­
­
­
­

Freie Partnerwahl hilft Zebrafinken-Küken

Eine Liebesheirat kommt bei Zebrafinken dem Nachwuchs zugute. Die Vögel haben mehr Nachkommen, wenn sie ihren Lebenspartner frei wählen können. Das teilte das Max-Planck-Institut für Ornithologie in Bayern mit.
Zärtliches Schnäbeln: Finden sich Zebrafinken-Paare selber, haben sie mehr Nachwuchs als Artgenossen, die unter Zwang zusammengebracht worden sind.
Zärtliches Schnäbeln: Finden sich Zebrafinken-Paare selber, haben sie mehr Nachwuchs als Artgenossen, die unter Zwang zusammengebracht worden sind.
Ist die Partnerschaft der Vögel erzwungen, blieben häufiger Eier unbefruchtet. Für ihre Untersuchung liessen die Wissenschaftler Zebrafinken-Singles zunächst einen Partner selbst aussuchen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­