E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
12°C
/ 4°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Landtagswahlen
Abo
Fazit
Was haben die Trendumfragen gebracht - und was nicht?
Im Vorfeld der Landtagswahlen 2025 führte das Vaduzer Medienhaus erstmals Trendumfragen in drei Wellen durch. Zeit für ein Fazit.
22.02.2025
Abo
Auswertung der Erfolgsquoten
Wahlchancen steigen mit der Anzahl politischer Ämter
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
Abo
Ausgerechnet …
Freie Liste: «Pukelsheim»-Verfahren hätte dritten Sitz gesichert
Die Freie Liste hätte bei den Wahlen 2025 vom Doppelten Pukelsheim profitiert. Derweil arbeitet die Junge FBP an der Volksinitiative.
21.02.2025
Sondierungsgespräche mit der FBP
VU-Parteivorstand erteilt Delegation ein Verhandlungsmandat
Die VU-Delegation für das Sondierungsgespräch mit der FBP hat vom Parteivorstand auch das Mandat für allfällige Koalitionsverhandlungen erhalten.
21.02.2025
Abo
Dauer der Regierungsbildung
Durchschnittlich 50 Tage bis zur neuen Regierung
In Liechtenstein formiert sich eine neue Regierung normalerweise zügig. Nach den letzten sechs Landtagswahlen dauert es durchschnittlich 50 Tage.
20.02.2025
weitere Artikel zu Landtagswahlen
Abo
Leserbrief
Besondere Werbung
10.11.2022
Abo
Leserbrief
Casinoerträge
10.11.2022
Abo
Leserbriefe
10.11.2022
Abo
Als das Öl knapp wurde
So reagierte Liechtenstein 1973 auf die Energiekrise
Rheinkraftwerk-Ideen und 19-Grad-Empfehlungen: Die Debatten während der Ölkrise vor knapp 50 Jahren ähneln den gegenwärtigen.
12.10.2022
Abo
Engagierter Politiker vor 100 Jahren
Der provisorische Regierungschef
Alfons Feger wurde vor 100 Jahren provisorisch Regierungschef: eine bedeutende Persönlichkeit in Liechtensteins Geschichte.
30.09.2022
Abo
«Späte Rehabilitation»
Landtagspräsident Albert Frick wärmt Affäre um Jehle-Petition wieder auf
Das Landtagspräsidium will das Petitionsrecht abändern. Die verfassungsrechtlichen Bedenken der Regierung ignoriert es dabei.
09.07.2022
Abo
Initiative zur Landtagsauflösung
Rehak: «Neuwahlen wären das Todesurteil»
Die mögliche Zersplitterung der Parteienlandschaft macht DpL-Präsident Thomas Rehak Sorgen.
15.02.2022
Abo
Mehr als nur Initiativkomitee
Stocker schliesst eigene Liste nicht völlig aus
«Entscheiden.li» möchte als eine eigenständige Bewegung verstanden werden. Formt sich hier eine weitere politische Gruppierung aus Massnahmengegnern?
09.02.2022
Abo
Kritik von links
03.02.2022
Abo
Das sagen die Parteien
«Wirre Verschwörungstheoretiker nutzen direktdemokratisches System aus»
Die Initiative zur Auflösung des Landtags stösst bei den Parteien kaum auf Gegenliebe. Einzig die MiM will das Vorhaben unterstützen.
19.01.2022
Abo
Scheitern an der Sperrklausel
Arbeiterliste und Kunsthausgegner: Diesen Parteien blieb der Erfolg verwehrt
Seit den 1950er Jahren gründeten sich immer wieder neue Parteien. Viele schafften es aber nicht, sich als politische Kraft zu etablieren.
17.01.2022
Abo
Einschätzung zur Parteigründung
Neue Partei: «Ein letztes Aufbäumen gegen die Coronapolitik»
Politologe Christian Frommelt sieht wenig Erfolgsaussichten für die neugegründeten Partei «Mensch im Mittelpunkt».
07.01.2022
Abo
Neue Partei mit grossen Plänen
Gemeindwahlen 2023: «Mensch im Mittelpunkt» will antreten
Vorgezogene Landtagswahlen und Gründungsmitglieder: Die Partei «Mensch im Mittelpunkt» gibt in Radio L über ihre Organisation und Ziele Auskunft.
05.01.2022
Abo
Frage des Wohnsitzes
«Fall Obermayr»: Doppelmandate grundsätzlich möglich
Gemäss Politologe Christian Frommelt spricht im Liechtensteiner Recht nichts dagegen, im In- und Ausland gleichzeitig ein Mandat innezuhaben.
09.12.2021
Abo
Kurzbericht des Liechtenstein-Institut
Landtag war trotz Coronakrise immer handlungsfähig
Unter dem Titel «Die Rolle des Landtags in der Coronapandemie» haben Christian Frommelt, Direktor und Forschungsleiter Politik und Patricia M.
30.11.2021
Abo
Von Landtag in Regierung
Thomas Lageder arbeitet nun für die Regierung
Der ehemalige Generalsekretär der Freien Liste ist Mitarbeiter der Regierung für den Bereich Sport.
09.11.2021
Abo
Vorsteher und Gemeinderätin stellen sich zur Wiederwahl
Rainer Beck kandidiert ein letztes Mal
Anlässlich der Ortsgruppenversammlung der VU Planken gaben Vorsteher Rainer Beck und Gemeinderätin Elke Kaiser-Gantner bekannt, dass sie sich 2023 ...
08.11.2021
Abo
Verkehrspolitik – mein Standpunkt
27.10.2021
Abo
Erste GV nach den Wahlen
Ein Lebenszeichen von den Unabhängigen
DU versuchen den Neustart: Harry Quaderer zieht sich zurück und Pio Schurti wird künftig die Geschicke der Partei lenken.
12.10.2021
Auf dem Weg zum Regierungsrat-Stellvertreter
FBP-Landesvorstand nominiert Ralph Wanger einstimmig
Einstimmig und mit grossem Rückhalt nominierte der FBP-Landesvorstand heute Abend Ralph Wanger als Regierungsrat-Stellvertreter von ...
05.09.2021
Abo
Störfaktor für «Schwamm-drüber-Agenda»
Letztes Aufkochen des Freie-Liste-Konflikts
Die Partei versucht an der heutigen GV ihren Neustart. Doch die interne Krise bleibt präsent.
27.08.2021
Abo
Auch kritische Worte gefunden
Ein Parteitag als Neustart
Am gestrigen Parteitag wählte die FBP ihre neuen Präsidenten, Vizepräsidenten und Beisitzer.
24.06.2021
Abo
Nach Abwahl durch eigene Partei
Erster Auftritt von Katrin Eggenberger
Alt-Regierungsrätin Katrin Eggenberger hatte ihren ersten Auftritt an einer Veranstaltung, nachdem sie nach der Landtagswahl im Februar 2021 von ...
22.06.2021
Abo
Befürworter, Skeptiker und Gegner
Wer von ihnen will gleiche Rechte für homosexuelle Paare?
Die Onlineplattform «wahlhilfe.li» hat vor den Landtagswahlen 2021 die Frage gestellt, ob gleichgeschlechtliche Paare in allen Bereichen die ...
17.06.2021
Abo
Langfristige Sicherung der AHV
AHV: Ein Vorgeschmack auf den kommenden Herbst
Im Rahmen des Jahresberichts der AHV haben sich die Abgeordneten schon einmal «warmgelaufen».
10.06.2021
Antrittsbesuch des Regierungschefs
Freundschaft mit Schweiz hat höchste Priorität
Beim ersten offiziellen Auslandbesuch traf Daniel Risch in seiner neuen Funktion als Regierungschef, am Donnerstag, 22.
22.04.2021
Zurück zu einem bewährten System
Michael Winkler wird VU-Generalsekretär
Das Präsidium der Vaterländischen Union bestellte in seiner Sitzung vom 12. April 2021 den bisherigen Parteisekretär Michael Winkler neu zum ...
12.04.2021
Eröffnungssitzung des Landtags
Erbprinz Alois will Legislatur der Digitalisierung
Zur Landtagseröffnung forderte Erbprinz Alois die Abgeordneten bei den Themen Altersvorsorge und Digitalisierung zum Handeln auf.
26.03.2021
Keine Nachfolger
«Hoi Quote» vor Auflösung
Der bisherige Vereinsvorstand will sein Amt abgeben. Nachfolger sind noch keine in Sicht.
25.03.2021
Thomas Zwiefelhofer – neuer Parteipräsident
Bei der VU ist alles in Ordnung
Ein neuer Parteipräsident, grundsätzliche Zufriedenheit mit dem neuen Koalitionsvertrag – die VU zeigt sich stabil und zuversichtlich.
23.03.2021