­
­
­
­

Wechsel in der GAV-Aufsicht

Bei der Stiftung SAVE und der Zentral Paritätischen Kommission (ZPK), welche für die Überwachung und den Vollzug der allgemein verbindlichen Gesamtarbeitsverträge in Liechtenstein verantwortlich ist, findet nach drei Jahren der Wechsel auf der Führungsebene statt.

Schaan. – Seit Dezember 2007 bekleidet Hans-Peter Tschütscher aus Schaan als Vertreter der Wirtschaftskammer Liechtenstein das Amt des Präsidenten der Stiftung SAVE und leitet zudem die Geschäftsstelle der ZPK. Am 1. Januar 2011 wird das Präsidentenamt gemäss Statuen für die nächsten drei Jahren an den Liechtensteinischen ArbeitnehmerInnenverband übergehen, welcher somit die strategische Führung übernimmt. Zeitgleich wird sich Hans-Peter Tschütscher auch aus der operativen Tätigkeit bei der ZPK zurückziehen und aus der Geschäftsführung ausscheiden, wie die ZPK am Montag mitteilte.

Gesamtarbeitsverträge durchsetzen

Die Zentrale Paritätische Kommission (ZPK) hat die Aufgabe und Kompetenz, die Einhaltung und Durchführung der GAV-Bestimmungen im zuständigen Geltungsbereich zu kontrollieren und durchzusetzen. Dank Tschütscher konnte in den letzten drei Jahren eine Geschäftsstelle für die neuen gültigen Strukturen aufgebaut werden, welche mittlerweile die arbeitsrechtliche Aufsicht über elf allgemein verbindliche Gesamtarbeitsverträge übernommen hat. In Kürze wird der zwölfte Vertrag in der Informatik-Branche folgen, welcher voraussichtlich in den kommenden Wochen von der Regierung allgemein verbindlich erklärt werden soll. Nachfolger und neuer Geschäftsführer per 1. Januar 2011 wird René Wanger aus Eschen.

 

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/wirtschaft/wechsel-in-der-gav-aufsicht-art-72497

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­