­
­
­
­

Jazz-Trompeter Stanko verstorben

Der polnische Jazz-Trompeter Tomasz Stanko ist verstorben. Das teilten seine Familie und der polnische Jazz-Verband PSJ am Sonntag mit. Stanko wurde 76 Jahre alt. Er gehörte seit den 60er-Jahren zu den bedeutendsten Vertretern der Jazz-Avantgarde seines Landes.
Miles Davis als Vorbild: Der polnische Jazz-Trompeter Tomasz Stanko ist mit 76 Jahren gestorben.
Miles Davis als Vorbild: Der polnische Jazz-Trompeter Tomasz Stanko ist mit 76 Jahren gestorben. (Bild: KEYSTONE/EPA PAP/PIOTR WITTMAN)

"Er war ein weltberühmter Jazz-Trompeter, Komponist, Bandleader und Mentor für viele junge Musiker." Mit diesen Worten erinnerte der PSJ in einem Nachruf auf Facebook an Stanko. Er sei nach einer schweren Krankheit in Warschau gestorben.

Das Jazz-Label ECM, bei dem Stanko zahlreiche Alben veröffentlichte, nennt auf seiner Webseite die US-Trompeter Miles Davis und Chet Baker als frühe Einflüsse. Später seien Free-Jazz-Avantgardisten wie Ornette Coleman und Don Cherry hinzugekommen.

In den frühen 70er-Jahren trat er mit seinem Tomasz Stanko Quintet ins Rampenlicht bei europäischen Festivals. Zuletzt brachte er im vergangenen Jahr das hoch gelobte Werk "December Avenue" mit dem Tomasz Stanko New York Quartet heraus - für den Jazz-Experten des britischen "Guardian" eine "Tondichtung, die Gänsehaut hervorruft". (sda/dpa)

Artikel: http://www.vaterland.li/international/kultur/news/jazz-trompeter-stanko-verstorben-art-340708

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­