­
­
­
­

Weltkulturerbe in Timbuktu restauriert

Die malische Wüstenstadt Timbuktuhat am Donnerstag ihre wiederhergestellten Mausoleen in Empfang genommen. Vorangegangen waren langwierigen Rekonstruktionsarbeiten mit Hilfe der UNO-Kulturorganisation UNESCO.
Eine Frau und ihre Ziegen vor der Djingareyber-Moschee in Timbuktu. (Archiv)
Eine Frau und ihre Ziegen vor der Djingareyber-Moschee in Timbuktu. (Archiv)
Traditionelle und religiöse Würdenträger sowie der UNESCO-Beauftragte Lazare Eloundou nahmen an einer "Heiligungs"-Zeremonie in der Djingareyber-Moschee teil, nachdem fünf Ochsen geopfert worden waren.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­