­
­
­
­
Abo

Bequem und günstig für hochbezahlte Manager: Der Steuerwettbewerb 2.0 ist lanciert

Der SGS-Konzern will nach über 110 Jahren in Genf nach Zug umsiedeln. In der Rhonestadt ist von einem Erdbeben die Rede. In der Schweiz könnte der Fall Schule machen.
Daniel Zulauf
Auch optisch eine Institution: SGS-Hauptsitz an der Place des Alpes in Genf. (Bild: Martial Trezzini / Keystone)
SGS, ein multinationaler Konzern, der seit 110 Jahren in Genf ansässig ist und dort auch optisch die Präsenz einer Institution geniesst, will offenbar noch in diesem Jahr die Koffer packen und nach Baar in den Kanton ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­