kulturhaus Rössle in Mauren feiert am 16. Januar 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Ein Angebot, das sich bewährt hat.
14.11.2024
Abo
Mit öffentlichem Bistro
Im Maurer Hanf-Haus gibt es ärztliche Behandlung und vegetarische Küche
Christa und Ali Bicer-Beck haben im April in Mauren das Gesundheitszentrum «Heilwerk im Naturraum» eröffnet.
13.11.2024
Abo
Maurens Vorsteher im Interview
Peter Frick: «Das Zentrum wurde zu einem wirklichen Bijou»
Mit der Verbesserung der Kanalisation bei der Birka und der Sanierung des Sportparks stehen wieder grössere Projekte in Mauren an.
12.11.2024
Abo
Viele Hinweise erhalten
Ausgebüxter Papagei ist wieder zurück im Vogelparadies
Der Gelbbrustara konnte vom Ornithologischen Verein Mauren am Montagabend dank Hinweisen aus der Bevölkerung wieder nach Hause gebracht werden.
12.11.2024
Abo
Sichtungen melden
Grosser Papagei aus Vogelparadies Mauren ausgebüxt
Am Sonntagmittag ist ein gelb-blauer Papagei aus dem Vogelparadies «Birka» in Mauren entflogen.
11.11.2024
Abo
Bronzebüste des verstorbenen Landesvaters
Ein Denkmal auf Wanderschaft
Eine Schenkung von Herbert Batliner brachte das ursprünglich in Vaduz positioniertes Denkmal von Fürst Franz-Josef II nach Mauren.
11.11.2024
Abo
Vom Dorfverein bis an die Weltspitze
Ein vielfältiges Vereinsleben prägt Mauren
Mit insgesamt 90 eingetragenen Vereinen hat die Gemeinde Mauren den höchsten Anteil an Vereinen in ganz Liechtenstein.
11.11.2024