­
­
­
­

Wirtschaft

Abo
Der Weinfelder Hersteller von Kartonverpackungen hat die Produktion 2024 wieder steigern können. Ein Meilenstein für die Zukunft ist die Inbetriebnahme einer neuen Papierfabrik in Ostdeutschland.
vor 5 Stunden
Abo
Der Börsenhype um künstliche Intelligenz ist gross, besonders gross bei Tesla - und weckt ungute Erinnerungen an die Mega-Blase von 2000.
vor 10 Stunden
Abo
Coop-Chef Philipp Wyss zieht im Interview Bilanz zum vergangenen Geschäftsjahr, sagt, wie viele neue Filialen er plant und was ihn an Temu und Alibaba besonders stört.
vor 12 Stunden
Abo
Der Lebensmittelchemiker Francesco Rivella war an der Entwicklung eines der grossen italienischen Verkaufsschlager beteiligt. Aber nicht nur. Jetzt ist er mit 97 Jahren gestorben.
vor 13 Stunden
Abo
2022 hat die Migros die Dental-Kette Bestsmile gekauft. Später sprach sie von «Ungereimtheiten» in den Geschäftsbüchern. Nun nimmt Firmengründer Ertan Wittwer erstmals öffentlich Stellung zum Streit mit dem Detailhandelskonzern.
vor 17 Stunden
Abo
Die europäischen Schwergewichte suchen in Paris eine gemeinsame Antwort auf die «Achse Trump-Putin». Und sie sind bereit, konkret zu agieren. Auch die Schweiz könnte mitmachen.
17.02.2025
Abo
Seit rund 140 Tagen steht Jens Fehlinger der Lufthansa-Tochterairline vor. Nun nimmt der Deutsche Stellung zum tragischen Todesfall eines Crew-Mitglieds, er sagt, was er bei der Swiss verbessern möchte, und verrät, dass er selbst im Cockpit Platz nehmen will.
17.02.2025
Abo
Wer soll seinen Laden sonntags öffnen dürfen? Wie unterschiedlich die Behörden diese Frage beantworten, zeigen zwei aktuelle Fälle aus zwei Kantonen. Der eine wird als zu restriktiv kritisiert, dem anderen wird Rechtsbruch vorgeworfen. Eine Initiative soll Klarheit schaffen.
17.02.2025
Abo
Neue Zahlen zeigen: Jeder sechste Zuger versteuert ein Vermögen von über einer Million Franken. Andere Kantone schöpfen bei manchen Wegzügen Verdacht.
17.02.2025
­
­