­
­
­
­

Milliarden-Baukosten für Elbphilharmonie

Die Elbphilharmonie in Hamburg kommt nicht aus den Schlagzeilen: Eine deutsche Studie hat ergeben, dass das Konzerthaus, dessen Baukosten mittlerweile bei über einer Milliarde Franken liegen, auf Rang acht der Liste der zehn teuersten Wolkenkratzer der Welt liegt.
Blick auf die im Bau befindliche Elbphilharmonie (Archiv)
Blick auf die im Bau befindliche Elbphilharmonie (Archiv)
Als "Wolkenkratzer" definiert der Hamburger Immobiliendienstleister Emporis ein Bauwerk, das mindestens 100 Meter oder 40 Stockwerke hoch ist - die Westspitze der Elbphilharmonie ragt an einer Stelle 110 Meter in die ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­