­
­
­
­

Bradley Wiggins reingewaschen

Der am Ende des letzten Jahres zurückgetretene Bradley Wiggins und die britische Equipe Sky müssen keine Strafen wegen eines möglichen Verstosses gegen die Anti-Doping-Regeln befürchten.

Wie die Britische Anti-Doping-Agentur UKAD mitteilte, wurden die Untersuchungen gegen den Tour-Sieger 2012 und sein ehemaliges Team um dessen Manager Dave Brailsford mangels Beweisen eingestellt.

Im Zentrum der im September 2016 aufgenommenen Untersuchungen stand eine ominöse Medikamenten-Lieferung an den ehemaligen Tour-de-France-Gewinner Wiggins während der Dauphiné-Rundfahrt im Juni 2011. Diese soll laut einem Bericht der britischen "Daily Mail" das in einigen Wettkämpfen verbotene Steroid Triamcinolon enthalten haben. Laut Brailsford habe es sich jedoch lediglich um das harmlose hustenlösende Mittel Fluimucil gehandelt.

"Die UKAD konnte den Inhalt des Päckchens nicht definitiv bestätigen. Wahrscheinlich wird dies wohl auch nicht mehr möglich sein", heisst es in der Mitteilung der Anti-Doping-Behörde. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Tao Geoghegan Hart startete als Helfer zur 103. Ausgabe des Giro d'Italia. Dass er die Rundfahrt gewinnen würde, hätte sich der 25-jährige Brite in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können.
25.10.2020
Egan Bernal gewinnt als erster Kolumbianer die Tour de France. Der Australier Caleb Ewan feiert am Schlusstag seinen dritten Sprintsieg in der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt.
28.07.2019
Der Einspruch von Tony Martin gegen den Ausschluss bei der Tour de France bleibt ohne Erfolg. Der Deutsche muss genauso wie Luke Rowe nach der Rangelei am Mittwoch die Heimreise antreten.
25.07.2019
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­