Kunsthaus Zürich zeigt Mode in der Kunst
Von der Renaissance bis in die Gegenwart, von Albrecht Dürer bis Sylvie Fleury: Die Ausstellung versammelt 300 Werke von 60 Künstlerinnen und Künstlern und beleuchtet 500 Jahre Modegeschichte im Spiegel der Kunst. Schwerpunktmässig vertreten sind das ausgehende 18., das 19. und der Anfang des 20. Jahrhunderts,
Die von Cathérine Hug und Christoph Becker kuratierte Ausstellung interessiert sich für die Erscheinungsformen der Mode "in jenem Kippmoment, wo sie extrem, schrill, laut, getarnt und verpönt ist", wie das Kunsthaus schreibt. Vertreten sind die Medien Malerei, Zeichnung, Plastik, Installation, Fotografie und Film. (sda)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.