­
­
­
­

Schau über Van Goghs psychische Erkrankung

Das Amsterdamer Van Gogh Museum befasst sich in einer neuen Ausstellung erstmals mit der psychischen Erkrankung des Malers (1853-1890). Die Schau "Am Rande des Wahnsinns" beleuchtet Van Goghs letzten eineinhalb Lebensjahre.
Die Waffe, mit der sich Vincent van Gogh 1890 den tödlichen Schuss beigebracht haben soll. Sie ist Teil der Ausstellung "Am Rande des Wahnsinns" im Van Gogh Museum in Amsterdam.
Die Waffe, mit der sich Vincent van Gogh 1890 den tödlichen Schuss beigebracht haben soll. Sie ist Teil der Ausstellung "Am Rande des Wahnsinns" im Van Gogh Museum in Amsterdam.
Anhand von Briefen, historischen Dokumenten sowie 25 Gemälden und Zeichnungen wird Vincent van Goghs letzte Lebensphase beleuchtet, die von seiner psychischen Krankheit und zugleich von grossem Schaffensdrang geprägt ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­