­
­
­
­

Landtagswahlen

AboPartei sende falsches Signal
Noch-FBP-Generalsekretär Gaston Jehle zeigt sich enttäuscht über die Umstände seiner Entlassung.
29.03.2025
AboÄnderungen im Strassenbau geplant
Neben neuen Enteignungsregeln soll mit dem Strassengesetz auch ein Bewilligungsverfahren für gewisse Tiefbauprojekte eingeführt werden.
13.03.2025
AboKoalitionsverhandlungen gestartet
Ursprünglich war die Landtagseröffnung für den 20. März geplant. In der ersten Sitzung nach den Landtagswahlen werden die neuen Abgeordneten ...
13.03.2025
AboZum Weltfrauentag
Liechtensteins erste Regierungschefin resultierte nicht aus einem feministischen Feldzug, sondern ist vielmehr eine Begleiterscheinung.
08.03.2025

weitere Artikel zu Landtagswahlen

AboLandtagswahlen 2025
Alle drei Kandidierende bringen bereits politische Erfahrung mit. Sie wurden am Mittwoch einstimmig nominiert.
20.11.2024
AboLandtagswahlen 2025
Die VU-Ortsgruppe Planken stellt für die kommenden Landtagswahlen keine Kandidierenden.
18.11.2024
AboFBP schliesst Reigen an Nominationen ab
Die FBP hat am Sonntag Abend mit der Nomination von Helmut Hasler für die FBP-Ortsgruppe Gamprin-Bendern in allen elf Gemeinden die Kandidaten für ...
17.11.2024
AboLeserbrief
16.11.2024
AboLandtagswahlen
Junge Liste und Freie Liste spannen zusammen: Nun ist bekannt, wer um einen Sitz im Parlament kämpft. Es sind fünf Männer und drei Frauen.
15.11.2024
AboLandtagswahlen
Gerade in Zeiten eines globalen Rechtsrutsches benötige es linke Kräfte mehr denn je.
15.11.2024
Abo
15.11.2024
AboZweites Promi-Ticket
Für die VU Vaduz wollen Gemeinderätin Daniela Ospelt, der persönliche Mitarbeiter des Regierungschefs, Roland Moser, sowie der ...
15.11.2024
AboKurz vor Ende der Legislatur
Gemäss eigener Einschätzung hat die Regierung 65 Prozent der Massnahmen, die sie sich vorgenommen hat, umgesetzt.
14.11.2024
AboSeger, Bischof, Risch
Die FBP-Ortsgruppe Vaduz hat am Dienstag Daniel Seger, Manfred Bischof und Lorenz Risch als Kandidaten für die Landtagswahlen 2025 nominiert.
12.11.2024
AboAnwendung wohl erst 2029
Die FBP hält unverändert an ihrer Initiative zur Einführung des «Doppelten Pukelsheim» fest. Nur das Inkrafttreten wird verschoben.
12.11.2024
AboHalbzeit bei den Nominierungen der Grossparteien
Mittlerweile sind 28 Kandidierende der beiden Grossparteien nominiert.
11.11.2024
AboKeine Volksabtstimmung
Die Initiative der Freien Liste zur Einführung erwerbsabhängiger Krankenkassenprämien fand am Donnerstag im Landtag keine Mehrheit.
07.11.2024
AboPrivatisierung
Nach dem Ja des Volkes zur Aufhebung des Rundfunkgesetzes kommt nun Dynamik in die Privatisierung von Radio Liechtenstein.
05.11.2024
AboHandlungsdruck auf Medienministerin steigt
Nach dem Ja des Volkes zur Aufhebung des Rundfunkgesetzes will die VU sicherstellen, dass die Regierung ein Weiterbestehen für Radio L als ...
05.11.2024
AboRadio-Interview
VU-Regierungschefkandidatin sprach mit Radio-L-Moderatorin Petra Matt im «Sonntalk» über ihre Kandidatur und ihre Ziele.
04.11.2024
AboLandtagswahlen 2025
Zwei Männer aus Triesenberg sollen für die FBP in den Landtag ziehen. Die Ortsgruppe nominierte am Sonntagabend Sebastian Gassner und Bruno Beck.
03.11.2024
Abo
30.10.2024
Abo
29.10.2024
Balzner FBP nominiert
Die FBP-Ortsgruppe Balzers steigt mit zwei Kandidaten in das Rennen um die Landtagswahlen 2025.
27.10.2024
AboFreie Liste reicht Initiative ein
Die Initiative für erwerbsabhängige Krankenkassenprämie wurde am Freitag mit 2095 Unterschriften an die Regierung übergeben.
25.10.2024
AboEinordnung der zweiten Umfragewelle
Angesichts der schlechten Umfragewerte ihres Chefkandidaten wird die FBP ihre Strategie wohl überdenken, sagt Politologe Christian Frommelt.
25.10.2024
AboHöchste Werte für Monauni und Haas
Brigitte Haas (VU) und Sabine Monauni (FBP) weisen in der zweiten Demoscope-Trendumfrage die höchsten Sympathiewerte der aktuell bekannten ...
23.10.2024
AboZech-Hoop, Nägele und Schurte
Die FBP-Ortsgruppe Eschen hat drei Landtagskandidaten zuhanden des Parteitags nominiert. Die Abgeordnete Karin Zech-Hoop kandidiert erneut.
22.10.2024
AboFBP-Regierungschefkandidat zu Gast im Radio-L-Studio
FBP-Regierungschefkandidat Ernst Walch sprach mit Radio-L-Moderatorin Petra Matt im «Sonntalk» über Politik und Persönliches. Eine Zusammenfassung.
20.10.2024
AboFBP offen für Koalition «mit allen Parteien»
Die Oppositionsparteien DpL und Freie Liste halten eine Regierungsbeteiligung ihrerseits derzeit eher für unrealistisch.
16.10.2024
AboGrundsatzentscheid gefällt
Im Falle eines Wahlsieges will die Bürgerpartei mit sämtlichen Parteien Sondierungsgespräche führen.
15.10.2024
Erste Namen am Sonntag
Die FBP wird Liechtensteins Stimmvolk 25 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl vorschlagen.
14.10.2024
AboParole für Radio-Abstimmung
Mit seiner Parolenfassung zur Radio-Abstimmung sorgt der VU-Parteivorstand in mehrfacher Hinsicht für Aufsehen.
09.10.2024
­
­