­
­
­
­
Abo

Noch eine Woche bis zur Wahl: Wie steht es um die Chancen der deutschen Parteien?

Am 23. Februar wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Wir erklären, welche Aussichten Scholz, Merz, Weidel und Wagenknecht haben - und wer noch für Überraschungen sorgen könnte.
Hansjörg Friedrich Müller, Berlin
Ein hoffnungsloses Unterfangen? Vor dem Willy-Brandt-Haus, der Berliner Parteizentrale der SPD, stellen Olaf Scholz (rechts) und Parteichef Lars Klingbeil ein Plakatmotiv vor (10. Februar).  (Bild: Filip Singer/EPA)
SPD: Ein beispielloser Absturz Wenn Politiker oder Journalisten das Wort «historisch» in den Mund nehmen, ist in der Regel Vorsicht geboten. Meist wird dann übertrieben. Die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­