­
­
­
­
Abo

Würden nur die Jungen wählen, wäre womöglich eine frühere Rentnerpartei die stärkste Kraft im nächsten Bundestag

Am Sonntag wählen die Deutschen ein neues Parlament. Die Vorlieben der 18- bis 29-Jährigen unterscheiden sich teilweise deutlich von denen der Gesamtbevölkerung. Einige Zahlen überraschen.
Hansjörg Friedrich Müller, Berlin
Klimaschutz ist deutschen Jungwählern nach wie vor wichtig, doch andere Themen bewegen sie mittlerweile ebenso sehr. Im Bild eine Kundgebung von Klimaaktivisten am Freitag in Berlin. (Bild: Christian Ditsch/Imago)
Ihre beiden Töchter, so plauderte kürzlich eine konservative Berliner Journalistin auf X aus, hätten Sympathien für die Linkspartei entwickelt.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­