­
­
­
­

Gesellschaft

Abo

Ausgerechnet ein Kommunist prägte das «Urschweizerische» - und es war nicht nett gemeint

Der Kulturwissenschafter Boris Previšić erklärt, wie viel Mythos in der Schweiz steckt. Er entmystifiziert Wilhelm Tell, Gotthard, Alpenidyll - und sagt, warum der Klimawandel unsere nationale Identität erschüttert.
01.08.2025
Abo

Tsunamis nach Erdbeben: Die Gründe, warum Auswirkungen und Schäden so unterschiedlich sein können

Vor der russischen Halbinsel Kamtschatka kam es zu einem heftigen Erdbeben. Wie misst man die Stärke von Erdbeben überhaupt? Ist ein starkes Erdbeben immer verheerend? Und wie lösen Erdbeben Tsunamis aus?
30.07.2025
Abo

Alnatura-Aus: Bio-Bäcker verlieren ihren Grosskunden - und Migros drückt die Preise

Mit dem Alnatura-Aus verlieren Bio-Kleinbäckereien einen wichtigen Absatzmarkt. Oft stehen Stiftungen und soziale Projekte dahinter. Wie geht es nun für sie weiter?
24.07.2025
Abo

Eine plastikfreie Regenjacke? Den Stoff dafür gibt es seit dem 2. Weltkrieg - und zwar in der Schweiz, aber nicht mehr lang

So dicht gewebt, dass kein Wasser durchkommt: Das schafft eine Technologie, welche in Zeiten von Negativschlagzeilen über die ewigen Chemikalien PFAS wie gerufen kommt.
21.07.2025
Abo

Schwere Form von Long Covid: Informatikprofessor verlässt die ETH Zürich

Bei Otmar Hilliges wurde eine neuroimmunologische Erkrankung diagnostiziert. Zuvor hatte er sich zweimal mit Covid-19 angesteckt.
21.07.2025
AboAbsage und Konkurs

Open Air Wildhaus: Ticketkäufer müssen um ihr Geld bangen

Die GmbH, die das Open Air Wildhaus veranstaltete, musste Konkurs anmelden. Ticketkäufer können ihre Forderung beim Konkursamt geltend machen. Es ist jedoch unklar, ob sie ihr Geld zurückbekommen.
16.07.2025
Abo

Fussballerinnen am Boden: Machen die Frauen jetzt auch auf Neymar?

Auch bei den Fussballerinnen wird an der Euro getreten und gestossen. Danach bleiben die Spielerinnen des Öfteren liegen: Zeitschinden oder echte Verletzung?
14.07.2025
Abo

Nach Diogo Jotas tragischem Tod: TCS-Experte schätzt den Hergang des Unglücks ein

Der portugiesische Fussballer Diogo Jota ist zusammen mit seinem Bruder nach einem Unfall in einem Sportwagen verbrannt. Wir zeigen mögliche Gründe für das Unglück.
04.07.2025
Abo

Verhältnisse wie in der Toskana: Was macht die Hitze mit unseren Seen und Flüssen?

Ferientemperaturen in den Schweizer Seen, die generell immer wärmer werden. Das freut Badende und gewisse Fischarten. Für andere ist das ein Problem.
02.07.2025
­
­