­
­
­
­

Gesellschaft

Abo
Die halbe Schweiz ist krank. Mindestens gefühlt. In einigen Schulklassen fehlen fast die Hälfte der Kinder, die Grippe hat die Schweiz im Griff. Aber ist das wirklich so?
12.02.2025
Abo
Aus dem Golf von Mexiko soll jener von Amerika werden, wenn es nach dem US-Präsidenten Donald Trump geht. Ob es sich durchsetzen wird, ist noch fraglich.
06.02.2025
Abo
Adoptivkinder, deren Dokumente im Herkunftsland gefälscht wurden, aber auch Spenderkinder, die durch Samen- oder Eizellenspende im Ausland gezeugt wurden, können ihre biologischen Eltern nie ausfindig machen. Das ist höchst problematisch.
03.02.2025
Abo
Mit ihrer Organisation «Back to the Roots» unterstützt Sarah Ineichen Adoptierte aus Sri Lanka. Sie kritisiert, dass die Hilfe der Behörden bei der Herkunftssuche nicht wirkungsvoll sei. Und sagt, was es stattdessen bräuchte.
31.01.2025
Abo
Selbst mit einem strengen Adoptionsrecht seien Missbräuche nicht auszuschliessen. Zum Schutz der Kinder will deshalb der Bundesrat künftig internationale Adoptionen verbieten. Das löst starke Gefühle aus - bei den Betroffenen und bei (künftigen) Adoptiveltern.
29.01.2025
AboEin Blick in die Daten
Viele Menschen in der Schweiz klagen über die vielen grauen Tage und schlechte Luft im Flachland, während oben bester Sonnenschein herrscht.
27.01.2025
Abo
Die Grippewelle ist nach Mitte Dezember gestartet, jetzt ist sie in voller Fahrt. Ob sie den Höhepunkt schon erreicht hat, ist nicht klar.
21.01.2025
Abo
Drei Schweizer Medienhäuser müssen einige Online-Artikel zu Abnehmspritzen löschen, wenn es nach Swissmedic geht. Die Berichte sollen unerlaubte Werbung enthalten haben.
15.01.2025
Abo
Das Virus Sars-CoV-2 wurde im Dezember 2019 entdeckt. Schon am 11. Januar 2020 gab es den ersten Coronatoten im chinesischen Wuhan. Ein Rückblick.
11.01.2025
­
­