­
­
­
­

UBS-Banker in den USA verhaftet

Neuer Ärger für die Schweizer Grossbank UBS in den USA: Wie verschiedene US-Medien am Donnerstag berichten, muss sich ein UBS-Mann wegen angeblichen Insidergeschäfte vor einem New Yorker Gericht verantworten.

VON WOLFGANG FREY

New York. - Dem inzwischen verhafteten UBS-Investmentbanker Igor Poteroba werde vorgeworfen, zwei Komplizen mit börsenrelevanten Insiderinformationen über Firmenkäufe und Fusionen versorgt zu haben, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Dabei habe das Trio fast 1 Million US-Dollar abgesahnt. Nach Informationen der Staatsanwaltschaft habe Poteroba die Funktion eines Executive Directors bei der UBS Securities LLC gehabt.

Poteroba solle am Donnerstag vor einem Bundesgericht in Manhatten erscheinen, hiess es weiter. Ein Komplize habe bereits am Mittwoch in Chicago vor Gericht gestanden. Der dritte Mann werde in Russland vermutet.

Bei den Geschäften ging es laut Bloomberg um sechs Transaktionen, an denen die UBS in den Jahren 2005 bis 2009 beteiligt war, darunter Guilford Pharmaceuticals Inc, Molecular Devices Corp, PharmaNet Development Group Inc, Via Cell Inc, Millennium Pharmaceuticals In. und Indevus Pharmaceuticals Inc.

Die drei Männer kennen sich offenbar aus ihrer Studentenzeit. Sie studierten von 1992 bis 1997an der University of New Haven im US-Bundesstaat Connecticut.

Von der UBS in Zürich war zunächst keine Bestätigung oder ein Dementi zu erhalten.
 

Dossiers:

Datenklau

Bankgeheimnis

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/wirtschaft/ubs-banker-in-den-usa-verhaftet-art-69476

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­