In der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum er auf Aktien von Versicherungen setzt - und welche nur etwas für spekulativ veranlagte Investoren ist.
Der chinesische Billiganbieter hat sich verpflichtet, die Spielregeln einzuhalten. Im Gegenzug verzichtet das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco auf rechtliche Schritte.
Die Notenbank dreht zum siebten Mal seit Juni 2024 an der Zinsschraube: Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent verringert.
Der grösste Schweizer Milchkonzern geht neue Wege. In hiesigen Supermärkten verkauft er nun auch Wasser, das mit Protein angereichert ist - diese Strategie steckt dahinter.
Donald Trump übernimmt längst überholte Argumentationen, um Korruption zu rechtfertigen. Das Motto: «Wir müssen unser Land retten.» Man kann sich leicht ausmalen, wozu das führen wird.