­
­
­
­
Abo

Noch mehr Arbeit für die Ethikwächter im Schweizer Sport: 412 Meldungen allein im Jahr 2024

Swiss Sport Integrity zieht Bilanz zum vergangenen Jahr: Die Beanstandungen von möglichen Verstössen steigen auch im dritten Jahr seit der Gründung der Ethikmeldestelle um 10 Prozent.
Rainer Sommerhalder
In Sportarten wie Turnen ist Körperkontakt zwischen Leitenden und zumeist jungen Athletinnen und Athleten unumgänglich. (Bild: Severin Bigler)
Die Organisation Swiss Sport Integrity (SSI) sorgt für Fairness und Schutz vor Missbrauch im Schweizer Sport. Während der Einsatz für den Bereich Doping konstant bleibt, steigt der Aufwand bei Ethikmeldungen weiter an.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­