­
­
­
­

Wirtschaft

Abo

Einkaufen im unbedienten Laden: Grosser Schweizer Händler zieht sich zurück

Rund um die Uhr einkaufen in Läden ohne Personal: Das Konzept von Automatenläden war lange auf dem Vormarsch. Das ändert sich. Welche Pläne haben Migros & Co.?
vor 17 Stunden
Abo

Swiss kugelt Schweizer Kultschoggi von Bord – Luzerner Firma gewinnt Auftrag

Die Lufthansa-Tochter nimmt für ihre Business- und Premium-Economy-Class-Passagiere eine Änderung vor, die nicht allen schmecken dürfte.
vor 17 Stunden
Abo

Entfesselte Kursfesseln bei Broadcom, Tipp aus dem UBS-Schrank - und ein neues Anlageprodukt aus dem Hause CH Media

Unser Geldkolumnist François Bloch schreibt, warum der US-Konzern Broadcom Gewinne verspricht und was die neuen Anlage-Produkte einzigartig macht, die dank der «Schweiz am Wochenende» für jedermann zugänglich sind.
vor 17 Stunden
Abo

Von Amherd bis Wappler: Die Kunst des Rücktritts

Nathalie Wappler tritt als SRF-Direktorin zurück – selbstbestimmt bis zur Inszenierung.
vor 17 Stunden
Abo

Schweizer Hamburger für Donald Trump ++ Nestlé reagiert auf Sex-Quickies statt Wasserskandale ++ Post ehrt WC-Ikone ++

Der Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen.
vor 17 Stunden
Abo

Covid scheint vergessen: Kaum jemand will sich noch impfen lassen

Die Bereitschaft, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist massiv gesunken, wie eine Umfrage des Pharmakonzerns Pfizer zeigt. Dieser fordert deshalb vom Bund eine Informationsoffensive.
vor 17 Stunden
Abo

Nach Zoll-Hammer schiesst EU mit Mega-Busse zurück: Google muss 3 Milliarden zahlen – wie reagiert Trump?

Google hat seine Macht auf dem Werbemarkt missbraucht und muss deshalb 2,95 Milliarden Euro bezahlen. Die Busse der EU-Kommission kommt trotz Warnungen von US-Präsident Donald Trump, sich nicht mit den amerikanischen Techfirmen anzulegen.
05.09.2025
Abo

US–Kleidergigant der Champions League: Plus 367 Prozent innert fünf Jahren

Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Ralph Lauren Corporation.
05.09.2025
Abo

Trump zum Trotz: die Gewerkschaften behaupten, seine Strafzölle würden kaum Schaden anrichten – nicht nur sie

Für die Arbeitgeber haben sich mit den Trump-Zöllen die Vorzeichen für die Lohnrunde geändert – für die Gewerkschaften überhaupt nicht.
04.09.2025
­
­