­
­
­
­

Gesellschaft

Abo

Weltreise per Mausklick: Millionen von Menschen spielen das Geografie-Ratespiel GeoGuessr

Plötzlich steht man in Mexiko oder Kirgistan und muss herausfinden, wo man ist: Das geografische Ratespiel GeoGuessr fasziniert Menschen auf der ganzen Welt – und zeigt, dass man beim Gamen auch etwas lernen kann.
30.05.2025
Abo

Statt endlos scrollen: Neurowissenschaftlerin verrät, was unser Gehirn wirklich braucht

Unser Smartphone-Konsum ist ungesund. Doch es gibt Hoffnung: Die Neurowissenschaftlerin Barbara Studer erklärt, was soziale Medien mit dem Gehirn machen und wieso schon Balkonpflanzen dagegen helfen.
23.04.2025
Abo

Trotz Apps und KI: Weshalb ein blindes Mädchen mit sechs Punkten lesen und schreiben lernt

Die Brailleschrift wird 200 Jahre alt. Ein Auslaufmodell in Zeiten der Digitalisierung, wo das Smartphone einem alles vorliest? Wir haben eine blinde Erstklässlerin gefragt.
11.04.2025
Abo

Aline liebt einen KI-Avatar: «Ich will sie nächstes Jahr heiraten»

Immer mehr Menschen führen intime Beziehungen mit künstlicher Intelligenz. Die Schweizerin Aline ist mit ihrem KI-Avatar zusammen – und möchte diesen bald heiraten.
14.07.2025
Abo

KI stürzt mich in ein moralisches Dilemma

Man soll künstlicher Intelligenz nicht danken und auch nicht Bitte sagen – weil das Stromverschwendung ist. Doch ganz so einfach ist es nicht.
26.04.2025
Abo

Youtube stellt neue Strategie in Zürich vor: Musikvideos sollen interaktiv werden und Youtuber bald Serien produzieren

Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens gewährt der Streaming-Riese in Zürich Einblick in seine Zukunftspläne. Das sind die wichtigsten Änderungen.
13.03.2025
Abo

Die reale Welt wird übertrumpft: Was KI-Fälschungen auf Social-Media anrichten

Sie wollten immer das Lustigste und Krasseste aus der Realität zeigen. Das war die Daseinsberechtigung der sozialen Medien. Nun verwedelt künstliche Intelligenz Wahrheit und Fiktion. Mit Folgen.
09.07.2025
Abo

Wir haben die neue chinesische Super-KI Deepseek getestet – doch dann hat die Wächterfunktion zugeschlagen

Ein Chatbot aus China hat eine Zeitenwende in der Entwicklung von künstlicher Intelligenz eingeläutet. Wir haben ihn getestet – und Erstaunliches beobachtet.
29.01.2025
Abo

Bald hat künstliche Intelligenz alle existierenden Bücher gelesen – führt das dann zum Ende des KI-Hypes?

Daten sind das neue Öl. Doch der Rohstoff, der ChatGPT und Co. antreibt, könnte bald ausgehen. Was nach Peak Data folgt.
08.03.2025
­
­