­
­
­
­

Umzug von Hilti-Werk vor Abschluss

Die Hilti Aktiengesellschaft schliesst die Verlagerung des Montagewerks Mauren wie geplant per Ende 2010 ab. Ein Grossteil der Mitarbeitenden des Werks bleibt bei Hilti beschäftigt.

Mauren. – Mit der Beendigung der Produktionsaktivitäten im Werk Mauren erreicht Hilti laut Mitteilung vom Dienstag «einen weiteren Meilenstein» in der Neuausrichtung der weltweiten Versorgungsstrukturen. Die Verlagerung der Fertigung von schweren Diamantgeräten sowie Bohrhämmern in die Werke Schaan und Thüringen ist eine strategische Massnahme, um Mengeneffekte und Synergien zugunsten der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit zu nutzen.

Die Hälfte wechselt nach Vorarlberg

Hilti hat allen Mitarbeitenden des Werks Mauren einen Arbeitsplatz im Werk Thüringen angeboten. Rund die Hälfte der 140 Mitarbeitenden hat dieses Angebot angenommen und arbeitet mittlerweile am Standort in Vorarlberg. 13 Mitarbeitende haben mit den Fertigungslinien für Schwere Diamantgeräte nach Schaan gewechselt. Hilti hat versucht, auch jenen Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz zu vermitteln, die das Angebot für einen Wechsel nach Thüringen nicht annehmen konnten. Dies ist in den meisten Fällen auch gelungen. Nur in einigen wenigen Fällen konnte trotz intensiver Bemühungen leider keine Weiterbeschäftigung ermöglicht werden.

Zukunft des Geländes offen

Noch offen ist die Nachnutzung der Betriebsliegenschaft. Eine externe Firma ist damit beauftragt worden, ein wirtschaftlich sinnvolles Konzept auszuarbeiten. Sobald dieses vorliegt, wird das weitere Vorgehen festgelegt. (pd)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/wirtschaft/umzug-von-hilti-werk-vor-abschluss-art-72512

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­