Der Kulturwissenschafter Boris Previšić erklärt, wie viel Mythos in der Schweiz steckt. Er entmystifiziert Wilhelm Tell, Gotthard, Alpenidyll - und sagt, warum der Klimawandel unsere nationale Identität erschüttert.
Vor der russischen Halbinsel Kamtschatka kam es zu einem heftigen Erdbeben. Wie misst man die Stärke von Erdbeben überhaupt? Ist ein starkes Erdbeben immer verheerend? Und wie lösen Erdbeben Tsunamis aus?
Mit dem Alnatura-Aus verlieren Bio-Kleinbäckereien einen wichtigen Absatzmarkt. Oft stehen Stiftungen und soziale Projekte dahinter. Wie geht es nun für sie weiter?
So dicht gewebt, dass kein Wasser durchkommt: Das schafft eine Technologie, welche in Zeiten von Negativschlagzeilen über die ewigen Chemikalien PFAS wie gerufen kommt.
Die GmbH, die das Open Air Wildhaus veranstaltete, musste Konkurs anmelden. Ticketkäufer können ihre Forderung beim Konkursamt geltend machen. Es ist jedoch unklar, ob sie ihr Geld zurückbekommen.
Auch bei den Fussballerinnen wird an der Euro getreten und gestossen. Danach bleiben die Spielerinnen des Öfteren liegen: Zeitschinden oder echte Verletzung?
Der portugiesische Fussballer Diogo Jota ist zusammen mit seinem Bruder nach einem Unfall in einem Sportwagen verbrannt. Wir zeigen mögliche Gründe für das Unglück.