­
­
­
­

Krise zwischen Iran und Türkei

Ein von dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan vorgetragenes Gedicht hat eine diplomatische Krise zwischen dem Iran und der Türkei ausgelöst. In dem Gedicht "Aras, Aras" wird auf die Teilung des Siedlungsgebietes der Aseris entlang des Flusses Aras Bezug genommen, der heute die iranisch-aserbaidschanische Grenze bildet. Der Iran sah darin einen Angriff auf seine Souveränitätsrechte über seine Nordprovinzen. Das Thema beschäftigte am Samstag die Titelseiten der iranischen Zeitungen.
HANDOUT - Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei, spricht während einer Videokonferenz zu Mitgliedern seiner Regierungspartei. Foto: ---/Turkish Presidency/ AP/dpa
HANDOUT - Recep Tayyip Erdogan, Präsident der Türkei, spricht während einer Videokonferenz zu Mitgliedern seiner Regierungspartei. Foto: ---/Turkish Presidency/ AP/dpa
Die Grenze wurde nach der Niederlage Persiens gegen Russland 1828 im Frieden von Turkmantschai festgelegt. Das Gebiet im Norden des Flusses wurde damals Russland zugesprochen, das Gebiet südlich blieb bei Persien.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­