E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
11°C
/ 2°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Landtagswahlen
Abo
Partei sende falsches Signal
FBP-Generalsekretär Jehle enttäuscht: Entlassung kam völlig unerwartet
Noch-FBP-Generalsekretär Gaston Jehle zeigt sich enttäuscht über die Umstände seiner Entlassung.
29.03.2025
Abo
Änderungen im Strassenbau geplant
«Enteignung dürfen nicht leichtfertig und nur als letztes Mittel erfolgen»
Neben neuen Enteignungsregeln soll mit dem Strassengesetz auch ein Bewilligungsverfahren für gewisse Tiefbauprojekte eingeführt werden.
13.03.2025
Abo
Koalitionsverhandlungen gestartet
Landtagseröffnung auf 10. April verschoben
Ursprünglich war die Landtagseröffnung für den 20. März geplant. In der ersten Sitzung nach den Landtagswahlen werden die neuen Abgeordneten ...
13.03.2025
Abo
Leserbriefe
«metanand» zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten
10.03.2025
Abo
Zum Weltfrauentag
Brigitte Haas: Ein leiser Sieg mit umso grösserem Gewinn
Liechtensteins erste Regierungschefin resultierte nicht aus einem feministischen Feldzug, sondern ist vielmehr eine Begleiterscheinung.
08.03.2025
weitere Artikel zu Landtagswahlen
Abo
Gemeindewahlen 2023 – zweiter Wahlgang
VU, DPL und FL feiern – FBP zeigt sich verbittert
Die Elefantenrunde brachte keine neuen Erkenntnisse – aber klare Worte von allen Seiten.
03.04.2023
Abo
Verfassungsentwurf der DpL
Frommelt zu Volkswahl der Regierung: «Die Politik würde konfliktbehafteter werden»
Christian Frommelt, Politologe und Direktor des Liechtenstein-Instituts, gibt im Interview seine Einschätzung zum DpL-Verfassungsentwurf.
17.03.2023
Abo
Feministischer Streik 2023
«Es hat sich nicht viel getan seit dem letzten Streik»
Der LANV und weitere Organisationen rufen zum Feministischen Streik auf, denn Gleichstellung sei noch lange nicht erreicht.
08.03.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023
DpL ist wählbarer geworden
Die Demokraten pro Liechtenstein konnten mehr Stimmen von FBP- und VU-Listen holen.
07.03.2023
Rücktritt aus persönlichen Gründen
Stellvertretender VU-Abgeordneter Philip Schädler legt sein Mandat nieder
Plankens Vorsteher Rainer Beck rückt für Schädler als stellvertretender Abgeordneter nach.
27.02.2023
Abo
Gemeindewahlen 2023: Prognose Planken
In Planken stehen die Zeichen auf Schwarz
In Planken geht es am 5. März 2023 nur noch um die Vorsteherwahl. Amtsinhaber Rainer Beck (VU) möchte zum letzten Mal nochmals Vorsteher werden.
14.02.2023
Keine Kandidaten gefunden
DU treten bei Gemeindewahlen nicht an
Damit werden die Unabhängigen nach den Gemeindewahlen ihr letztes politisches Mandat verlieren.
16.01.2023
Abo
Präsentation der Balzner Neujahrsblätter
Von Schmugglern zu schmähenden Schwaben
Am Donnerstag Abend wurden im vollen Kleinen Gemeindesaal Balzers die 29. Neujahrsblätter unter dem Titel «Vom Schwabenkrieg zum Zollvertrag» ...
05.01.2023
Abo
Leserbrief
Ein oder zwei Casinos
10.11.2022
Abo
Leserbrief
Besondere Werbung
10.11.2022
Abo
Leserbrief
Casinoerträge
10.11.2022
Abo
Leserbriefe
10.11.2022
Abo
Als das Öl knapp wurde
So reagierte Liechtenstein 1973 auf die Energiekrise
Rheinkraftwerk-Ideen und 19-Grad-Empfehlungen: Die Debatten während der Ölkrise vor knapp 50 Jahren ähneln den gegenwärtigen.
12.10.2022
Abo
Engagierter Politiker vor 100 Jahren
Der provisorische Regierungschef
Alfons Feger wurde vor 100 Jahren provisorisch Regierungschef: eine bedeutende Persönlichkeit in Liechtensteins Geschichte.
30.09.2022
Abo
«Späte Rehabilitation»
Landtagspräsident Albert Frick wärmt Affäre um Jehle-Petition wieder auf
Das Landtagspräsidium will das Petitionsrecht abändern. Die verfassungsrechtlichen Bedenken der Regierung ignoriert es dabei.
09.07.2022
Abo
Initiative zur Landtagsauflösung
Rehak: «Neuwahlen wären das Todesurteil»
Die mögliche Zersplitterung der Parteienlandschaft macht DpL-Präsident Thomas Rehak Sorgen.
15.02.2022
Abo
Mehr als nur Initiativkomitee
Stocker schliesst eigene Liste nicht völlig aus
«Entscheiden.li» möchte als eine eigenständige Bewegung verstanden werden. Formt sich hier eine weitere politische Gruppierung aus Massnahmengegnern?
09.02.2022
Abo
Kritik von links
03.02.2022
Abo
Das sagen die Parteien
«Wirre Verschwörungstheoretiker nutzen direktdemokratisches System aus»
Die Initiative zur Auflösung des Landtags stösst bei den Parteien kaum auf Gegenliebe. Einzig die MiM will das Vorhaben unterstützen.
19.01.2022
Abo
Scheitern an der Sperrklausel
Arbeiterliste und Kunsthausgegner: Diesen Parteien blieb der Erfolg verwehrt
Seit den 1950er Jahren gründeten sich immer wieder neue Parteien. Viele schafften es aber nicht, sich als politische Kraft zu etablieren.
17.01.2022
Abo
Einschätzung zur Parteigründung
Neue Partei: «Ein letztes Aufbäumen gegen die Coronapolitik»
Politologe Christian Frommelt sieht wenig Erfolgsaussichten für die neugegründeten Partei «Mensch im Mittelpunkt».
07.01.2022
Abo
Neue Partei mit grossen Plänen
Gemeindwahlen 2023: «Mensch im Mittelpunkt» will antreten
Vorgezogene Landtagswahlen und Gründungsmitglieder: Die Partei «Mensch im Mittelpunkt» gibt in Radio L über ihre Organisation und Ziele Auskunft.
05.01.2022
Abo
Frage des Wohnsitzes
«Fall Obermayr»: Doppelmandate grundsätzlich möglich
Gemäss Politologe Christian Frommelt spricht im Liechtensteiner Recht nichts dagegen, im In- und Ausland gleichzeitig ein Mandat innezuhaben.
09.12.2021
Abo
Kurzbericht des Liechtenstein-Institut
Landtag war trotz Coronakrise immer handlungsfähig
Unter dem Titel «Die Rolle des Landtags in der Coronapandemie» haben Christian Frommelt, Direktor und Forschungsleiter Politik und Patricia M.
30.11.2021
Abo
Von Landtag in Regierung
Thomas Lageder arbeitet nun für die Regierung
Der ehemalige Generalsekretär der Freien Liste ist Mitarbeiter der Regierung für den Bereich Sport.
09.11.2021
Abo
Vorsteher und Gemeinderätin stellen sich zur Wiederwahl
Rainer Beck kandidiert ein letztes Mal
Anlässlich der Ortsgruppenversammlung der VU Planken gaben Vorsteher Rainer Beck und Gemeinderätin Elke Kaiser-Gantner bekannt, dass sie sich 2023 ...
08.11.2021
Abo
Verkehrspolitik – mein Standpunkt
27.10.2021
Abo
Erste GV nach den Wahlen
Ein Lebenszeichen von den Unabhängigen
DU versuchen den Neustart: Harry Quaderer zieht sich zurück und Pio Schurti wird künftig die Geschicke der Partei lenken.
12.10.2021
Auf dem Weg zum Regierungsrat-Stellvertreter
FBP-Landesvorstand nominiert Ralph Wanger einstimmig
Einstimmig und mit grossem Rückhalt nominierte der FBP-Landesvorstand heute Abend Ralph Wanger als Regierungsrat-Stellvertreter von ...
05.09.2021
Abo
Störfaktor für «Schwamm-drüber-Agenda»
Letztes Aufkochen des Freie-Liste-Konflikts
Die Partei versucht an der heutigen GV ihren Neustart. Doch die interne Krise bleibt präsent.
27.08.2021