E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
12°C
/ 4°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Landtagswahlen
Abo
Fazit
Was haben die Trendumfragen gebracht - und was nicht?
Im Vorfeld der Landtagswahlen 2025 führte das Vaduzer Medienhaus erstmals Trendumfragen in drei Wellen durch. Zeit für ein Fazit.
22.02.2025
Abo
Auswertung der Erfolgsquoten
Wahlchancen steigen mit der Anzahl politischer Ämter
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
Abo
Ausgerechnet …
Freie Liste: «Pukelsheim»-Verfahren hätte dritten Sitz gesichert
Die Freie Liste hätte bei den Wahlen 2025 vom Doppelten Pukelsheim profitiert. Derweil arbeitet die Junge FBP an der Volksinitiative.
21.02.2025
Sondierungsgespräche mit der FBP
VU-Parteivorstand erteilt Delegation ein Verhandlungsmandat
Die VU-Delegation für das Sondierungsgespräch mit der FBP hat vom Parteivorstand auch das Mandat für allfällige Koalitionsverhandlungen erhalten.
21.02.2025
Abo
Dauer der Regierungsbildung
Durchschnittlich 50 Tage bis zur neuen Regierung
In Liechtenstein formiert sich eine neue Regierung normalerweise zügig. Nach den letzten sechs Landtagswahlen dauert es durchschnittlich 50 Tage.
20.02.2025
weitere Artikel zu Landtagswahlen
Führungskrise der Freien Liste
Flügelkämpfe in den Gründungsjahren
Bereits 1990 drohte der Freien Liste die Spaltung. Die Ursache: eine reine Frauenliste.
12.03.2021
Nachfolger von Georg Kaufmann
Patrick Risch wird neuer FL-Fraktionssprecher
Das neu gewählte Freie-Liste-Landtagsteam hat seinen langjährigen Abgeordneten Patrick Risch zum Fraktionssprecher ernannt.
11.03.2021
Wahlumfrage Liechtenstein-Institut
Wie AHV und Gesundheit finanzieren?
Die Wahlumfrage zeigt: Trotz Corona sind für die Wähler die Finanzierung der AHV und die Gesundheitskosten die dringendsten Probleme.
05.03.2021
Wahlumfrage
Mundpropaganda beeinflusst Liechtensteiner am meisten
Zwar sind Zeitungen für die Umfrageteilnehmer wichtig, doch schenken sie persönlichen Gesprächen mehr Vertrauen.
05.03.2021
Es rumort noch immer
Freie Liste derzeit nicht fit für Regierung
Der parteiinterne Konflikt der «Weissen» kocht wieder hoch. Eine ausserordentliche GV soll die verstrittenen Lager wieder versöhnen.
02.03.2021
Landtagswahlen 2021
Koalition: Es wird sehr harzig
Schon vor dem ersten Sondierungsgespräch von VU und FBP sind die Fronten verhärtet.
20.02.2021
Wahlen
VU wählt Manfred Kaufmann erneut zum Fraktionssprecher
In ihrer konstituierenden Sitzung wählte die VU-Landtagsfraktion Manfred Kaufmann einstimmig zum Fraktionssprecher.
19.02.2021
Verhandlungen auf Augenhöhe
VU ist bereit, Verantwortung zu übernehmen
Unter der Leitung von Partei-Vizepräsident Mario Wohlwend versammelten sich am Mittwochabend sehr viele Mitglieder des Parteivorstands der ...
17.02.2021
Abo
Interpretation der Wahlresultate vom 7. Februar 2021
Es ist Usus, dass die Partei, die bei den Landtagswahlen die meisten Mandate erzielt, den Regierungschef stellt.
16.02.2021
Ein Blick zurück
«Sie wollen ein Tombolasystem, bei dem der Zufall regiert»
Heute zweifelt die FBP daran, dass Parteistimmen das entscheidende Kriterium sind. Vor 40 Jahren wollte sie dies in die Verfassung schreiben.
16.02.2021
Abo
Im Wahlkampf und in der Fasnacht ist alles erlaubt! Oder?
Am Donnerstag wurde von mehreren Unternehmen unter #Fasnachtsland eine Livesendung produziert, unter anderem auch von der Vaduzer Medienhaus AG.
13.02.2021
Landtagswahlen 2021
Gemäss Gesetz hat VU die Wahlen gewonnen
Dieser Ansicht ist Jurist und Alt-Landtagspräsident Peter Wolff. Im Gesetz gebe es keine Grundlagen für eine Berechnung, wie viele Wähler im ...
13.02.2021
Landtagswahlen 2021
Erfolg für die kleinsten Gemeinden
Die zwei kleinsten Gemeinden gewannen Mandate hinzu. Das Nachsehen hatte Vaduz.
09.02.2021
Landtagswahlen 2021
Es war eine lange Nacht für die Hauptwahlkommission
Nach der Auszählung in den Gemeinden wird bei jeder Wahl ein zweites Mal nachgezählt. Diesmal Mal war es dort besonders spannend.
09.02.2021
Landtagswahlen 2021
Regierungskoalition soll schnell stehen
Es gehe jetzt darum, die beste Lösung für Liechtenstein zu suchen, so der designierte Regierungschef Daniel Risch.
09.02.2021
Regierungsbildung
VU lädt FBP zu Sondierungsgesprächen ein
Das Präsidium der Vaterländischen Union hat am Montagabend die Bestätigung des Wahlresultats durch die Hauptwahlkommissionen zur Kenntnis genommen ...
08.02.2021
Monauni freut sich auf neue Herausforderung
«Gestern war ich noch enttäuscht»
Sabine Monauni wird neue Regierungschefstellvertreterin Liechtensteins. Sie freut sich auf die neue Herausforderung.
08.02.2021
Eggenberger oder Frick?
Eine delikate Entscheidung für die FBP
Noch ist offen, wie die Zusammensetzung der neuen Regierung in Liechtenstein aussehen wird.
08.02.2021
Leitartikel
Ein Wahlsonntag ohne offiziellen Sieger
Dass es zwischen VU und FBP knapp werden wird, wurde erwartet. Dass es aber zu einer 10:10-Pattsituation bei den Mandaten kommt und nur 23 ...
08.02.2021
Landtagswahlen 2021
Klarer Trend mit überraschender Wende
Die Vaterländische Union erlebte gestern im Laufe des Nachmittags ein Auf und ein Ab, obwohl sich zeitweise ein Trend abzeichnete.
07.02.2021
Landtagswahlen 2021
Eine positive Wende für die FBP führte am Ende zum Wahlkrimi
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) konnte in den letzten zwei auszuzählenden Gemeinden überraschenderweise aufholen.
08.02.2021
Landtagswahlen 2021
Höhere briefliche Stimmbeteiligung als 2017
Heute wurden von den Wahlkommissionen in den Gemeinden die eingegangenen Stimmzettel registriert.
05.02.2021
Eine Prognose
Wahlen 2021: Aus der Rückschau eine Prognose wagen
Aus welcher Ausgangsposition treten die Parteien an? Ein Blick auf die vergangenen Wahlen zeigt Chancen und Herausforderungen auf.
06.02.2021
Ein Blick in die Vergangenheit
Der Landtagspräsident sass nackt im Zoll
Früher eine gängige Wahltaktik: Mit Provokationen gegen die Regierung die Beliebtheit steigern. Ein Vaduzer Arzt übertrieb es aber.
02.02.2021
Hilfspaket soll prioritär sein
Corona führt zu erneuter Landtagssondersitzung
Die Verabschiedung von 15 Millionen Franken für die Wirtschaft steht im Zentrum.
29.01.2021
Abo
Hallo FBP und VU! Wir wählen nicht die Regierung!
Am Montag stand im «Vaterland», der Regierungschefkandidat Daniel Risch verspreche, dass es im Falle eines Wahlsiegs der VU die erste ...
21.01.2021
Fernsehduell zwischen Regierungschefkandidaten
TV-Duell: Risch will erste Landtagspräsidentin
Das Duell der Regierungschefkandidaten ging ruhig über die Bühne. Einzig bezüglich Corona sah Kandidatin Monauni Erklärungsbedarf.
18.01.2021
Der Wahlkampf hat noch nicht begonnen
Wahlkampf 2021: Die grosse Stille
In einem Monat sind Wahlen, aber von einem Wahlkampf ist nichts zu spüren. Selbst den Parteipräsidenten fällt die ruhige Stimmung auf.
07.01.2021
Broschüre zu den Landtagswahlen
Easyvote: Alle Kandidaten im Überblick
Die Broschüre zu den Landtagswahlen ist fertig und 5800 Exemplare befinden sich derzeit im Druck. Am 22. Januar werden sie ausgeteilt.
06.01.2021
Stärkung des Landtags
«Streit und Debatten gehören zur Politik»
Die Abgeordneten machten einige Vorschläge zur Stärkung des Landtages. Welche dem Landtag tatsächlich helfen, zeigt Politologe Frommelt.
23.12.2020