­
­
­
­

Mao Fujita gewinnt Clara-Haskil-Wettbewerb

Der 18-jährige Japaner Mao Fujita hat den internationalen Clara-Haskil-Klavierwettbewerb in Vevey gewonnen. Neben dem mit 25'000 Franken dotierten Hauptpreis erhielt er zusätzlich drei Auszeichnungen, wie die Veranstalter am Sonntag mitteilten.
Der 18-jährige Japaner Mao Fujita hat am Clara-Haskil-Wettbewerb alle Konkurrenten haushoch geschlagen und alle vier Preise gewonnen. (zVg)
Der 18-jährige Japaner Mao Fujita hat am Clara-Haskil-Wettbewerb alle Konkurrenten haushoch geschlagen und alle vier Preise gewonnen. (zVg) (Bild: zVg)

Auch der Publikumspreis, der Prix Modern Times und der Prix Coup de Coeur in Höhe von je 3000 Franken gingen an den 18-Jährigen.

Der Final fand am Freitagabend im La Reflet - Théâtre de Vevey statt. Es musizierte das Kammerorchester Lausanne unter der Leitung von Christian Zacharias. Neben Mao Fujita konkurrierten der Italiener Alberto Ferro und der Chinese Aristo Sham um den begehrten Titel. Sie interpretierten Stücke von Mozart, Schumann und Chopin sowie das für den Wettbewerb in Auftrag gegebene Werk "Tenebrae" von Nicolas Bacri.

Mao Fujita spielt Klavier seit er drei Jahre alt ist. Er ist mit namhaften Symphonieorchestern in Japan aufgetreten und hat etliche Auszeichnungen erhalten. 2013 war er der erste Japaner, der den ersten Preis im Internationalen Wettbewerb Rosario Marciano in Wien gewann.

Der internationale Haskil-Wettbewerb wird seit 1963 alle zwei Jahre ausgetragen. Er erinnert an die grosse rumänische Pianistin Clara Haskil (1865-1960), die ab 1942 in Vevey lebte. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Mit einem Konzert des Cellisten Mikayel Karakhanyan begann die neue Podium-Saison – die 23. der erfolgreichen Nachwuchskonzertreihe.
02.02.2025
Abo«Geflüster des Himmels»
Der Gesangverein Kirchenchor Bendern-Gamprin präsentierte gestern Abend das Jahreskonzert, das ganz unter dem Motto von Engeln stand.
01.02.2025
Abo
Auf Einladung der Internationalen Rheinberger Gesellschaft IRG präsentierte die Pianistin Elena Buechel in ihrer Klaviersoiree Werke von Alessandro Marcello, Robert Schumann, Josef Gabriel Rheinberger und Frédéric Chopin.
19.01.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Esther Hasler: 7 auf einen Streich!» zu gewinnen
Esther Hasler
Umfrage der Woche
Soll die Geldspiel-Branche gerettet werden?
vor 22 Stunden
­
­