­
­
­
­
Abo

Warum die SPD gut daran täte, Friedrich Merz und die CDU nicht allzu sehr zu quälen

Seit heute entscheiden die deutschen Sozialdemokraten über den Koalitionsvertrag. Die Stimmung an der Basis ist schlecht. Dabei ist die SPD die erfolgreichste Partei der letzten zwei Jahrzehnte.
Hansjörg Friedrich Müller, Berlin
Auf dem Weg in eine ungeliebte Zweckehe? SPD-Chefs Lars Klingbeil und Saskia Esken, CDU-Chef Friedrich Merz (von links). (Bild: Christoph Soeder/EPA)
Auf den ersten Blick scheint kaum eine Partei in Europa in den letzten Jahrzehnten einen schwereren Bedeutungsverlust erlitten zu haben als die deutsche Sozialdemokratie: Gerade einmal 16 Prozent erreichte die SPD ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­