E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
11°C
/ 2°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Landtagswahlen
Abo
Partei sende falsches Signal
FBP-Generalsekretär Jehle enttäuscht: Entlassung kam völlig unerwartet
Noch-FBP-Generalsekretär Gaston Jehle zeigt sich enttäuscht über die Umstände seiner Entlassung.
29.03.2025
Abo
Änderungen im Strassenbau geplant
«Enteignung dürfen nicht leichtfertig und nur als letztes Mittel erfolgen»
Neben neuen Enteignungsregeln soll mit dem Strassengesetz auch ein Bewilligungsverfahren für gewisse Tiefbauprojekte eingeführt werden.
13.03.2025
Abo
Koalitionsverhandlungen gestartet
Landtagseröffnung auf 10. April verschoben
Ursprünglich war die Landtagseröffnung für den 20. März geplant. In der ersten Sitzung nach den Landtagswahlen werden die neuen Abgeordneten ...
13.03.2025
Abo
Leserbriefe
«metanand» zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten
10.03.2025
Abo
Zum Weltfrauentag
Brigitte Haas: Ein leiser Sieg mit umso grösserem Gewinn
Liechtensteins erste Regierungschefin resultierte nicht aus einem feministischen Feldzug, sondern ist vielmehr eine Begleiterscheinung.
08.03.2025
weitere Artikel zu Landtagswahlen
Abo
Leserbriefe
Jede Stimme zählt!
04.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Bei Peter Sele laufen alle Fäden bei den Wahlen zusammen
Für die Ermittlung des Wahlergebnisses werden am Sonntag etwa 190 Personen in den Wahl- und Abstimmungskommissionen im Einsatz sein.
04.02.2025
Abo
Neue Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts
Von Konsens und Kuriosem: Die Geschichte der Wahlen in Liechtenstein
Mit Einblicken in die vergangenen Landtagswahlen und den historischen Trends führte Wilfried Marxer durch die über 160-jährige Geschichte des ...
01.02.2025
Abo
Auf Altbewährtes und Neues gesetzt
Landtagswahlen 2025: Parteien haben sich werbetechnisch breit aufgestellt
Im Vergleich zu anderen Wahlkämpfen investierten die Parteien 2025 mehr Geld für Werbung im Internet.
29.01.2025
Abo
Pannen halten sich in Grenzen
Wahlunterlagen in Einzelfällen nicht korrekt zugestellt
Bei der Zustellung der Wahlunterlagen ist es in Einzelfällen zu Fehlern gekommen. Betroffene müssen sich an die Gemeinde wenden.
29.01.2025
Politische Frage der Woche
Wie erleben Sie den aktuellen Wahlkampf?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.01.2025
Abo
Parteienbühne
Leben wir die Demokratie
27.01.2025
Abo
Wenn der Urnengang zu weit ist
Briefwahl im Ausland wird selten genutzt
Wahlberechtigte Liechtensteiner und Liechtensteinerinnen können per Briefwahl auch aus dem Ausland abstimmen.
24.01.2025
Abo
Politologe Christian Frommelt
«Man muss nicht einer Mehrheit gefallen, um Regierungschef zu werden»
Politiologe Christian Frommelt analysiert im Interview das Verhalten der Parteien und ihrer Kandidaten im Wahlkampf.
21.01.2025
Abo
Parteienbühne
Metanand? Oder doch eher Gegatanand?
24.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Regieren ohne die stärkste Kraft – andere Länder machen's vor
Die FBP schliesst, falls sie am 9. Februar auf dem zweiten Platz landet, eine Koalition mit der drittplatzierten Partei nicht aus.
23.01.2025
Abo
Parteienbühne
Klarstellung: Meine Position zu Recht und Ordnung
22.01.2025
Promotion
Video: Diese 20 Kandidatinnen von vielfalt.li sorgen für Spannung bei den Landtagswahlen 2025
Die Wahlkampagne von «Vielfalt in der Politik» richtet die Blicke auf die Kandidatinnen, welche im Februar 2025 bei den Landtagswahlen antreten.
22.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Die Rückschau spricht für knappes Rennen
Ausgangslage: Wie haben die Parteien in der Vergangenheit abgeschnitten – und wie sind sie kurz vor den Landtagswahlen 2025 in Form?
22.01.2025
Abo
Sapperlot
MiM wird bei den Landtagswahlen am 9. Februar der grosse Wahlsieger sein.
21.01.2025
Abo
Elefantenrunde der Parteipräsidenten
Wer mit wem? FBP lässt sich alle Türen offen
Wie stark werden die DpL an den Landtagswahlen vom 9. Februar abschneiden? Und wie eng werden VU und FBP wieder beieinanderliegen?
22.01.2025
Abo
Familie gemeinsam am (Landtags-)tisch?
Wenn Vater, Sohn, Neffe und Schwager für den Landtag kandidieren
Während bei den Gemeinden strikte Vorgaben zu den Verwandtschaftsbeziehungen herrschen, kennt der Landtag keine Ausschlüsse aufgrund von ...
21.01.2025
Abo
Ka ma maha, aber …
20.01.2025
Abo
Freie Liste: Für eine gerechte, soziale und nachhaltige Zukunft
20.01.2025
Abo
Wer mit wem?
Drei Varianten, wie sich die neue Regierung zusammensetzen könnte
Bisher gab es nur Koalitionen zwischen den Grossparteien und jeweils einmal eine Alleinregierung.
21.01.2025
Abo
Monauni widerspricht
Regierungschefkandidat Ernst Walch wirft Polizei Willkür vor
Ernst Walch will dafür sorgen, dass der Standort von Blitzern veröffentlicht wird. Dabei macht die Landespolizei das seit über 10 Jahren.
21.01.2025
Abo
Easyvote-Podcast
Was Brigitte Haas in der Politik anders machen will
Auch die VU-Regierungschefkandidatin war zu Gast im Easyvote-Podcast. Dort wurde sie unter anderem gefragt, was sie anders machen will als die ...
20.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Frommelt: «Fremdwählen» gefährdet Freie Liste 2025 noch stärker
Die Aussicht auf eine Frau als Regierungschefin und Antipathie gegenüber Ernst Walch könnten Freie-Liste-Wähler in die Arme der VU treiben, sagt ...
19.01.2025
Abo
Wie weiblich wird der neue Landtag?
Frauen haben die schlechteren Karten – gilt das noch für 2025?
21 Frauen stellen sich zur Wahl. Wie die Wahlanalysen der vergangenen Jahre zeigen, sind ihre, ein Mandat zu erringen, deutlich geringer als die ...
21.01.2025
Abo
FL, VU, DpL und FBP
Parteiprofile: Man trifft sich in der Mitte
Die Schnittmengen zwischen den Grossparteien und teils auch DpL sind gross – wohingegen bei der Freien Liste eine klare linke Kante wichtig ist.
21.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Trendumfragen vor Wahlen: Das waren die wichtigsten Erkenntnisse
Mit dem Wahlbarometer 2025 wurde der Wahlkampf mit einem für Liechtenstein neues Element angereichert. Was bleibt?
21.01.2025
Abo
Einschätzung des «Vaterland»-Chefredaktors
Wie gehen die Wahlen aus? Auf diese drei Fragen kommt es an
Neue Gesichter, erstarkte DpL und die Rolle der Spitzenkandidaten: «Vaterland»-Chefredaktor Patrik Schädler blickt auf die kommenden Wahlen.
21.01.2025
Abo
Neuer Radiosender in Liechtenstein
Radio 2Go Liechtenstein mit Morgenshow gestartet
Das Projekt von Michel Erismann und Katja Langenbahn ging am Freitagmorgen live.
18.01.2025
Abo
Parteienbühne
eID, eMWST – freier Wille statt digitaler Zwang
18.01.2025
Abo
Mit Kabarett, Literatur und Musik
Ein Kleintheater, fast 20 Veranstaltungen und viel Abwechslung
Der Schlösslekeller startet bereits nächste Woche in die Frühlingssaison. Das Programm hält dabei eine gute Mischung bereit.
17.01.2025