­
­
­
­

Burg Gutenberg

Abo100 Jahre Walter Wachter
Heute wäre der Schaaner Fotograf Walter Wachter (1925 - 2020) 100 Jahre alt geworden. Das Domus in Schaan zeigt dazu ab dem 10.
02.04.2025
Für 30'000 Franken
Die Gemeinde Gamprin investiert 30'000 Franken, damit das Werk von Künstler Edgar Büchel langfristig vor Ort bleibt.
19.03.2025
AboMit lokalen wie bekannten DJs
Mit dem ersten «Day Dance» auf Burg Gutenberg wollen die beiden Organisatoren auch ein Programm für die jüngere Generation bieten.
14.03.2025
AboFasnachtsbeginn in Liechtenstein
Am heutigen 11.11. übernehmen die Narren des Landes wieder das Zepter – die Politik wird «entmachtet».
10.11.2024
AboPrincely Tattoo ist für die Shows bereit
Der Aufbau für das Princely Tattoo ist weitgehend abgeschlossen. Doch bis die 150 Tonnen Material verbaut sind, gibt es einiges zu tun. 
03.09.2024

weitere Artikel zu Burg Gutenberg

Anlässlich des 300-Jahr-Jubiläums hauchten Regisseur Andy Konrad und Autorin Christiani Wetter allen Stücken etwas Historisches ein.
26.04.2019
Seit Jahren wird über neue Nutzungsmöglichkeiten der Burg Gutenberg in Balzers diskutiert.
08.04.2019
In unserer Serie #näherdran begeben wir uns in der kommenden Woche nach Balzers. Wir unterhalten mit spannenden Geschichten und einem Stammtisch-Talk.
05.04.2019
Die Vorsteherduelle des Privatsenders werden nicht im Original ausgestrahlt, sondern stark gekürzt. Der Vorwurf: Dies geschehe nicht neutral.
26.02.2019
In der südlichsten Gemeinde des Landes wird es am 24. März spannend: Günter Vogt (VU) fordert den amtierenden Vorsteher Hansjörg Büchel (FBP) ...
09.02.2019
Anlässlich der 4. Malbuner Schneeschnitzer-Tage entsteht in den kommenden Tagen im Zentrum von Malbun die Burg Gutenberg aus Schnee und Eis.
04.02.2019
In weniger als einer Woche findet die offizielle Geburtstagsfeier des Fürstentum Liechtensteins statt.
16.01.2019
Kulturministerin Aurelia Frick blickt positiv auf das schon fast vergangene Jahr zurück und freut sich gleichzeitig auf das neue.
01.12.2018
Pünktlich um 11.11 Uhr wurde heute landauf, landab die Fasnacht eröffnet. Während sich Schaan aktiv in die Politik einmischt, setzt Vaduz auf ...
11.11.2018
Am Mittwochabend wurde der mexikanische Día de Muertos in Vaduz gefeiert. Zum besonderen Gedenken an Hermine Kindle de Contreras Torres und ihren ...
01.11.2018
Am 26. Oktober 2018 besuchte Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, ...
26.10.2018
Er studierte Kunst und Kunstpädagogik in Berlin, liebäugelte mit den USA, arbeitete als Fotograf für die Stiftung Warentest: Bruno Kaufmann – ein ...
21.10.2018
Am Sonntagnachmittag wurde das neue Buch «Werden und Wandel. Zur Geschichte des sakralen Kulturguts in Balzers» präsentiert.
07.10.2018
Die 29-jährige Historikerin Manuela Nipp ist privat seit einigen Jahren in der Mittelalterszene unterwegs. Als sie im Rahmen ihrer Weiterbildung ...
31.08.2018
Als Anthropologin studierte Marianne Lörcher früher längst verstorbene Menschen. Heute widmet sie sich den Lebenden und lernt bei den ...
25.08.2018
Bei der diesjährigen Regierungsexkursion besuchten die Regierungsmitglieder, ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter sowie der ...
22.08.2018
Die Qualifikationsserie zu den RedBull Pumptrack World Championschip machte am Samstag Halt in Balzers.
18.08.2018
Im Rahmen des Balzner Kultursommers gab die Liechtensteiner Senioren-Jazzband am vergangenen Sonntagabend im Innenhof der Balzner Burg Gutenberg ...
10.07.2018
Der Alte Pfarrhof Balzers ist bis zum 12. August ein Geheimtipp für alle, die gerne in der Vergangenheit herumspazieren.
24.06.2018
Mit einem breiten Spektrum an klassischen Klängen startete am Samstag der Kultursommer auf Burg Gutenberg.
17.06.2018
Balzers hat viele Eigenheiten. Geografisch, kulinarisch, mental, menschlich, mundartlich. «Was sich liebt, das neckt sich», heisst es.
25.04.2018
Nach dem plötzlichen Tod des Präsidenten Wilfried Kaufmann wählte der Verein Kultur-Treff Burg Gutenberg 2016 einen neuen Vorstand.
25.04.2018
Die Burg Gutenberg ist umgeben von Weinreben, aus denen verschiedene Weine sowie auch der Gutenberg-Sekt entsteht.
23.04.2018
Die Burg Gutenberg ist umgeben von Weinreben, aus deren Trauben verschiedene Weine sowie der Gutenberg-Sekt entstehen.
23.04.2018
Wenn man einen Menschen als Optimisten bezeichnen kann, dann ist es mit Sicherheit Tom Büchel. Ihn bringt nichts so schnell aus der Ruhe.
23.02.2018
Die Europäische Kommission hat das Jahr 2018 zum Kulturerbejahr ausgerufen. Entsprechend legt Liechtenstein dieses Jahr ein Hauptaugenmerk auf die ...
25.01.2018
Das Kulturerbejahr 2018 wurde gestern auf Burg Gutenberg in Balzers eröffnet.
15.01.2018
Neben Bildergalerien interessierten die Leser auf der «Vaterland»-Newsseite vor allem Brände, Spitzenleistungen und Architektur.
30.12.2017
­
­