­
­
­
­

Deutsche Oper nimmt Betrieb wieder auf

Die Deutsche Oper in Berlin kann nach einem schweren Wasserschaden am Donnerstag wieder öffnen. Damit können die geplanten Aufführungen am Donnerstag und Freitag sowie zum Jahreswechsel stattfinden - wenngleich halbszenisch.
Gebläse auf der Bühne der Deutschen Oper Berlin. Nach einem Wasserschaden durch eine kaputte Sprinkleranlage ist die Bühne soweit getrocknet, dass der Betrieb am Donnerstag in reduziertem Mass wieder aufgenommen werden kann.
Gebläse auf der Bühne der Deutschen Oper Berlin. Nach einem Wasserschaden durch eine kaputte Sprinkleranlage ist die Bühne soweit getrocknet, dass der Betrieb am Donnerstag in reduziertem Mass wieder aufgenommen werden kann. (Bild: Keystone/DPA/MAURIZIO GAMBARINI)

Es wird also technische Einschränkungen geben wie etwa improvisiertes Bühnenlicht und nur ein Teil der Bühnenelemente. Nach intensivem Trocknen in den drei Tagen seit der Überflutung lasse sich der sogenannte Eiserne Vorhang, welcher Bühne und Zuschauerraum trennt, wieder heben, teilte die Oper am Mittwochnachmittag mit.

Eine defekte Sprinkleranlage hatte an Heiligabend die Bühne des Hauses unter Wasser gesetzt. Die nach Angaben der Oper enorme Menge an Wasser führte zu Beeinträchtigungen an der Beleuchtungstechnik sowie der Kommunikations- und Datentechnik. Bisher hatte die Oper von Tag zu Tag entschieden und zuletzt die Oper "Die Zauberflöte" für Mittwoch abgesagt. Der Vorverkauf der Karten, der vorübergehend gestoppt wurde, läuft nun wieder an. (sda/dpa)

Artikel: http://www.vaterland.li/international/kultur/news/deutsche-oper-nimmt-betrieb-wieder-auf-art-308217

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­