E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
21°C
/ 7°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Burg Gutenberg
Abo
100 Jahre Walter Wachter
Zeit des Umbruchs fotografisch festgehalten
Heute wäre der Schaaner Fotograf Walter Wachter (1925 - 2020) 100 Jahre alt geworden. Das Domus in Schaan zeigt dazu ab dem 10.
02.04.2025
Für 30'000 Franken
Gemeinde Gamprin kauft Skulptur «Resonare»
Die Gemeinde Gamprin investiert 30'000 Franken, damit das Werk von Künstler Edgar Büchel langfristig vor Ort bleibt.
19.03.2025
Abo
Mit lokalen wie bekannten DJs
Gutenberg-Rave in 3 Tagen ausverkauft
Mit dem ersten «Day Dance» auf Burg Gutenberg wollen die beiden Organisatoren auch ein Programm für die jüngere Generation bieten.
14.03.2025
Abo
Fasnachtsbeginn in Liechtenstein
Die närrische Zeit beginnt
Am heutigen 11.11. übernehmen die Narren des Landes wieder das Zepter – die Politik wird «entmachtet».
10.11.2024
Abo
Princely Tattoo ist für die Shows bereit
6500 Stunden ehrenamtliche Arbeit
Der Aufbau für das Princely Tattoo ist weitgehend abgeschlossen. Doch bis die 150 Tonnen Material verbaut sind, gibt es einiges zu tun.
03.09.2024
weitere Artikel zu Burg Gutenberg
Kultursommer Burg Gutenberg "Schön wie die blaue Sommernacht"
16.08.2021
Abo
Kultursommers
Kulturelle Leckerbissen für jedermann
Nach einer kurzen Pause nimmt das Programm des Kultursommers am kommenden Samstag wieder Fahrt auf und hat einiges zu bieten.
07.08.2021
Balzner Kultursommer
Mit Leichtigkeit und Spontaneität durch den Abend gespielt
Blues und Jazz von Feinsten: Am Freitag fesselte Sängerin Liv Toldo mit dem Jazz Quintett die Besucher des Balzner Kultursommers.
19.07.2021
Abo
Auftakt des Kultursommers Burg Gutenberg
Musik zum Träumen und Schmunzeln
Agnes Palmisano und Harald Wurmsdobler sorgten am Donnerstaf für einen beschwingten Auftakt des Balzner Kultursommers.
16.07.2021
Kultursommer Burg Gutenberg - Wiener Abend
12.07.2021
Abo
Bilanz nach 100 Tagen
Weichen stellen für die Zeit nach Corona
Die Regierung blickt auf die ersten 100 Tage der neuen Legislatur zurück – und erzählt, welche Themen in diesem Jahr noch anstehen.
02.07.2021
Peter Balzer – der erste Werbefachmann Liechtensteins
«Früher schärften Zeichner den Blick für das Schöne»
Mit seinen Illustrationen und Zeichnungen prägte Ingenieur Peter Balzer das Bild Liechtensteins zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
24.06.2021
Abo
Bunter Kultursommer auf Burg Gutenberg
«Eine lange Durststrecke geht zu Ende»
Helmuth Büchel ist der Präsident des Kulturtreffs Burg Gutenberg. Er freut sich, dass dieses Jahr wieder Programm stattfinden kann.
22.06.2021
Abo
Premiere der Festspiele Burg Gutenberg
Das Käthchen und der Graf begeistern
Am Donnerstag feierte der Verein Festspiele Burg Gutenberg mit «Das Käthchen von Heilbronn» auf der Burg eine erfolgreiche Premiere
18.06.2021
Abo
Neue Eigenproduktion
Thomas Hassler macht neu Regie im Fabriggli
Die Zeichen stehen gut, dass im November dieses Jahres die Eigenproduktion des Fabriggli durchgeführt wird.
10.06.2021
Abo
Festspiele «Käthchen von Heilbronn» stehen in den Startlöchern
Ab kommendem Donnerstag, 17. Juni, wird mit «Käthchen von Heilbronn» von Heinrich von Kleist ein grosses historisches Ritterschauspiel auf der ...
10.06.2021
KuL-Interview des Monats mit Daniel Quaderer
Auf der Jagd nach Liechtensteins Filmperlen
Bereits als Gründer des Open-Air-Kinos in Vaduz hat er während des Festivals jährlich einen Liechtensteiner Filmabend organisiert.
29.05.2021
Jessica Matzig in «Das Käthchen von Heilbronn»
«Ich fand die Rolle erst etwas befremdlich»
Vom 17. Juni bis 4. Juli zeigt der Verein «Festspiele Burg Gutenberg» den Klassiker «Das Käthchen von Heilbronn» von Kleist.
28.05.2021
Startschuss am 15. Juli
Der Kultursommer auf Burg Gutenberg findet statt
Der Vereinsvorstand des Kulturtreff Burg Gutenberg gibt grünes Licht. Zwischen Juli und August sind sechs Veranstaltungen auf Burg Gutenberg geplant.
27.05.2021
Ein erfolgreicher Klassiker mit viel Poesie
Ab 17. Juni wird ein grosses historisches Ritterschauspiel auf der Burg Gutenberg aufgeführt: «Das Käthchen von Heilbronn» von Kleist.
19.05.2021
Neue Ausstellung im Postmuseum
Landesgeschichte in Postkarten
Im Postmuseum gibt eine neue Ausstellung einen ungewöhnlichen Einblick in frühere Zeiten.
29.04.2021
Blick zurück
Kapelle Steg: Zeuge der Geschichte
Schon vor 300 Jahren, nämlich auf der Karte des J. J. Heber 1721, ist «Beim Kirchlin» zu lesen, wo heute die Steger Kapelle steht.
12.04.2021
Interview mit Katrin Eggenberger
«Ich würde es wieder tun»
Einen Rundumschlag möchte Katrin Eggenberger aufgrund der Ereignisse der vergangenen Wochen nicht machen – sondern lieber nach vorne blicken.
30.03.2021
#näherdran Balzers
Burg auch im Coronajahr gut besucht
Die Burg Gutenberg in Balzers ist nicht nur bei Spaziergängern beliebt, sondern auch als Veranstaltungsort für kulturelle Anlässe.
25.03.2021
#näherdran Balzers
Etablierung von Festspielen als Ziel
Im November 2020 wurde der Verein Festspiele Burg Gutenberg in Balzers gegründet. Gestern nun stellte er sich der Öffentlichkeit vor.
24.03.2021
Burg Gutenberg
Anlässe bald auch im Innenbereich
Wie Kulturministerin Katrin Eggenberger mitgeteilt hat, sei die Regierung in Sachen Burg Gutenberg «einen wichtigen Schritt weitergekommen».
23.03.2021
Vision: Grosses Auditorium
Neue Pläne für die alte Burg
Die Stiftung Haus Gutenberg hat Interesse – und Visionen: Im Dachstock der Burg könnte ein grosses Auditorium entstehen.
06.02.2021
Dodo Büchel vom Theater Karussell im Gespräch
«Für mich heisst es jetzt in nächster Zeit: Text lernen!»
Die Proben des Theaters Karussell mussten coronabedingt bereits zweimal eingestellt werden und die Produktionen «Blütenträume» und «Das Käthchen ...
28.01.2021
Präsentation der anderen Art
27 Jahre – aber kein bisschen «verstaubt»
Via Livestream wurde der 27. Jahrgang der Balzner Neujahrsblätter präsentiert – die Macher weckten Lust und Neugier auf die neue Ausgabe.
05.01.2021
Festival für Tanz im Gasometer zu Gast
Fesselnde Tanzperformances von TanzPlan Ost
Zum dritten Mal brachte gestern Tanzplan Ost, das Festival für jungen zeitgenössischen Tanz, moderne Inszenierungen in die Peripherie.
03.12.2020
Umplanungen im Alten Pfarrhof
Kurzerhand neues Programm erstellt
Markus Burgmeier, Leiter des Alten Pfarrhofs, hatte die Hände voll zu tun. Ausstellungen wurden abgesagt, eine Alternative musste her.
24.11.2020
Beteiligunspraxis stösst auf Kritik
Einheitlichkeit bei Hallenbäder-Finanzierung gefordert
Während der Behandlung des Hochbautenberichtes führte die Beteiligung des Landes bei gemeindeeigenen Bauobjekten zu Debatten.
06.11.2020
Alter Pfarrhof Balzers
Einzigartige Quelle des Späthistorismus
Als Abschluss des Jubiläumsjahrs 150 Jahre Egon Rheinberger ist im Alten Pfarrhof eine Ausstellung mit kaum bekannten Skizzen zu sehen.
20.09.2020
100 Jahre lang wertvolle Arbeit für Liechtenstein
Am 11. September 1920 fand der Orden der Anbeterinnen des Blutes Christi in Liechtenstein ein neues Zuhause.
11.09.2020
Den «Egon-Rheinberger-Weg» eingeweiht
Katrin Eggenberger hat am Samstag die Europa-Tage des Denkmals eröffnet. Sie möchte die Weichen für eine künftige Nutzung der Burg stellen.
06.09.2020