­
­
­
­

Freiwillige Feuerwehr

Gemeinden handhaben es unterschiedlich
Bei Ernsteinsätzen werden die Rettungs- und Hilfskräfte seit Anfang Jahr einheitlich entlöhnt. Bei Übungen sieht es etwas anders aus.
24.01.2025
AboSteigerung um 50 Prozent
Bei einem Ernsteinsatz erhalten Rettungs- und Hilfskräfte ab diesem Jahr landesweit 60 Franken (vorher 40 Franken) pro Stunde.  
08.01.2025
AboEine Pause mit Blick in die Zukunft
Die Feuerwehr Mauren sprang als temporäre Notlösung für das Wirtepaar ein und führte die Räbabar für zwei Wochenenden.
06.12.2024
Humorvoller Unterhaltungsabend
Die Freiwillige Feuerwehr Balzers lud am vergangenen Samstag zum traditionellen Unterhaltungsabend in den Gemeindesaal ein.
24.11.2024
AboBildungsstandort und Synergien
Da die Freiwillige Feuerwehr und der Samariterverein in den nächsten Monaten ausziehen, steht die Zukunft des Mehrzweckgebäudes «Kontakt» im ...
30.10.2024

weitere Artikel zu Freiwillige Feuerwehr

AboEin Polizist auf zweitem Weg
Mathias Ospelt ist heute Polizist aus Leidenschaft. Nach der Schule hat er jedoch zuerst einen anderen Weg eingeschlagen, bevor er seine Berufung ...
17.09.2024
Promotion
«Manche mögen’s heiss!» heisst es am 114. Landesfeuerwehrtag der von der freiwilligen Feuerwehr Schellenberg. Heute Abend um 19 Uhr steigt die Party.
21.06.2024
Abo114. Liechtensteiner Feuerwehrtag
Mitte Juni findet in Schellenberg der 114. Liechtensteiner Feuerwehrtag statt, zu dem rund 600 Feuerwehrleute erwartet werden.
23.04.2024
Komödie in zwei Akten von Armin Vollenweider
Die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ruggell zeigte am Freitag und Samstag die Komödie «Alles ko Problem» von Armin Vollenweider.
14.01.2024
22 Feuerwehrleute vor Ort
Am späten Samstagabend kam es in einem Mehrfamilienhaus in Schaan zu einem Kellerbrand. Die Feuerwehr musste mit 22 Feuerwehrleuten ausrücken.
16.07.2023
Abo113. Landesfeuerwehrtag
Am Freitag und Samstag durften die Feuerwehren des Landes feiern: Das Miteinander. Die Kameradschaft. Das grosse Engagement.
17.06.2023
AboPolizeimeldung
In Triesenberg ist es am Dienstagnachmittag zum Brand eines Personenwagens gekommen, wobei noch weiterer Schaden entstanden ist.
21.03.2023
Massiven Rauchentwicklung
Am Sonntag um 2.48 Uhr wurde die Feuerwehr Götzis zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem mehrstöckigen Wohnhaus in Götzis gerufen.
08.01.2023
AboThema: Feuerwehr
Sie sind um unser Wohlergehen bemüht und übernehmen wichtige Aufgaben des Bevölkerungsschutzes.
12.06.2022
AboJubiläumsausstellung der Feuerwehr Balzers
1922 wurde die Feuerwehr Balzers gegründet. Den Geburtstag zum Anlass genommen, präsentiert der Alte Pfarrhof eine Sonderausstellung.
01.05.2022
Abo100 Jahre Feuerwehr Balzers
Die Freiwillige Feuerwehr Balzers feiert in diesem Jahr Jubiläum und hat sich dafür diverse Anlässe ausgedacht.
29.03.2022
#näherdran: Neubau Feuerwehrdepot
An der Schaanerstrasse in Vaduz wird ein imposantes Gebäude namens «Zinnober» gebaut, in das nicht nur die Freiwillige Feuerwehr Vaduz ziehen wird.
29.09.2021
Aus acht Metern Höhe
Die Eschner Feuerwehr hat am Wochenende einen Buben mit dem Hubretter wieder sicher auf den Boden gebracht.
26.07.2021
AboFeuerwehr Triesenberg
Die Feuerwehr Triesenberg feiert in diesem Jahr das 100-Jahr-Jubiläum. Thomas Eberle gibt im Interview einen Einblick in die Arbeit.
22.06.2021
AboFeuerwehr Triesen
Die Feuerwehr Triesen setzt sich seit über 100 Jahren für die Bevölkerung ein, egal ob Tag oder Nacht, Winter oder Sommer – allzeit bereit.
07.06.2021
Neubau an der Schaanerstrasse
Ein Neubau aus Holz und Beton: Insgesamt lässt sich die Gemeinde das Projekt an der Schaanerstrasse über 40 Millionen Franken kosten.
28.05.2021
Siegerprojekt steht fest
Der Sieger des Projektwettbewerbs wurde erkoren: Der Zuschlag geht an das Architekturbüros Erhart + Partner.
27.05.2021
Feuerwehr Gamprin-Bendern
Die Freiwillige Feuerwehr Gamprin-Bendern besteht seit 135 Jahren und spielt heute eine wichtige Rolle innerhalb der Gemeinde.
17.05.2021
Sonderserie Feuerwehr
Die Feuerwehr Vaduz ist eine schlagkräftige Rettungsorganisation, die dieses Jahr das 125-jährige Jubiläum feiert.
10.05.2021
Porträt
Bis vor kurzer Zeit führte Hans-Ulrich Sturzenegger noch den Familienbetrieb am Grabser Mühlbach.
18.04.2021
Fahrverbot zwischen Planken und Oberplanken
Anwohner ärgern sich über Autofahrer auf der Strecke zwischen Planken und Oberplanken – dabei herrscht seit 2005 allgemeines Fahrverbot.
07.01.2021
Am Samstag fand die traditionelle Dreikönigsunterhaltung der Freiwilligen Feuerwehr Vaduz statt. Der Anlass war von Erfolg gekrönt.
07.01.2020
Vaduz bekennt sich mit 77,1 Prozent Jastimmen klar zum Bau des neuen Feuerwehr- und Samariterdepots.
07.10.2019
Die Vaduzer Stimmbürger haben dem Bau eines neuen Depots für die Freiwillige Feuerwehr Vaduz, die Stützpunktfeuerwehr und den Samariterverein ...
06.10.2019
In Vaduz wird am Wochenende über den 25,5 Millionen Franken schweren Neubau des Feuerwehr- und Samariterdepots entschieden.
05.10.2019
Der Vaduzer Feuerwehrkommandant Martin Konrad erklärt die hohen Kosten von 25,5 Mio. Franken für den geplanten Depot-Neubau.
14.09.2019
Das neue Feuerwehr- und Samariterdepot in Vaduz soll 25,5 Mio. Franken kosten. Gestern wurde Überzeugungsarbeit geleistet.
11.09.2019
Die Vaduzer Stimmbürger befinden am 6. Oktober über einen 25,5-Millionen-Kredit für den Bau eines neuen Feuerwehr- und Samariterdepots. Am Samstag ...
31.08.2019
Der Gemeinderat von Vaduz hat iim Februar 2019 einstimmig dem Bau eines neuen Feuerwehrdepots genehmigt und dazu einen Verpflichtungskredit über ...
21.08.2019
Der Vaduzer Gemeinderat hat die Ampeln für ein neues Feuerwehrdepot auf Grün gestellt.
27.02.2019
1 2 3 4 (von 4 Seiten)
­
­