­
­
­
­

Duterte will Philippinen umbenennen

Aus Deutsch-Südwestafrika wurde einst Namibia, aus Persien der Iran und aus Mazedonien diese Woche erst Nordmazedonien. Warum sollten die Philipinnen also künftig nicht Maharlika heissen, wie Präsident Duterte das will? Es gibt weltweit gerade einen gewissen Trend.
Philippinische Flaggen im Wind: ob auch sie erneuert würden, falls die Philippinen in Maharlika umgetauft würden, ist offen. Die Umbenennung, die Präsident Duterte gerne möchte, stösst nicht gerade auf Begeisterung im Land.
Philippinische Flaggen im Wind: ob auch sie erneuert würden, falls die Philippinen in Maharlika umgetauft würden, ist offen. Die Umbenennung, die Präsident Duterte gerne möchte, stösst nicht gerade auf Begeisterung im Land.
Im Jahr 1542 stiess der spanische Entdecker Ruy López de Villalobos im Pazifik auf ein paar neue Inseln. Zu Ehren des damaligen Infanten Felipe, des späteren Königs Philipp II.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­