­
­
­
­

Toter Bub erinnert an "Napalm-Mädchen"

Das Foto eines toten Buben, angespült am türkischen Strand, könnte zum Symbolfoto für die aktuelle Flüchtlingskrise werden. Und es könnte in seiner Wirkung auf Betrachter und Politik ebenso Folgen haben wie das berühmte Foto des "Napalm-Mädchens" aus dem Vietnamkrieg.
Die neunjährige Kim Phuc ergriff am 8. Juni 1972 nackt und schreiend die Flucht vor einem US-amerikanischen Bombenangriff. (Archiv)
Die neunjährige Kim Phuc ergriff am 8. Juni 1972 nackt und schreiend die Flucht vor einem US-amerikanischen Bombenangriff. (Archiv)
Kim Phuc ergriff am 8. Juni 1972 nackt und schreiend die Flucht vor einem US-amerikanischen Bombenangriff, die Haut verbrannt von Napalm, als sie der US-Fotograf Nick Ut fotografierte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­