­
­
­
­
Abo

Wann kommt das Wasserstoff-Flugzeug? Der Traum vom schadstofffreien Fliegen wird vertagt - aber nicht beerdigt

Trotz Rückschlägen hält der europäische Flugzeughersteller Airbus an der Entwicklung eines emissionsfreien Wasserstoff-Fliegers fest. Ist das die Zukunft der zivilen Luftfahrt - oder nur das Feigenblatt einer Boom-Industrie?
Stefan Brändle, Toulouse
Wasserstoff statt Kerosin als Antrieb: Die drei Flugzeuge und die drei Zero-E-Konzepte von Airbus (Airbus)
Airbus-Chef Guillaume Faury musste am Donnerstag klarstellen: «Die Revolution der Zivilluftfahrt kommt.» Er bekräftigte sein Ziel, ein völlig schadstofffreies Fliegen mit einem wasserstoffgetriebenen Flugzeug zu ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­